Familienstammbaum Lars Werner » Madeleine HERR (± 1705-1757)

Persönliche Daten Madeleine HERR 

  • Sie ist geboren rund 1705 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France).
  • Sie ist verstorben am 29. Januar 1757 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France).
  • Ein Kind von Jean HERR und Anne RICHARD
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. April 2020.

Familie von Madeleine HERR

(1) Sie ist verheiratet mit Thiebaud MULLER.

Sie haben geheiratet am 9. August 1727 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Catherine MULLER  1728-1728
  2. Catherine MULLER  1729-1789 


(2) Sie ist verheiratet mit Jean Georges FRIDT.

Sie haben geheiratet am 26. April 1733 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).


Kind(er):

  1. Jean Georges FRIDT  1734-1805 
  2. Jean FRIDT  1736-1746


Notizen bei Madeleine HERR


18.9.1721 Baptised Magdalena STUTER, daughter of Leonardus and Maria ANDRESSin. Godfather was Joannis EICKINGER, Godmother Magdalena HERRerin.

10.10.1726 inventory of the goods in the succession of the late Anna RICHARTin (widow of Joannes HERR from Traubach-le-Bas) and sharing between the 6 children:
. Hansz HERR
. Hansz Diebolt HERR
. Maria HERR
. Anna HERR
. Magtalena HERR
. Catharina HERR
In the presence of:
- Augustin VIOLANT, 'Meyer'
- Beter SCHERER, assisting the children, from Traubach-le-Haut
- Michel FREY, guardian of the youngest children

15.2.1730 inventory of the goods in the succession of the late Diebolt MüLLER, citizen of Traubach-le-Bas, husband of Magtalena HERRin and sharing between:
- the widow (marriage contract of 9.8.1727)
- the child: Catharina M√úLLER
In the presence of: the widow and Christen MILLER, guardian, Johannes FREYBURGER and Paulus DIETEMAN, citizens of Traubach-le-Bas.

15.2.1730 in Traubach-le-Haut: follow-up on and agreement over the inventory of the goods of the deceased Diebolt M√úLLER, citizen of Traubach-le-Bas and, and the sharing of it. The living house, which is estimated on 350 livres Balois, is given to the widow Magtalena HERRin and her daughter Catharina M√úLLERin. The part given to the
daughter under age will be returned to the mother for 12 years, under the condition that she will feed her, house her and will have her educated.

1.3.1754 in Traubach-le-Bas: testament (last will) is made up for Maria HERRin, widow of the late Peter DIETEMANN, citizen of Traubach-le-Haut, living with Georg FRID, her brother-in-law, blacksmith in Traubach-le-Bas, husband of Magdalena HERRin, assisted by Johann Theobald DIETERICH from Traubach-le-Bas, without children, who wants:
- the celebration of 14 messes after her death: 4 by the chappel of Dannemarie, 4 'au p√¢Ü·Äòelerinage' of Maria Gruenenwald and 6 in the church
- to give a donation for a yearly mess for 30 livres Balois in the church of Dannemarie
- to give a 'legs' to
. Catherina HERR, her sister, wife of Martin HEGGY from Burnhaupt
. the children from the first marriage of her brother Johann HERR: Anna Maria and Catharina HERR
. the children of Hans Theobald HERR: Paul, Mathis, Anna Maria, Anna, Barbara and Elisabeth HERR
. to the children of the deceased Anna HERRin, wife of Georg IECKHERT from Gommersdorf: Barthel, Georg and Margretha
- her inheritors will be Georg FRID and his wife Magdalena HERRin, her sister.

17.2.1757 in Traubach-le-Bas: inventory of the goods in the succession of the late Magdalena HERR, wife (second marriage) of Johann Ge√Ѭ±rg FRIDT, citizen and smith in Traubach-le-Bas, and sharing between:
- the widower
- the son of the second marriage: Johann Ge√Ѭ±rg FRIDT, citizen of Traubach-le-Bas
- the daughter of the first marriage: Catharina M√úLLER, assisted by Johannes DIETMANN, citizen of Traubach-le-Bas

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Madeleine HERR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Madeleine HERR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Madeleine HERR

Fridolin HERR
1629-1705
Anne ZALTSCHER
± 1630-1668
Marguerite MULLER
± 1640-1672
Jean HERR
1655-1712
Anne RICHARD
1665-1726

Madeleine HERR
± 1705-1757

(1) 1727
(2) 1733
Jean FRIDT
1736-1746

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. April 1733 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1757 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Nach Eröffnung des Dritten Schlesischen Kriegs durch Friedrich den Großen beschließt der Reichstag in Regensburg die Reichsexekution gegen Preußen. Österreich versucht Frankreich als Unterstützer eines Offensivkriegs zu gewinnen, was im späteren Vertrag von Versailles gelingt.
    • 11. März » In London wird das Oratorium The Triumph of Time and Truth, Händels letztes Werk, uraufgeführt.
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 30. August » Im Siebenjährigen Krieg gewinnt das doppelt so große russische Heer die Schlacht bei Groß-Jägersdorf gegen die preußischen Einheiten.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HERR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HERR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HERR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HERR (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I1326.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Madeleine HERR (± 1705-1757)".