Familienstammbaum Lars Werner » Catherine HERR (1711-1765)

Persönliche Daten Catherine HERR 

  • Sie ist geboren am 19. Mai 1711 in Traubach-le-Bas (68210, Haut-Rhin, France).
  • Sie wurde getauft am 19. Mai 1711 in Traubach-le-Haut (68210, Haut-Rhin, France).
  • Sie ist verstorben am 18. März 1765 in Burnhaupt-le-Bas (68520, Haut-Rhin, France), sie war 53 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jean HERR und Anne RICHARD
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Mai 2020.

Familie von Catherine HERR

Sie ist verheiratet mit Martin HEGY.

Sie haben geheiratet am 16. Januar 1736 in Burnhaupt-le-Bas (68520, Haut-Rhin, France), sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Catherine HEGY  1739-1741
  2. Martin HEGY  1741-1820 
  3. Catherine HEGY  1744-1792
  4. Jean Michel HEGY  1746-1811
  5. Marie Anne HEGY  1751-1751


Notizen bei Catherine HERR


10.10.1726 inventory of the goods in the succession of the late Anna RICHARTin (widow of Joannes HERR from Traubach-le-Bas) and sharing between the 6 children:
. Hansz HERR
. Hansz Diebolt HERR
. Maria HERR
. Anna HERR
. Magtalena HERR
. Catharina HERR
In the presence of:
- Augustin VIOLANT, 'Meyer'
- Beter SCHERER, assisting the children, from Traubach-le-Haut
- Michel FREY, guardian of the youngest children

1.3.1754 in Traubach-le-Bas: testament (last will) is made up for
Maria HERRin, widow of the deceased Peter DIETEMANN, citizen of
Traubach-le-Haut, living with Georg FRID, her brother-in-law,
blacksmith in Traubach-le-Bas, husband of Magdalena HERRin, assisted
by Johann Theobald DIETERICH from Traubach-le-Bas, without children,
who wants:
- the celebration of 14 messes after her death: 4 by the chappel of
Dannemarie, 4 'au p√¢Ü·Äòelerinage' of Maria Gruenenwald and 6 in the
church
- to give a donation for a yearly mess for 30 livres Balois in the
church of Dannemarie
- to give a 'legs' to
. Catherina HERR, her sister, wife of Martin HEGGY from Burnhaupt
. the children from the first marriage of her brother Johann HERR:
Anna Maria and Catharina HERR
. the children of Hans Theobald HERR: Paul, Mathis, Anna Maria,
Anna, Barbara and Elisabeth HERR
. to the children of the deceased Anna HERRin, wife of Georg
IECKHERT from Gommersdorf: Barthel, Georg and Margretha
- her inheritors will be Georg FRID and his wife Magdalena HERRin,
her sister.

Cahier SAIREPA no. 55. BURNHAUPT-LE-BAS 1590-1812. Par Pierre SCHICK janvier 2003.
Actes de Mariage
(435) 16-1-1736

Cahier SAIREPA no. 55. BURNHAUPT-LE-BAS 1590-1812. Par Pierre SCHICK janvier 2003.
Actes de Bapteme
(2519) 9-11-1741

Cahier SAIREPA no. 55. BURNHAUPT-LE-BAS 1590-1812. Par Pierre SCHICK janvier 2003.
Actes de Mariage
(643) 6-2-1769
(C) Martinus HEGI hj fils leg. (marque x)
fils de Martini HEGI et + Catharina HERin conj. civium hujatis def.
(C) Agnes TSCHAN pv, fille leg. (signe) de Guewenheim
fille de + Michaelis TSCHAN et + Agnetis HABERSETZERin defunctorum conj. civium in Geibenheimb
Temoins: signature de Joseph SILBERMAN

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine HERR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine HERR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine HERR

Fridolin HERR
1629-1705
Anne ZALTSCHER
± 1630-1668
Marguerite MULLER
± 1640-1672
Jean HERR
1655-1712
Anne RICHARD
1665-1726

Catherine HERR
1711-1765

1736

Martin HEGY
1706-????

Martin HEGY
1741-1820

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1711 war um die 17,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » Die Königlich Preußische Sozietät der Wissenschaften übergibt auf ihrer ersten feierlichen Versammlung die fertiggestellte Berliner Sternwarte.
    • 24. Februar » Am Londoner Queen’s Theatre wird Georg Friedrich Händels Erstfassung der Oper Rinaldo mit außerordentlichem Erfolg uraufgeführt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 23. Juli » Der Frieden vom Pruth beendet den Russisch-Türkischen Krieg von 1710/11. Gegen die Rückgabe der Festung Asow an die Türken und ein hohes Bestechungsgeld wird der am Pruth eingekesselten russischen Armee unter dem Befehl Peter des Großen freier Abzug gestattet.
    • 11. August » In Ascot (Berkshire) wird auf Initiative von Königin Anne das erste Pferderennen veranstaltet.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
  • Die Temperatur am 16. Januar 1736 war um die 8,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1736: Quelle: Wikipedia
    • 12. Februar » Nach dem Verzicht auf das Herzogtum Lothringen, für das er als Ausgleich das Großherzogtum Toskana erhält, kann Großherzog Franz I. Stephan Maria Theresia, die Erzherzogin von Österreich und künftige Königin Ungarns und Böhmens, heiraten.
    • 8. März » Nachdem der von ihm auf den Thron gehobene AbbasIII. aus dem Geschlecht der Safawiden bereits im Kindesalter gestorben ist, krönt sich Nadir selbst zum Schah von Persien. Er begründet die Dynastie der Afschariden.
    • 15. April » Rebellische Korsen erheben sich gegen die Herrschaft der Republik Genua und rufen den Westfalen Theodor von Neuhoff zum König TheodorI. aus, den ersten und einzigen König in der Geschichte Korsikas.
    • 26. Mai » Französische Kolonisten aus Louisiana greifen gemeinsam mit Chahta-Indianern unter dem Kommando von Jean-Baptiste Le Moyne de Bienville ein Chickasaw-Dorf an, weil sie ihre Kolonie über den Mississippi River mit dem nördlichen Teil von Neufrankreich verbinden wollen. Die mit den Briten alliierten Chickasaw wehren den Angriff in der Schlacht von Ackia jedoch erfolgreich ab.
    • 4. November » Temistocle
  • Die Temperatur am 18. März 1765 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 18. August » Mit dem Tod von Franz I. Stephan von Lothringen regiert sein Sohn Joseph II. als Kaiser das Heilige Römische Reich.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen HERR

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HERR.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HERR.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HERR (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Lars Werner-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Bea Werner, "Familienstammbaum Lars Werner", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-lars-werner/I1315.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Catherine HERR (1711-1765)".