Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families » Harmannus Johannes Josephus Boerland (1885-1905)

Persönliche Daten Harmannus Johannes Josephus Boerland 

  • Er wurde geboren am 18. März 1885 in Nieuwe Pekela.
    Kind Harmannus Johannes Josephus Boerland
    Geboortedatum18-03-1885
    GeboorteplaatsNieuwe Pekela
    GeslachtMan
    VaderHenricus Gerhardus Boerland
    BeroepLandbouwer
    Leeftijd26 jaar
    MoederElisabeth Bulle

    GebeurtenisGeboorte
    Datum18-03-1885
    GebeurtenisplaatsNieuwe Pekela

    DocumenttypeBS Geboorte
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer36
    Registratiedatum19-03-1885
    AkteplaatsNieuwe Pekela
    CollectieBron: boek, Periode: 1885
    BoekGeboorteregister 1885
  • Er wurde getauft März 1885 in Nieuwe Pekela.
  • Er ist verstorben am 22. März 1905 in Nieuwe Pekela, er war 20 Jahre alt.
    OverledeneHarmannus Johannes Josephus Boerland
    GeboorteplaatsNieuwe Pekela
    GeslachtMan
    Leeftijd20 jaar

    VaderHenricus Gerhardus Boerland
    BeroepLandbouwer
    MoederElisabeth Bulle

    GebeurtenisOverlijden
    Datum22-03-1905
    GebeurtenisplaatsNieuwe Pekela

    DocumenttypeBS Overlijden
    ErfgoedinstellingGroninger Archieven
    Plaats instellingGroningen
    CollectiegebiedGroningen
    Aktenummer27
    Registratiedatum23-03-1905
    AkteplaatsNieuwe Pekela
    CollectieBron: boek, Periode: 1905
    BoekOverlijdensregister 1905
    ========================================
    RK Begraafplaats Jan R. Stuutstraat Nieuwe Pekela

    Naam GeborenOverledenLeeftijdEchtgeno(o)t(e)
    Harmannus Johannes Josephus Boerland188522-03-190519
  • Er wurde beerdigt März 1905 in Nieuwe Pekela Begraagplaats Jan R. Stuutstraat.
  • Ein Kind von Henricus Gerhardus Boerland und Elisabeth Bulle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2020.

Familie von Harmannus Johannes Josephus Boerland

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmannus Johannes Josephus Boerland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmannus Johannes Josephus Boerland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmannus Johannes Josephus Boerland

Jan Boerland
1821-1868

Harmannus Johannes Josephus Boerland
1885-1905


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. März 1885 war um die 8,3 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Ermutigt durch den Sieg der Métis am Duck Lake am 26. März treiben junge Indianer-Krieger unter Wandering Spirit am Frog Lake zwölf weiße Siedler und Siedlerinnen der Umgebung in einer Kirche zusammen. Sie erschießen neun von ihnen und behalten die restlichen drei als Geiseln. Mit dem Massaker von Frog Lake eskaliert die Nordwest-Rebellion.
    • 5. April » Die Oper Noé von Georges Bizet wird in Karlsruhe uraufgeführt. Bizet hat mit dieser Oper ein unvollendetes Werk seines Schwiegervaters Jacques Fromental Halévy fertiggestellt.
    • 19. August » Der irische Amateurastronom Isaac Ward entdeckt in der Andromedagalaxie die als S Andromedae bezeichnete Supernova.
    • 4. September » In New York City wird eine Cafeteria als weltweit erstes Selbstbedienungsrestaurant geöffnet.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
  • Die Temperatur am 22. März 1905 lag zwischen 2,9 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (33%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
    • 28. Mai » Die Uraufführung der Kinderoper Der Schnee-Held von César Cui findet in Jalta statt.
    • 5. September » Die Unterzeichnung des Vertrags von Portsmouth beendet den Russisch-Japanischen Krieg, führt jedoch in Japan zu den Hibiya-Unruhen.
    • 28. Oktober » Das Düsseldorfer Schauspielhaus wird mit der Aufführung von Friedrich Hebbels Judith eingeweiht.
    • 18. November » An der bretonischen Küste rammt das britische Dampfschiff Hilda in einem Schneesturm vor der Insel Cézembre ein Riff und sinkt. 125 Menschen sterben.
    • 9. Dezember » Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat etabliert in Frankreich das heute noch geltende Prinzip des Laizismus. Die Trennung von Kirche und Staat verschlechtert für Jahre das Verhältnis des Landes zur katholischen Kirche.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boerland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boerland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boerland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boerland (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wim Lormans, "Stamboom Lormans, Loermans, Peterink, De(e)terink Wasser en aanverwante families", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lormans-loermans-peterink-deterink-wasser-en-aanverwante-families/I50673.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Harmannus Johannes Josephus Boerland (1885-1905)".