Familienstammbaum Janssen-Oliemans-Schoenmaker-Sprong » Hendrik de Groot (1896-1965)

Persönliche Daten Hendrik de Groot 

Quelle 1

Familie von Hendrik de Groot

(1) Er ist verheiratet mit Dieuwtje Kleerebezem.

Sie haben geheiratet am 24. September 1924 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. ??  
  2. Jacoba de Groot  1925-1994 
  3. Geertruida de Groot  1928-2021
  4. ??  

Ereignis (Death of Spouse) am 3. November 1949 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland .

Overlijden echtgenote Dieuwtje Kleerebezem

(2) Er ist verheiratet mit Willemijntje van Geest.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1918 in Sloten, Noord-Holland, Nederland, er war 22 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Hendricus de Groot  1918-1994 
  2. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Death of Spouse).


(3) Er ist verheiratet mit Johanna Hendrika van Tusschenbroek.

Sie haben geheiratet am 25. Februar 1955 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland, er war 58 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik de Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik de Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik de Groot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch, via https://familysearch.org/tree/#view=ance..., 25. November 2013
      Family Tree ID: L691-MZB
    2. WieWasWie, via https://hdl.handle.net/21.12102/756ABA7A..., 4. September 2021
      Gebeurtenis: Geboorte op 27 februari 1896 te Haarlemmermeer
      Personen:

      - Kind > Hendrik de Groot
      - Vader > Hendricus de Groot
      - Moeder > Maria Elisabeth Hardenberg

      Bron: Noord-Hollands Archief, Haarlem, BS Geboorte, Geboorteakten van de gemeente Haarlemmermeer, 1896, Haarlemmermeer, archiefnummer 358.48, inventarisnummer 11896, 28 februari 1896, Geboorteakten van de gemeente Haarlemmermeer, 1896, aktenummer 106
    3. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 11. August 2013
      Bruidegom: Hendrik de Groot
      Relatiesoort: Bruidegom
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Haarlemmermeer
      Leeftijd: 28
      Beroep: suikerbakker
      Vader bruidegom: Hendricus de Groot
      Geslacht: Man
      Beroep: handelaar in brandstoffen
      Moeder bruidegom: Maria Elisabeth Hardenberg
      Geslacht: Vrouw
      Bruid: Dieuwtje Kleerebezem
      Relatiesoort: Bruid
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Leeftijd: 23
      Vader bruid: Jacob Kleerebezem
      Geslacht: Man
      Moeder bruid: Jacoba Slinger
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: woensdag 24 september 1924
      Plaats: Amsterdam
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Documentnummer: Reg.2F fol. 28v
      Registratiedatum: 24 september 1924
      Plaats: Amsterdam
      Opmerking: Weduwnaar van Willemijntje van Geest.
    4. WieWasWie, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken..., 11. August 2013
      Bruidegom: Hendrik de Groot
      Relatiesoort: Bruidegom
      Geslacht: Man
      Geboorteplaats: Haarlemmermeer
      Leeftijd: 22
      Beroep: Landbouwer
      Vader bruidegom: Hendricus de Groot
      Geslacht: Man
      Beroep: Landbouwer
      Moeder bruidegom: Maria Elisabeth Hardenberg
      Geslacht: Vrouw
      Bruid: Willemijntje van Geest
      Relatiesoort: Bruid
      Geslacht: Vrouw
      Geboorteplaats: Sloten
      Leeftijd: 20
      Vader bruid: Jan van Geest
      Geslacht: Man
      Beroep: vrachtrijder
      Moeder bruid: Willemijntje van Bruijnswaard
      Geslacht: Vrouw
      Gebeurtenis: Huwelijk
      Datum: vrijdag 10 mei 1918
      Plaats: Sloten
      Documenttype: BS Huwelijk
      Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
      Plaats instelling: Haarlem
      Collectiegebied: Noord-Holland
      Documentnummer: 30
      Registratiedatum: 10 mei 1918
      Plaats: Sloten
      AkteSoort: H

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1896 war um die -1.1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 15. April » Mit der Schlussfeier im Panathinaiko-Stadion in Athen enden die ersten Olympischen Spiele der Neuzeit. Der Brite George Stuart Robertson trägt eine selbstverfasste klassische Ode vor, von der König Georg so begeistert ist, dass er den Athleten spontan mit einem Lorbeerzweig ehrt. Anschließend erfolgt die Ehrung der Olympiasieger. Herausragendste Sportler sind die Deutschen Carl Schuhmann, Hermann Weingärtner und Fritz Hofmann. Erfolgreichste Länder sind die USA und Griechenland.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
      • 2. November » Die britische General Accident Co. in London bietet ihren Mitgliedern für zwei Pfund Beitrag die erste Kraftwagenversicherung der Welt an.
    • Die Temperatur am 25. Februar 1955 lag zwischen -5 °C und 0.1 °C und war durchschnittlich -3.2 °C. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » In Paris wird der Film Les Diaboliques des Regisseurs Henri-Georges Clouzot uraufgeführt.
      • 5. April » Winston Churchill tritt aufgrund gesundheitlicher Probleme als Premierminister von Großbritannien zurück.
      • 15. Mai » Mit Unterzeichnung des Österreichischen Staatsvertrages im Wiener Schloss Belvedere erhält Österreich seine Souveränität zurück und verpflichtet sich zur immerwährenden Neutralität.
      • 7. Juni » Aufbau der Bundeswehr: Die bisherige „Dienststelle Blank“ wird zum Bundesministerium für Verteidigung.
      • 29. September » Am Teatro La Fenice in Venedig findet die Uraufführung der Oper Der feurige Engel von Sergei Prokofjew statt.
      • 21. Dezember » Im Wiener Apollo Kino erfolgt die Uraufführung des Films Sissi von Ernst Marischka mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1965 lag zwischen 1,6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 5,7 mm Niederschlag während der letzten 6,1 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
      • 31. März » In Wien wird der ehemalige Widerstandskämpfer Ernst Kirchweger bei einer Demonstration gegen den umstrittenen Historiker Taras Borodajkewycz von Günther Kümel vom Ring Freiheitlicher Studenten tödlich verletzt.
      • 6. April » Der erste kommerzielle Nachrichtensatellit, Early Bird, wird auf der Spitze einer Delta-D-Rakete gestartet.
      • 24. April » In der Dominikanischen Republik stürzen Militäreinheiten unter Francisco Alberto Caamaño das herrschende Militärtriumvirat, um den demokratisch gewählten Präsidenten Juan Bosch wieder einzusetzen. Nur vier Tage später intervenieren die USA militärisch zugunsten der gestürzten Militärdiktatur.
      • 9. Mai » Der russisch-amerikanische Pianist Vladimir Horowitz feiert nach 12-jähriger Abwesenheit von der Bühne ein sensationelles Comeback in der Carnegie Hall in New York
      • 30. August » Ein Gletscherabsturz des Allalingletschers begräbt 88 mit dem Bau des Mattmarksee-Staudammes beschäftigte Arbeiter unter Eismassen.
      • 22. Dezember » Der Film Doktor Schiwago von David Lean und Carlo Ponti wird in New York City uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Groot

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Groot.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Groot.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Groot (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Fred Janssen, "Familienstammbaum Janssen-Oliemans-Schoenmaker-Sprong", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-janssen-oliemans/I748.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik de Groot (1896-1965)".