Familienstammbaum Kroon en Telleman » Joost Jansz Tuck (± 1568-> 1641)

Persönliche Daten Joost Jansz Tuck 

  • Er wurde geboren rund 1568 in Melsele, Oost-Vlaanderen, Belgie.
  • Beruf: schoenmaker.Quelle 1
  • Eintrag.Quelle 2
    oud recht. arch. Charlois 13, fo. 125 verso e.v., dd. 9-11-1619 vond ik de volgende akte: Joost Jansz., man en voogd van Neeltghen Werbouts, wonende te Ridderkerk, voor een helft, en Pieter Gerritsz. Baertman, wonende te Charlois, als voogd over het nagelaten weeskind van Heijndrick Adriaensz. Rooubaert (hij noemde zich ook: Suijr) bij Neeltgen Werbouts, voor de andere helft, deden transport van een brief van decreet met een huis aan sheerendijck te Charlois (zie ook de erop volgende akte, fol. 126 verso).
  • Eintrag Ab 9. November 1619: notariele akte.Quelle 3
    In oud recht. arch. Charlois 13,
    fo. 125 verso e.v., dd. 9-11-1619 vond ik de volgende akte: Joost Jansz., man
    en voogd van Neeltghen Werbouts, wonende te Ridderkerk, voor een helft,
    en Pieter Gerritsz. Baertman, wonende te Charlois, als voogd over het nagelaten weeskind van Heijndrick Adriaensz. Rooubaert (hij noemde zich ook: Suijr) bij Neeltgen Werbouts, voor de andere helft, deden transport van een
    brief van decreet met een huis aan sheerendijck te Charlois (zie ook de erop volgende akte, fol. 126 verso).
  • Glaube: Ab 16. April 1591 Gereformeerd, belijdenis te Ridderkerk.
    Lidmaten Ridderkerk (Ons Voorgeslacht 1970, bldz.198): 16 Apr 1591, belijdenis Joos Jansz uut Vlaenderen.
  • Er ist verstorben nach 16. November 1641 in Ridderkerk.
  • Ein Kind von Jan Jansz Kuijper alias Tuck und Betgen Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2023.

Familie von Joost Jansz Tuck

(1) Er ist verheiratet mit Beeltjen Dirkx.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Oktober 1589 in Ridderkerk.Quelle 4

14-10-1589 Joost Jansz, van Melsen uit Vlaanderen
Beeltijen Dirricksdr, van Westwesel uit Brabant
[=Wuustwezel in Noord-Braband, in de regio van Antwerpen]

Kind(er):

  1. Jan Joostensz Tuck  1591-????
  2. Sara Joosten Tuck  1594-???? 
  3. Lijsbeth Joosten Tuck  1600-< 1642 


(2) Er ist verheiratet mit Heijltje Joossen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 24. Juni 1612 in Ridderkerk erhalten.Quelle 5

Sie haben geheiratet in Ridderkerk.

24-06-1612 Joost Jansz jg, van Ridderkerk
Heijltgen Joosten jd, van Ridderkerk getr Ridderkerk 24-06

Bij belijdenis komt Joost wel uit Vlaenderen)
Sie haben in der Kirche geheiratet am 24. Juni 1612 in Ridderkerk.Quelle 4


(3) Er ist verheiratet mit Neeltje Warbouts (Neeltghen) van der Wel.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 22. September 1619 in Ridderkerk erhalten.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 14. Oktober 1619 in Ridderkerk.Quelle 6

22-09-1619 Joost Jansz Tuck wd, van Ridderkerk
Neeltgen Warreboutsd wd, van Charlois 1e afk 22-09

Notizen bei Joost Jansz Tuck

kopie huwelijk met Beeltje aanwezig,
kopie huwelijk met Neeltge warrebouts aanwezig, achternaam joost jans lijkt op turk, geen tuck

Volgorde van huwelijken kan ik momenteel (26-10-21) niet handmatig corrigeren in Aldfaer:
1. Beeltjen Dircks
2. Neeltge Warrebouts
3. Heijltje Joossen (zij blijft bovenaan staan omdat de huwelijksdatum niet gezien wordt, is 1612)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost Jansz Tuck?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost Jansz Tuck

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost Jansz Tuck

Betgen Jacobs
± 1548-????

Joost Jansz Tuck
± 1568-> 1641

(1) 1589

Beeltjen Dirkx
1565-< 1619

(2) 1612
(3) 1619

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Rijerkerk
  2. DE OUDERE GENERATIES VAN HET GESLACHT VAN DER WEL UIT CHARLOIS (O.V. 1988, blz. 157-170), reactie in OV 1989 pag 101
  3. Ons Voorgeslacht 1988 pag 101/615
  4. DTB Ridderkerk (gahetna online), doop en trouw cd Ridderkerk
  5. Doop en trouw cd Ridderkerk
  6. Doop en trouw diskette Ridderkerk

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1619: Quelle: Wikipedia
    • 11. Februar » In Florenz findet die Uraufführung der komischen Oper La fiera von Francesca Caccini statt.
    • 5. Juni » Mit der „Sturmpetition“ versuchen die Deputierten der protestantischen Stände Niederösterreichs vergeblich, von Erzherzog Ferdinand einen Verzichtfrieden mit den aufständischen Böhmen und Zugeständnisse hinsichtlich der Ausübung des evangelischen Glaubens zu erwirken.
    • 19. August » Der Ständeaufstand in Böhmen führt zur Absetzung des böhmischen Königs Ferdinand II. aus dem Haus Habsburg.
    • 28. August » Ferdinand II. wird zum römisch-deutschen Kaiser gewählt. Die böhmischen Stände versagen ihm jedoch die Gefolgschaft.
    • 9. September » Ferdinand II. von Habsburg wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 8. Oktober » Herzog Maximilian I. von Bayern verpflichtet sich im Münchner Vertrag, Kaiser Ferdinand II. mit einer Armee zu unterstützen, um den Böhmischen Aufstand abzuwehren. Der Kaiser verspricht ihm die pfälzische Kurwürde und die Eingliederung der Oberpfalz nach Bayern.

Über den Familiennamen Tuck

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuck.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuck.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuck (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I14167.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Joost Jansz Tuck (± 1568-> 1641)".