Familienstammbaum Koster / Coster » Willem Teunis Herweijer (1867-1954)

Persönliche Daten Willem Teunis Herweijer 


Familie von Willem Teunis Herweijer


Notizen bei Willem Teunis Herweijer

Aagje Klootwijk[403], geb. IJsselmonde 22-9-1868, overl. Schiedam 17-10-1933, tr. [1555] IJsselmonde 31-5-1888 Willem HERWEIER [4311], geb. Zuid Beijerland 22-9-1867, overl. Terbregge 3-5-1954, zn. van Willem HERWEIER [4312] en Aaltje GROENEVELD [4313].

aagje dtr van
Pieter KLOOTWIJK [218] (zn. van IXm), geb./ged. IJsselmonde 27-2/1-3-1827, Boer Bouwman, overl. IJsselmonde 19-10-1896, tr. [130] IJsselmonde 1-2-1856 Adriaantje van der GRAAF [391], geb./ged.(ned.herv.) IJsselmonde 5-12-1831/2-3-1832, overl. IJsselmonde 14-5-1879, dr. van Cornelis van der GRAAF [392] en Adriaantje de LIJSTER [393].

Willem Teunis Herweier, zoon van Willem Herweijer (VIII-NL) en Aaltje Groeneveld, is geboren op maandag 23 september 1867 in Zuid-Beijerland (Zh), is overleden op maandag 3 mei 1954 in Terbregge (Zh). Willem werd 86 jaar, 7 maanden en 10 dagen.

(Willem hield zich voornamelijk bezig met melkhandel. In mei 1923 werd het 35-jarig huwelijk met Aagje in Rijsoord gevierd)

Willem trouwt op donderdag 31 mei 1888 in IJsselmonde (Zh) op 20-jarige leeftijd (1) met de 19-jarige Aagje Klootwijk, dochter van Pieter Klootwijk en Adriaantje van der Graaf. Aagje is geboren op dinsdag 22 september 1868 in IJsselmonde (Zh), is overleden op dinsdag 17 oktober 1933 in Schiedam (Zh). Aagje werd 65 jaar en 25 dagen.

Van Willem en Aagje zijn elf kinderen bekend:

1 Adriaantje Aaltje Herweier (Jaantje) is geboren op vrijdag 9 november 1888 in Ridderkerk (Zh), zie X-NK.

2 Aaltje Adriaantje Herweier is geboren op vrijdag 11 juli 1890 in IJsselmonde (Zh), zie X-NL.

3 Willem Herweier is geboren op zondag 20 december 1891 in IJsselmonde (Zh), zie X-NM.

4 Johanna Cornelia Herweier is geboren op maandag 5 februari 1894 in IJsselmonde (Zh), is overleden op zaterdag 25 mei 1968 in Rijsoord (Zh). Johanna werd 74 jaar, 3 maanden en 20 dagen.

Johanna trouwt op donderdag 2 januari 1919 in Schiebroek (Zh) op 24-jarige leeftijd (1) met de 24-jarige Pieter Hoogland, zoon van Jacob Hoogland en Trijntje van de Gaag. Pieter, vishandelaar, is geboren op zondag 28 januari 1894 in Overschie (Zh),is overleden op vrijdag 23 november 1928 in Rotterdam (Zh). Pieter werd 34 jaar, 9 maanden en 26 dagen. Johanna trouwt op donderdag 5 juni 1947 in Ridderkerk (Zh) op 53-jarige leeftijd (2) met de 61-jarige Antonij Elands, zoon van Jan Elands en Hendrika Huiberta Jansen. Antonij, schoenmaker, is geboren op maandag 1 februari 1886 in Dodewaard (Ge), is overleden op zondag 30 juni 1968 in Bennebroek (Nh). Antonij werd 82 jaar, 4 maanden en 29 dagen.

(Antonij Elands kwam uit het weeshuis Neerbos. Hij had een aangenomen zoon. Bij huwelijk was hij weduwnaar van Gerritje Bor. Johanna Cornelia was van 21 juli 1908 tot 9 januari 1909 dienstbode aan de Dordtsestraatweg 527 en ging daarna terug naar IJsselmonde. Het echtpaar woonde samen met Aaltje Adriaantje Herweier aan de Rijksstraatweg te Rijsoord)

Antonij was eerder gehuwd (1) met Gerritje Bor.

