Familienstammbaum Kroon en Telleman » Arien Arijensz Salij (1635-> 1715)

Persönliche Daten Arien Arijensz Salij 

  • Er wurde geboren im Jahr 1635.
  • Er wurde getauft am 5. April 1635 in Barendrecht.Quelle 1
  • Eintrag.Quelle 1
    Neltgen Vliets, wed. van Joost Cornelissen, haar zoon Cornelis Josten, en Bastijaen Huijgen, getrouwd met Neltgen Josten, en Jacop Hendrijckxsen, getrouwd met Sijtgen Josten, transporteren op 1-5-1659 aan Arij Arense Salij een huis, erf en beteling te Kleine Lindt. Was de genoemde Joost Cornelissen wellicht de vader van Salij’s vrouw en bezat Salij derhalve een aandeel in dit huis? In dat geval zal de andere vermoedelijke dochter van Joost - Joosje, de latere echtgenote van Leendert Salij (1:3) - dan nog minderjarig zijn geweest.
    Joris Tichelaer, secretaris van Heerjansdam, transporteert op 16-5-1686 voor 2100 gld. 3 mr. 300 roeden weiland op Heerjansdam aan Arijen Arijensz. Salij.
    Arien Salij wordt in diverse akten genoemd als belender van huizen en landerijen in Kleine Lindt. Het laatst vond ik hem genoemd in een akte van 10-7-1715, als hij als 82-jarige inwoner van Kleine Lindt attesteert. Volgens deze verklaring was hij ruim 30 jaar daarvoor in een herberg in Rotterdam geweest en daar had een toen ca. 70 jaar oude man uit Heerjansdam aan hem verteld dat hij als kuiper de aanleiding was geweest voor het ontstaan van de naam van het Kuijpersveer, een gehucht onder Heinenoord.
  • Er ist verstorben nach 10. Juli 1715.
  • Ein Kind von Arien Ariensz (Adriaen Adriaensz) Salij und Lijsbeth Ariens in 't Hout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2021.

Familie von Arien Arijensz Salij

(1) Er ist verheiratet mit Aagje Joosten den Harden.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 12. Mai 1658 in Heerjansdam, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

tr. (1) Heerjansdam 12-5-1658 Aeghien (Aagje) Joosten, j.d. van Heeroudelandsambacht (1658)

Kind(er):

  1. Ariaentje Ariens Salij  1659-> 1698 
  2. Joosje Ariens Salij  1662-> 1699
  3. Aeltje Ariens Salij  1666-????
  4. Maeijcken Ariens Salij  1669-< 1717
  5. Arien Ariensz Salij  1670-1730 


(2) Er ist verheiratet mit Barber Abrams van der Mast.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. März 1706 in Heer-Oudelands-Ambacht, er war 71 Jahre alt.Quelle 1

tr. (2) Pieterman (=Heeroudelandsambacht) 21-3- 1706 Barber Abrams van derMast, uit Heeroudelandsambacht, wed. van Teunis Cornelisz. Hoogenbergh,

Notizen bei Arien Arijensz Salij

Kinderen met Aagje Joosten:
Ariaentje Ariens Salij 1659
Joosje Ariens Salij 1662
Aelt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arien Arijensz Salij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arien Arijensz Salij

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Arien Arijensz Salij

Arien Arijsz Salij
± 1565-< 1632
Volckje Adriaens
± 1565-????

Arien Arijensz Salij
1635-> 1715

(1) 1658
(2) 1706

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. K.J. Slijkerman, De Oudere generaties van de familiegroepen (Van) Salij alias Donck(jes) alias Plockhaer alias Grootendorst alias Barendrecht uit de contreien van Barendrecht en Charlois, in: Gens Nostra jrg. 1990

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
      • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
      • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
      • 28. Juni » Die Karibikinsel Guadeloupe wird französische Kolonie.
      • 18. September » Mit der Kriegserklärung des römisch-deutschen Kaisers Ferdinand II. an Frankreich beginnt nach dem Vorrücken französischer Streitkräfte in Richtung Rhein die blutigste Phase des Dreißigjährigen Kriegs, der Schwedisch-Französische Krieg.
      • 27. Oktober » Im Vertrag von Saint-Germain-en-Laye übernimmt das katholische Frankreich die Finanzierung des im Dreißigjährigen Krieg auf protestantischer Seite kämpfenden Heeres von Bernhard von Sachsen-Weimar; dieser hat nach der Niederlage in der Schlacht bei Nördlingen sein Herzogtum verloren und keine Söldner mehr bezahlen können.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
      • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
      • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
      • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
      • 3. November » In den Abruzzen ereignet sich im Raum Sulmona ein Erdbeben, das neben Sachschäden mehr als tausend Tote verursacht.
      • 4. November » Das schottische Parlament stimmt mehrheitlich der Verschmelzung Schottlands mit dem Königreich England zu. Der Act of Union tritt am 1. Mai 1707 in Kraft.

    Über den Familiennamen Salij

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Salij.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Salij.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Salij (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Kroon en Telleman-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Ineke Kroon, "Familienstammbaum Kroon en Telleman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-kroon-en-telleman/I12450.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Arien Arijensz Salij (1635-> 1715)".