stamboom familie Keulemans en aangetrouwden » Johannes Hendricus Briels (1884-1953)

Persönliche Daten Johannes Hendricus Briels 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Johannes Hendricus Briels

Er ist verheiratet mit Roberdina van Oers.

Sie haben geheiratet am 25. Januar 1910 in Vlijmen, (NB), Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Anna Briels  1910-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Hendricus Briels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Hendricus Briels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Hendricus Briels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Sommers Web Site, Noud Sommers, via https://www.myheritage.nl/person-2001060...
      <p>Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen</p>
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Sommers Web Site Familiestamboom: 191033911-20
    2. Lamoen Web Site, Wim van Lamoen, via https://www.myheritage.nl/person-2008324...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Lamoen Web Site Familiestamboom: 73954121-2
    3. FamilySearch Stamboom
      <p>Johannes Hendricus Briels<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 6 jan 1884 - Vlijmen, North Brabant, Netherlands<br />Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Roberdina Adriana Anna Maria van Oers - 25 jan 1910 - Vught, Noord-Brabant, Nederland<br />Woonplaats: Waalwijk, North Brabant, Netherlands<br />Woonplaats: Vlijmen, North Brabant, Netherlands<br />Woonplaats: Rotterdam, South Holland, Netherlands<br />Woonplaats: Besoijen, North Brabant, Netherlands<br />Woonplaats: Maastricht, Limburg, Netherlands<br />Woonplaats: 6 jan 1884 - Venray, Limburg, Netherlands<br />Overlijden: 7 jun 1953 - Sittard, Limburg, Netherlands<br />Ouders: Robertus Antonius Briels, Jacoba Albertina Briels (geboren Parent)<br />Echtgenote: Roberdina Adriana Anna Maria Briels (geboren van Oers)<br />Broers/zusters: Robertus Antonius Briels, Petrus Johannes BRIELS, Anna Maria BRIELS, Adrianus François BRIELS, Adrianus François BRIELS, Cornelia Clara Reijner (geboren Briels)<br />Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.</p>
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    4. GenealogieOnline stambomen index
      <p>Johannes Hendrikus Briels<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 6 jan 1884 - Vlijmen<br />Overlijden: 7 jun 1953 - Sittard<br />Vader: Robertus Antonius Briels<br />Moeder: Jacoba Albertina Parent<br />Notities: Volgens overlijdensakte gehuwd met Robergina Adriana Anna Maria van OersWww.bmeijs.nlFamilysearch.org: Noord-Brabant, Vlijmen, geboorten 1883-1902, image 45, akte 3.Wiewaswie.nl: RHCL, archief 12.131, reg.nr. 3523, akte 200.<br />Bron: <a>Bekijk het originele document</a> op <a>GenealogieOnline website</a><br />Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.</p>

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Januar 1884 war um die 6,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
      • 31. Mai » Uraufführung der Oper Le Villi von Giacomo Puccini am Teatro Dal Verme in Mailand.
      • 9. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt den Grundstein für das Berliner Reichstagsgebäude, das nach den Plänen des Architekten Paul Wallot errichtet wird.
      • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
      • 5. August » Der Grundstein für die Errichtung des Sockels für die Freiheitsstatue wird gelegt.
    • Die Temperatur am 25. Januar 1910 lag zwischen -0.2 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
      • 26. Juli » Der Detroit im US-Bundesstaat Michigan mit der Stadt Windsor in der kanadischen Provinz Ontario verbindende Eisenbahntunnel unter dem Detroit River wird eröffnet.
      • 20. Oktober » Die RMS Olympic, ein Schwesterschiff der RMS Titanic und das einzige Schiff der Olympic-Klasse, das nicht einem Unglück zum Opfer fallen wird, wird vom Stapel gelassen.
      • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
      • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.
      • 20. Dezember » Ernest Rutherford kann den experimentellen Nachweis von Atomkernen erbringen, als Heliumatome beim Durchqueren dünner Metallfolien ihre Bahn verändern.
    • Die Temperatur am 7. Juni 1953 lag zwischen 7,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 12,4 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Im Tasmanian Museum and Art Gallery in Hobart wird die Ausstellung French Painting Today eröffnet.
      • 3. Februar » Angehörige der Kolonialverwaltung und portugiesische Landbesitzer in São Tomé und Príncipe metzeln während des Batepá-Massakers hunderte eingeborene Kreolen nieder.
      • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
      • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
      • 7. Mai » In der DDR wird der im März gestorbene sowjetische Machthaber Josef Stalin mit der Benennung von Stalinstadt geehrt. Nach der Entstalinisierung erhält der Ort im Jahr 1961 den Namen Eisenhüttenstadt.
      • 23. Oktober » In Mainz präsentieren die US-Streitkräfte ihre neue atomare Artillerie mit einer Reichweite von 32km.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1951 » Erich Naumann, deutscher General der SS und Polizei, Einsatzgruppenführer, Kriegsverbrecher
    • 1951 » Paul Blobel, deutscher Architekt und SS-Offizier, Führer von Sonderkommandos und Einsatzgruppen, Kriegsverbrecher
    • 1951 » Werner Braune, deutscher Jurist und SS-Offizier, Anführer eines Sonderkommandos, Kriegsverbrecher
    • 1953 » Harry Puddicombe, kanadischer Musikpädagoge und Komponist
    • 1953 » Pierre Boncompagni, französischer Autorennfahrer
    • 1954 » Alan Turing, britischer Mathematiker und Kryptoanalytiker

    Über den Familiennamen Briels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Briels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Briels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Briels (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. Keulemans, "stamboom familie Keulemans en aangetrouwden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-keulemans/I503136.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Johannes Hendricus Briels (1884-1953)".