stamboom familie Keulemans en aangetrouwden » Robertus Antonius Briels (1866-????)

Persönliche Daten Robertus Antonius Briels 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Robertus Antonius Briels

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robertus Antonius Briels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robertus Antonius Briels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robertus Antonius Briels


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Lamoen Web Site, Wim van Lamoen, via https://www.myheritage.nl/person-2008325...
      Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Lamoen Web Site Familiestamboom: 73954121-2
    2. FamilySearch Stamboom
      <p>Robertus Antonius Briels<br />Geslacht: Man<br />Geboorte: 1866 - Heusden, North Brabant, Netherlands<br />Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Helena Adriana van Dijck - 8 nov 1894 - Waalwijk, North Brabant, Netherlands<br />Ouders: Robertus Antonius Briels, Jacoba Albertina Briels (geboren Parent)<br />Echtgenote: Helena Adriana Briels (geboren van Dijck)<br />Broers/zusters: Petrus Johannes BRIELS, Anna Maria BRIELS, Adrianus François BRIELS, Adrianus François BRIELS, Johannes Hendricus Briels, Cornelia Clara Reijner (geboren Briels)<br />Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.</p>
      De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    3. Sommers Web Site, Noud Sommers, via https://www.myheritage.nl/person-2001061...
      <p>Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen</p>
      Stambomen op MyHeritage Familiesite: Sommers Web Site Familiestamboom: 191033911-20

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Februar 1866 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 34 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
      • 24. Juni » In der Schlacht bei Custozza scheitert im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg der Versuch, Venetien und das Trentino vom Kaisertum Österreich zu erobern.
      • 28. Juni » Im Deutschen Krieg gewinnen die Preußen die Schlachten von Trautenau, Skalitz und Münchengrätz gegen die Österreicher.
      • 26. Juli » Preußen und Österreich schließen den Vorfrieden von Nikolsburg zur Beendigung des Deutschen Krieges. Die dabei ausgehandelten Friedenspräliminarien werden im Prager Frieden weitestgehend bestätigt.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
      • 3. September » Mit Verabschiedung des Indemnitätsgesetzes durch das Abgeordnetenhaus wird der schwelende Verfassungskonflikt um die preußische Heeresreform beendet. Es entsteht in diesem Zusammenhang die Nationalliberale Partei aus den Reihen von Parlamentariern der Fortschrittspartei, die dem Gesetz zugestimmt haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Briels

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Briels.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Briels.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Briels (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A. Keulemans, "stamboom familie Keulemans en aangetrouwden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-keulemans/I503134.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Robertus Antonius Briels (1866-????)".