Familienstammbaum Konings (Achterhoek) » Jan Willem Kortschot (1864-1865)

Persönliche Daten Jan Willem Kortschot 

  • Er wurde geboren am 2. April 1864 in Ratum (Winterswijk).
    0207A_G_2488-07 Winterswijk
    Geboorte Jan Willem Kortschot, 02-04-1864
    Aktenummer:66
    Aktedatum:02-04-1864
    Akteplaats:Winterswijk
    Geboortedatum:02-04-1864
    Geboorteplaats:Ratum
    Kind:Jan Willem Kortschot
    Geslacht:Man
    Moeder:Janna Willemina Konings
    Geslacht:Vrouw
    Beroep:zonder beroep
    Vader:Hendrik Jan Kortschot
    Leeftijd:30
    Geslacht:Man
    Beroep:landbouwer
    Aktesoort:Normaal
    Toegangsnummer:0207A
    Inventarisnummer:2488-07
  • Geburtsregistrierung am 2. April 1864.Quelle 1
  • Eintrag von 1874 bis 1890: Bevolkingsregister 1874 – 1890 Ratum 1: Borgernijhuis.Quelle 2
    Hendrik Jan Kortschot (19-7-1833) geboren op Hesselinkhagt Ratum, wed. van Janna Willemina Konings, z.v. Jan Barts Kortschot en Hanna Catharina te Kulve, hertrouwt op 16-9-1865 met Johanna Konings (8-10-1832) d.v. Jan Hendrik Konings en Berendina Beskers

    Kinderen:
    Jan Willem Kortschot (17-3-1867) naar Ratum 67, naar Ratum 23 en terug
    Johanna Berendina Kortschot (22-12-1869)
    Jan Bartus Kortschot (16-6-1872)

    Inwonend:
    Jan Willem Wevers (26-2-1880) neef, z.v. Jan Willem Wevers en Elisabeth Konings
    Hendrik Jan Wevers (13-3-1883) neef, overleden 11-8-1883, z.v. Jan Willem Wevers en Elisabeth Konings (Elisabeth is dan overleden)
  • Eintrag von 1890 bis 1915: Bevolkingsregister 1890 – 1915 Ratum 4: Borgernijhuis.Quelle 2
    Hendrik Jan Kortschot (19-7-1833) wed. van Janna Willemina Konings, z.v. Jan Barts Kortschot en Hanna Catharina te Kulve, hertrouwt op 16-9-1865 met Johanna Konings (8-10-1832) overleden 21-1-1911, d.v. Jan Hendrik Konings en Berendina Beskers

    Kinderen:
    Jan Willem Kortschot (17-3-1867)
    Johanna Berendina Kortschot (22-12-1869) naar Dorpbuurt 59
    Jan Bartus Kortschot (16-6-1872) overleden 29-8-1891

    Inwonend:
    Jan Willem Wevers (26-2-1880) neef, overleden 22-4-1890, z.v. Jan Willem Wevers en Elisabeth Konings
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1865 in Ratum (Winterswijk), er war 1 Jahre alt.
    Overledene:Jan Willem KortschotLeeftijd:14 MaandBeroep:zonder beroepVader:Hendrik Jan KortschotBeroep:LandbouwerMoeder:Janna Willemina KoningsBeroep:geen beroep vermeldGebeurtenis:OverlijdenDatum:vrijdag 23 juni 1865Gebeurtenisplaats:Ratum (Winterswijk)Documenttype:BS OverlijdenErfgoedinstelling:Gelders ArchiefGelders ArchiefPlaats instelling:ArnhemCollectiegebied:GelderlandArchief:0207Registratienummer:2391Aktenummer:108Registratiedatum:24 juni 1865Akteplaats:Ratum (Winterswijk)
  • Sterberegister am 24. Juni 1865.Quelle 3
  • Ein Kind von Hendrik Jan Kortschot und Janna Willemina Konings
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Dezember 2022.

Familie von Jan Willem Kortschot

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Willem Kortschot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Willem Kortschot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Willem Kortschot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. www.geldersarchief.nl
    2. http://www.buurtschap.info/e6.html
    3. Wiewaswie.nl

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1864 war um die 7,4 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 6. April » Im Rahmen seiner Untersuchung des Coma-Galaxienhaufens findet der deutsch-dänische Astronom Heinrich Louis d’Arrest die elliptische Galaxie NGC4884.
      • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
      • 4. Mai » Der in Geldnöten steckende Komponist Richard Wagner lässt sich auf Einladung König LudwigsII. in München nieder.
      • 8. November » Mit einem überwältigenden Votum wird der republikanische Amtsinhaber Abraham Lincoln bei den US-Präsidentschaftswahlen während des Amerikanischen Sezessionskriegs wiedergewählt. Sein demokratischer Herausforderer George B. McClellan, der für eine Verhandlungslösung mit den Konföderierten eingetreten ist, kann nur drei US-Bundesstaaten zu seinen Gunsten entscheiden.
      • 17. Dezember » Die Operette La belle Hélène (Die schöne Helena) von Jacques Offenbach auf ein Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy mit Hortense Schneider in der Titelrolle wird am Théâtre des Variétés in Paris uraufgeführt. Offenbach kann damit an seinen Erfolg Orpheus in der Unterwelt anknüpfen.
    • Die Temperatur am 23. Juni 1865 war um die 26,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 6. April » Gründung der Freimaurerloge Reuchlin in Pforzheim.
      • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
      • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
      • 2. Juli » William Booth hält in Whitechapel eine Versammlung ab, die als Gründung der späteren Heilsarmee angesehen wird.
      • 9. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris die Oper Le Voyage en Chine von François Bazin uraufgeführt.
      • 18. Dezember » Nach der Beendigung des Sezessionskrieges tritt in den USA der 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, mit dem die Sklaverei bundesweit verboten wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kortschot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kortschot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kortschot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kortschot (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Margreet Huirne - Konings, "Familienstammbaum Konings (Achterhoek)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-konings-achterhoek/I1149.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Jan Willem Kortschot (1864-1865)".