Familienstammbaum Kroon en Telleman » Paulus Aertsz Hoppel (1614-????)

Persönliche Daten Paulus Aertsz Hoppel 

  • Er wurde getauft am 20. Juli 1614 in Heinenoord.Quelle 1
    (get: Job Michielse, Abraham Mathijsse, Heyman Jacobse, Jan Theunisse Polderman, Aaron Marinisse, Neeltie Cornelis)
  • Funktion: dijkgraaf.Quelle 1
    Dijkgraaf i.p.v. Jhr Gerrit Johan van Assendelft Mhr de Baljouwe van Z.Holland Arent Muys van Hooli met Machel Bastiaens)
  • Funktion von 1649 bis 1672: schout en Schepen.Quelle 1
    Schout van Puttershoek 1649-56. Schepen van Heinenoord 1666-
    1672
  • Eintrag.Quelle 1
    PAULUS AERTSZ HOPPEL, Schout van Puttershoek 1649.Schepen van Heinenoord 1666-72, j.m. van Heinenoord, ged. ald. 20-7-1614 (get: Bastiaen Aelberts (Hogervest), Dijkgraaf i.p.v. Jhr Gerrit Johan van Assendelft Mhr de Baliouwe van Z.Holland Arent Muys van Hooli met Machel Bastiaens);
    tr. a. MAERGI FRANSEN VAN OORT, j.d. van Gorinchem, won. Bleskensgraaf. Gehuwd te Bleskensgraaf 23-11-1636.
    tr. b. MARTIJNTIE MAERTENS VAN DER WAIDE, ondertr. Puttershoek 23-12-1653, getr. Alblas 18-1-1654, j:d. van Alblas.
    Get. Haar Oom Cornelis Gijsberts van der Wayde en haer behouden vader Cornelis Evenblij.
  • Eintrag Ab 7. Oktober 1656: zijn schapen worden gearresteerd ivm een schuld te Maasdam.Quelle 2
    Fol. 59 e.v., d.d. 7 oktober 1656.
    - Jan Ariensen Maesdam, schout, Jan Dirckxe van der Wier, Corn(eli)s Jacops Sneukelaer, schepenen, hebben gerechtelijk gearresteerd ten verzoeke van de heer Diedeick Hoeuft ‘drie swarte drie jarige offe de enen van de drie jaeren wit hoofdde em noch drie ket schapen’, gaande op een stuk land in het Oudeland van Maasdam, groot 4 mergen en genaamd ‘de hoeuff’. Dat om aan het vee te verhalen zodanige pachtpenningen die de voornoemde heer te vorderen heeft van Pauwels Hoppel, gewezen schout van Puttershoek. Het vee mag niet vervoerd worden aleer de penningen voldaan zijn.
    Akte getekend door de schout en schepen Sneukelaer en secretaris F. van Breedenhoff. Van der Wier plaatst handmerkje.
  • Ein Kind von Aert Matthijsz Hoppel und Barbara Stefanusdr Duppengieser (van Aken)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. August 2022.

Familie von Paulus Aertsz Hoppel

(1) Er ist verheiratet mit Maergi Fransen van Oort.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 23. November 1636 in Bleskensgraaf.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Martijntje Maertens Waide (Weijde, Waaide?).

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 23. Dezember 1653 in Puttershoek erhalten.Quelle 1

Sie haben in der Kirche geheiratet am 18. Januar 1654 in Alblas.Quelle 1

jd van Alblas, hij wed. Get. haar Oom Cornelis Gijsberts van der Wayde en haer behouden vader Cornelis Evenblij

