Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Josephus Hermannus Boerland (1892-1966)

Persönliche Daten Josephus Hermannus Boerland 

  • Er wurde geboren am 25. März 1892 in Nieuwe Pekela.
    Kind Josephus Hermannus Boerland
    Geboortedatum25-03-1892
    GeboorteplaatsNieuwe Pekela
    GeslachtMan

    VaderHenricus Gerhardus Boerland
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd33 jaar
    MoederElisabeth Bulle

    GebeurtenisGeboorte
    Datum25-03-1892
    GebeurtenisplaatsNieuwe Pekela

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer32
    Registratiedatum26-03-1892
    AkteplaatsNieuwe Pekela
    CollectieBron: boek, Periode: 1892
    BoekGeboorteregister 1892
  • Er wurde getauft März 1892 in Nieuwe Pekela.
  • Er ist verstorben am 20. Juni 1966 in Klazienaveen, er war 74 Jahre alt.
    BRON: http://members.home.nl/hlubberman/geling/gel-frm3.htm

    Josephus Hermannus (Joost) BOERLAND, grossier, kruidenier,
    geboren op 25-03-1892 te Nieuwe Pekela,
    overleden op 20-06-1966 te Coevorden op 74-jarige leeftijd,
    begraven op 24-06-1966 te Klazienaveen,
    zoon van Henricus Gerhardus BOERLAND, landbouwer, vervener, en
    Elisabeth Maria BULLE (zie VIII.171).

    Gehuwd op 29-jarige leeftijd op 03-05-1921 te Emmen met
    Maria Anna (Marianne) ABELN, 25 jaar oud,
    geboren op 27-10-1895 te Emmercompascuum (Emmen),
    overleden op 22-10-1966 te Coevorden op 70-jarige leeftijd,
    begraven op 26-10-1966 te Klazienaveen,
    dochter van Johannes ABELN, winkelier, en Hinderika Agatha BOELENS.
  • Er wurde beerdigt am 24. Juni 1966 in Klazienaveen.
  • Ein Kind von Henricus Gerhardus Boerland und Elisabeth Bulle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2020.

Familie von Josephus Hermannus Boerland

Er ist verheiratet mit Maria Anna Abeln.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1921 in Emmen, er war 29 Jahre alt.

BruidegomJosephus Hermannus Boerland
Beroepvervener
GeboorteplaatsNieuwe Pekela
Leeftijd29

BruidMaria Anna Abeln
Beroepzonder
GeboorteplaatsEmmen
Leeftijd25

Vader van de bruidegomHenricus Gerhardus Boerland
Beroepzonder
Moeder van de bruidegomElisabeth Bulle
Beroepzonder

Vader van de bruidJohannes Abeln
BeroepKoopman
Moeder van de bruidHinderika Agatha Boelens

GebeurtenisHuwelijk
Datum03-05-1921
GebeurtenisplaatsEmmen

DocumenttypeBS Huwelijk
ErfgoedinstellingDrents Archief
Plaats instellingAssen
CollectiegebiedDrenthe
Archief0166.010
Registratienummer1921
Aktenummer127
Registratiedatum03-05-1921
AkteplaatsEmmen
AktesoortHuwelijk

Opmerking
; moeder bruid overleden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Josephus Hermannus Boerland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Josephus Hermannus Boerland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Josephus Hermannus Boerland