5 Pieter Herweier is geboren op woensdag 11 december 1895 in Rotterdam (Zh), zie X-NN.

6 Johannes Herweier is geboren op maandag 21 februari 1898 in Rotterdam (Zh), zie X-NO.

7 Cornelis Herweijer is geboren op maandag 25 december 1899 in Rotterdam (Zh), is overleden op donderdag 26 juli 1900 in Rotterdam (Zh). Cornelis werd 7 maanden en 1 dag.

8 Cornelis Herweier is geboren op zaterdag 10 augustus 1901 in Rotterdam (Zh), zie X-NP.

9 Maaike Herweier is geboren op vrijdag 16 januari 1903 in Rotterdam (Zh), is overleden op donderdag 12 oktober 1905 in IJsselmonde (Zh). Maaike werd 2 jaar, 8 maanden en 26 dagen.

10 Aagje Herweier is geboren op zaterdag 10 december 1904 in IJsselmonde (Zh), zie X-NQ.

11 Leendert Herweier is geboren op zondag 22 juli 1906 in Rotterdam (Zh), is overleden op maandag 5 augustus 1907 in IJsselmonde (Zh). Leendert werd 1 jaar en 14 dagen.

Willem trouwt op woensdag 9 januari 1935 in Schiedam (Zh) op 67-jarige leeftijd (2) met de 55-jarige Hendrina Cornelia Vermaat, dochter van Jan Vermaat en Johanna Kuiniertje van Loo. Hendrina is geboren op maandag 7 juli 1879 in Goudswaard (Zh), isoverleden op donderdag 1 september 1955 in Rotterdam (Zh). Hendrina werd 76 jaar, 1 maand en 25 dagen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Teunis Herweijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Teunis Herweijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Teunis Herweijer

Maaike Lodder
1810-1876

Willem Teunis Herweijer
1867-1954


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1867 war um die 14,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
      • 29. März » Das Britische Parlament beschließt das Verfassungsgesetz, den ersten von zahlreichen British North America Acts, der die Grundlage der Verfassung von Kanada bildet.
      • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
      • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
      • 29. August » Die Rede des Amtsassessors Karl Heinrich Ulrichs am Deutschen Juristentag in München, wo er erstmals öffentlich vor großem Publikum die Abschaffung aller gegen Urninge gerichteten Paragrafen fordert, geht im Protest unter.
      • 6. Dezember » Das Queen’s Theatre am Haymarket im Londoner West End brennt in der Nacht bis auf die Grundmauern nieder.
    • Die Temperatur am 3. Mai 1954 lag zwischen 5,9 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 3,3 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (13%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Duisburg stellt als erste deutsche Stadt Parkuhren auf.
      • 14. Juni » In Berlin wird das Kuratorium Unteilbares Deutschland gegründet. Die überparteiliche Organisation verfolgt das Ziel, den Gedanken an die deutsche Einheit wachzuhalten und die deutsche Wiedervereinigung anzustreben.
      • 23. Juni » In Köln findet die Uraufführung der Oper Die Witwe von Ephesus von Hermann Reutter statt.
      • 31. Juli » Den Italienern Achille Compagnoni, Lino Lacedelli und Ardito Desio gelingt die Erstbesteigung des 8.611 m hohen Lambha Pahar (K2) als Teil einer großen italienischen Expedition. Die Nicht-Würdigung der Mithilfe von Walter Bonatti und des Trägers Mahdi bei ihrem erfolgreichen Aufstieg zum Gipfel führt später zu Differenzen.
      • 7. September » In der DDR werden die Medizinischen Akademien Magdeburg, Dresden und Erfurt gegründet.
      • 8. November » Der äthiopische Kaiser Haile Selassie I. trifft zum ersten offiziellen Staatsbesuch der Bundesrepublik Deutschland ein.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Herweijer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Herweijer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Herweijer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Herweijer (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Koster / Coster-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Leo Koster, "Familienstammbaum Koster / Coster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-koster-coster/I14585.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willem Teunis Herweijer (1867-1954)".