Notizen bei Paulus Aertsz Hoppel

Kinderen uit het eerste huwelijk met van Oort:
1. Marij Paulusdr., ged. Puttershoek 16-12-1640 (get: Job Michielse, Abraham Mathijsse,
Heyman Jacobse, Jan Theunisse Polderman, Aaron Marinisse, Neeltie Cornelis).
2. Frans Paulusz., ged. Puttershoek 16-11-1642 (get: Ingen den Boer, Jan de Monnick,
Macheltie Bastiaense).
3. Mary Paulusdr., ged. Puttershoek 21-10-1646 (get: de Heer Dijckgraef. De vader niet pre-
sent in wiens plaets stond Jan Theunisse Polderman).
4. Mathijs Paulusz., volgt IVa.
5. Catarina Paulusdr., ged. Puttershoek 24-8-1650 (get: Mevrouwe Boelen Catarina, in
welcker plaetse voor de predickstoel sal staen Francijntje de Winter).
6. Catarina Paulusdr., ged. Puttershoek 26-11-1651 (get: Catarina Mevrouwe van Putters-
hoek in wiens plaetse stond Francijntje de Winter).
Kinderen uit het tweede huwelijk met Waide:
7. Maerten Paulusz., ged. Puttershoek 13-12-1654 (get: Annegien Aeryens, Willemtie An-
driesdr., Aerdt Aryens Burger, Frerick Sergers, Arye Jans, Juffrouw Mays).
8. Aerdt Paulusz., ged. Puttershoek 5-3-1656 (get: Cornelis Willemtie Evenblij, Emmegie
Corsen). Poulus Hoppel gebruikte het doodkleed 1642, 1645, 1651 en 7-5-1655 (diaconie-
rekeningen).
9. Sijtien Paulusdr., ged. Heinenoord 3-1-1656 (get: Pieter Aertsen Burger tot Alblas en Li-
duwe de vrouw van Arien Evenblij, baljuw van Wijngaarden).
10. Barbara Paulusdr. Zij wordt vermeld in het testament van haar halfbroer Matthijs van 11-
11-1673.10 Zie nog: Notaris de Jager te Dordrecht no. 44 p. 13 (25-1-1647).
Ons Voorgeslacht 1957, pag 41, HET GESLACHT HOPPEL (HOBBEL) door Ir J. MacLean

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Paulus Aertsz Hoppel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Paulus Aertsz Hoppel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Paulus Aertsz Hoppel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ons Voorgeslacht 1957, pag 41, HET GESLACHT HOPPEL (HOBBEL) door Ir J. MacLean
    2. OUD-RECHTERLIJK ARCHIEF MAASDAM INVENTARISNUMMER 7; BEWERKT VOOR HET STREEKMUSEUM DE HOEKSCHE WAARD TE HEINENOORD door Kees-Jan Slijkerman
    3. Ons Voorgeslacht 1957, pag 41, HET GESLACHT HOPPEL (HOBBEL) door Ir J. MacLean, geen trouwboeken online van die periode

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1614: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juli » Die Handelsgesellschaft der Welser ist bankrott.
      • 22. August » Die anhaltende Auseinandersetzung zwischen Bürgern und Patriziat in der Freien Reichsstadt Frankfurt am Main, ausgelöst durch den Unmut über die Misswirtschaft des Rates und die geringen Einwirkungsmöglichkeiten der Zünfte, mündet als „Fettmilch-Aufstand“ in ein Pogrom gegen die ansässigen Juden und ihre zeitweilige Vertreibung aus der Stadt.
      • 23. August » Die Reichsuniversität Groningen wird gegründet.
      • 12. November » Mit dem Vertrag von Xanten wird der Jülich-Klevische Erbfolgestreit beigelegt und damit eine Auseinandersetzung auf europäischer Ebene abgewendet.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1654: Quelle: Wikipedia
      • 8. Mai » Mit dem Frieden von Westminster endet der Erste Englisch-Niederländische Krieg. Die Niederlande müssen die englischen Navigationsakten anerkennen, nach denen außereuropäische Güter nur auf englischen Schiffen nach England eingeführt werden dürfen.
      • 20. Mai » Das Herzogtum Kurland und Semgallen errichtet unter Herzog Jakob Kettler auf der Karibikinsel Tobago eine Kolonie. Kapitän Willem Mollens benennt die Insel in Neukurland um.
      • 5. Juni » ChristinaI. verzichtet auf den schwedischen Thron und konvertiert heimlich zum Katholizismus.
      • 7. Juni » LudwigXIV. wird zum König von Frankreich gekrönt.
      • 28. November » Der Erste Stader Vergleich beendet den Ersten Bremisch-Schwedischen Krieg, der um die Vorherrschaft im Gebiet des Herzogtums Bremen-Verden ausgebrochen war.
      • 15. Dezember » In Florenz wird mit der regelmäßigen Messung und Aufzeichnung der Lufttemperatur begonnen.

    Über den Familiennamen Hoppel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoppel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoppel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoppel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I20937.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Paulus Aertsz Hoppel (1614-????)".