Jan Boerland
1821-1868

Josephus Hermannus Boerland
1892-1966

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1892 war um die 5,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Ellis Island im Hafen von New York wird als Abfertigungsstation für Einwanderer in die Vereinigten Staaten eingerichtet.
    • 28. Juli » Begrenzte staatliche Mittel für den Bau neuer Eisenbahnstrecken führen zum Erlass des Preußischen Kleinbahngesetzes. Die privaten Eisenbahnen bewirken in Preußen in den Folgejahren einen Aufschwung im Personen- und Güterverkehr.
    • 5. Oktober » Die Dalton-Brüder werden beim Versuch, in Coffeyville im US-Bundesstaat Kansas zwei Banken zu überfallen, von einem Bürgeraufgebot gestellt und in eine Schießerei verwickelt. Vier der fünf beteiligten Banditen sterben, der überlebende wird später zu lebenslanger Haft verurteilt.
    • 31. Oktober » Die Kurzgeschichten Die Abenteuer des Sherlock Holmes von Arthur Conan Doyle erscheinen in Großbritannien.
    • 18. November » William Heffelfinger ist beim Spiel für die Allegheny Athletic Association gegen die rivalisierende Mannschaft der Pittsburg Athletic Association der erste American Football-Spieler, der für die Teilnahme an einem Spiel ein Gehalt bezieht. Er erhält 500 Dollar und Reisespesen und gilt damit als erster Profi des American Football.
    • 8. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht gleich zwei Enzykliken an einem Tag. Sowohl in Custodi di quella fede als auch in Inimica vis wendet er sich gegen die Freimaurerei.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1921 lag zwischen 0.8 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
    • 11. Mai » Die deutsche Reichsregierung unter Reichskanzler Joseph Wirth befolgt das unter der Drohung einer Ruhrgebietsbesetzung stehende Londoner Ultimatum der Alliierten, das Anlass zum Rücktritt des Kabinetts Fehrenbach war. Die deutschen Reparationen sollen 132 Milliarden Goldmark ausmachen, wie auf der Londoner Konferenz von den Siegern gegen starken deutschen Protest geregelt.
    • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
    • 3. Juli » Das Internationale Stadionfest (ISTAF) in Berlin wird zum ersten Mal veranstaltet.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 11. November » In Berlin wird ein Vertrag zur Gründung der deutsch-sowjetrussischen Luftfahrtgesellschaft Deruluft unterzeichnet.
  • Die Temperatur am 20. Juni 1966 lag zwischen 10,2 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 6,3 mm Niederschlag während der letzten 0.5 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » 65 Steuerberater gründen in Nürnberg die Genossenschaft DATEV, um für den Beruf sinnvolle Unterstützung durch die EDV bei der Erledigung der Mandantenbuchführung zu erlangen.
    • 20. Februar » Der Tanker Anne Mildred Brøvig verliert nach einer Kollision mit der britischen Pentland in der Nordsee bei Helgoland ca. 20.000 t Öl.
    • 10. März » In Amsterdam werden die Kronprinzessin Beatrix der Niederlande und Claus von Amsberg getraut.
    • 1. November » Der mehrheitlich Hindi-sprachige Ostteil des Punjab wird unter dem Namen Haryana ein eigener indischer Bundesstaat.
    • 28. November » Während eines Auslandsaufenthalts des Königs Ntare V. erklärt Burundis Premier Michel Micombero die Monarchie für abgeschafft und proklamiert sich selbst zum Staatspräsidenten.
    • 2. Dezember » Die UN-Generalversammlung wählt den Burmanesen Sithu U Thant einstimmig für weitere fünf Jahre zum UN-Generalsekretär.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1966 lag zwischen 10,2 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (53%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » In Berlin-Köpenick wird der Fußballverein 1. FC Union Berlin gegründet, nachdem sich der FDGB-Vorsitzende Herbert Warnke für einen zivilen Verein der Werktätigen eingesetzt hat.
    • 5. März » Der Österreicher Udo Jürgens gewinnt bei seinem dritten Auftritt mit dem Lied Merci, Chérie den Grand Prix Eurovision de la Chanson, der in diesem Jahr in Luxemburg ausgetragen wird.
    • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
    • 24. Juni » Die Beatles beginnen ihre Deutschlandtournee.
    • 1. August » Bei einem Amoklauf erschießt der Texas Tower Sniper Charles Whitman 15 Menschen von der Aussichtsplattform im Turm der Universität Texas in Austin aus, bevor er selbst von der Polizei erschossen wird.
    • 30. November » Barbados erhält seine Unabhängigkeit von Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boerland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boerland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boerland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boerland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I50677.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Josephus Hermannus Boerland (1892-1966)".