Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk » Lambertus John Oosterwyk (1912-2004)

Persönliche Daten Lambertus John Oosterwyk 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Lambertus John Oosterwyk

Er ist verheiratet mit Naomi Wagner.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambertus John Oosterwyk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambertus John Oosterwyk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambertus John Oosterwyk

Alyda Kastein
1870-1960

Lambertus John Oosterwyk
1912-2004


Naomi Wagner
1916-2005


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister van de sociale zekerheid, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Lambertus Oosterwyk
      Geboorte: 8 jun 1912
      Overlijden: 24 aug 2004
      Laatst bekende woonplaats: Waupun, Wisconsin 53963, USA
      SSN staat van uitgifte:
      In 1935 werd de Social Security Act door de FDR in werking gesteld en zijn er in 1937 meer dan 30 miljoen Amerikanen in het kader van economische zekerheidssancties geregistreerd. Van 1937 tot 1940 werden betalingen in eenmalige betalingen gedaan waarbij de eerste betaling zeventien cent bedroeg. Na wijzigingen in 1939 werden de betalingen in maandelijkse uitkeringen omgezet en verhoogd. Na verdere wijzigingen in 1950 werden verhogingen van de kosten voor levensonderhoud toegekend aan degene die uitkeringen ontvingen. Van 1950 tot heden worden de uitkeringen jaarlijks verhoogd met de inflatie van de kosten voor levensonderhoud.
    2. Dykstra - Haveman Web Site, Christopher Dykstra, Lambertus John Oosterwyk, 10. Mai 2017
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com
      Familiesite: Dykstra - Haveman Web Site
      Stamboom: Dykstra Haveman - 10032008_book_EN
    3. U.S. Public Records Index, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Lambertus J Oosterwyk
      Geboorte: 8 jun 1912
        Mogelijke verwanten: NaamGeboorteNaomi R Oosterwyk6 nov 1916Harmon E Oosterwyk10 dec 1943Debra Lynn Oosterwyk27 jun 1955Brandon Oosterwyk1 aug 1978Nick Oosterwyk1981Jeff Oosterwyk1 jan 1984Lambertas J OosterwykDebbie Oosterwyk
        Woonplaatsen: WoonplaatsDatum1106 Rock Ave, WaupunWisconsin 53963-1267, USA1 okt 1997Toon buren120 Gateway Dr, WaupunWisconsin 53963-2278, USA1 apr 1999Toon burenW3980 Empire Ln, Fond Du LacWisconsin 54937-9624, USA1 aug 2004Toon buren10 Pluim Dr, WaupunWisconsin 53963-1564, USAToon buren819 Wilcox St, WaupunWisconsin 53963-2286, USAToon buren
        Telefoonnummers:
      Nummer Datum
      (414) 324-3002 1 okt 1997
      (920) 324-3002 Tussen 25 feb 2004 en 20 aug 2008
      (920) 475-7732 20 aug 2008
      Er is mogelijk geboorte-informatie aanwezig van allereerst die inwoners die tussen 1900 en 1900 geboren zijn. De oorspronkelijke bronnen zijn niet beschikbaar.
    4. 1920 Federale volkstelling Verenigde Staten, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

      Lambertus J Oostervyk
      Geslacht: Man
      Geboorte: Ongeveer 1913 - Wisconsin, United States
      Woonplaats: 1920 - Fond du Lac, Wisconsin, USA
      Leeftijd: 7
      Burgerlijke staat: Single
      Ras: Blank
      Etnisch: American
      Vader: John Oostervyk
      Vaders geboorteplaats: Netherlands
      Moeder: Alyda Oostervyk
      Moeders geboorteplaats: Wisconsin, United States
      Broers/zusters: Gerret Oostervyk, Johannah M Oostervyk, Marie Oostervyk
      Volkstelling: Toon detailsVerberg details Provincie:Fond du LacVel:2-BBeeld:12 Staat:WisconsinFamilie:42 Datum:1920-00-00Regel:73 Zie leden van de huishouding
      Huishouden
      Relatie tot hoofd; Naam; Leeftijd
      Hoofd; John Oostervyk; 62
      Zuster; Johannah Oostervyk; 66
      Echtgenote; Alyda Oostervyk; 49
      Zoon; Gerret Oostervyk; 19
      Dochter; Johannah M Oostervyk; 13
      Dochter; Marie Oostervyk; 9
      Zoon; Lambertus J Oostervyk; 7

      Volkstellers moesten informatie vastleggen over elke persoon die in het huishouden aanwezig was op de dag van de telling. Een volksteller kon een huis wellicht op een latere datum hebben bezocht, maar de informatie die werd verzameld werd geacht te gaan over de personen die op de dag van de telling in het huis aanwezig waren. De basis voor de volkstelling was de county. Elke county was verdeeld in tellingsdistricten, één voor elke volksteller. De ingevulde formulieren werden verzonden naar het Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.

      Federale Volkstellingen waren meestal betrouwbaar, gebaseerd op de kennis van de informant en de zorg van de volksteller. De informatie kan aan een volksteller zijn verstrekt door een willekeurig gezinslid of door een buurman. Sommige informatie kan niet correct geweest zijn of met opzet vervalst.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1912 lag zwischen 9,7 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 13,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 6,6 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » New Mexico, das bisherige New-Mexico-Territorium, wird als 47. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
      • 25. Februar » Auf Grund einer geänderten Thronfolgeregelung wird die älteste Tochter Wilhelms IV. von Luxemburg, Maria-Adelheid als erste Frau regierende Großherzogin von Luxemburg. Bis zu ihrer Volljährigkeit am 15. Juni übernimmt ihre Mutter Maria Anna die Regentschaft.
      • 15. März » Die Uraufführung der zweiaktigen Oper Das Spielwerk und die Prinzessin von Franz Schreker erfolgt an der Hofoper in Wien.
      • 23. Mai » Der Leipziger Insel Verlag kündigt durch ein Rundschreiben an die deutschen Buchhändler und eine Ankündigung in Nr. 118 des Börsenblatts für den Deutschen Buchhandel das Erscheinen der noch heute verlegten Insel-Bücherei an. Die ersten Bände werden am 2. Juni ausgeliefert.
      • 20. Juni » Das japanische Segelschiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu, das am 1. Dezember 1910 in Richtung Antarktis aufgebrochen ist, erreicht den Hafen von Yokohama. Alle Teilnehmer der ersten Japanischen Antarktisexpedition erreichen wohlbehalten ihre Heimat.
      • 22. November » In Oslo wird Det Norske Teatret gegründet, das Stücke in Nynorsk und norwegischen Dialekten aufführt.
    • Die Temperatur am 24. August 2004 lag zwischen 14,3 °C und 22,0 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 10,6 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (25%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2004: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » In Berlin erhält bei der Preisverleihung der Internationalen Filmfestspiele der deutsch-türkische Filmregisseur Fatih Akin den Goldenen Bären.
      • 21. März » Franz Müntefering wird auf einem SPD-Sonderparteitag mit 95,1% der Stimmen zum Nachfolger von Gerhard Schröder als Bundesvorsitzender der SPD gewählt.
      • 1. Juli » Die Raumsonde Cassini-Huygens von NASA und ESA tritt nach siebenjähriger Reise in eine Umlaufbahn um den Planeten Saturn ein.
      • 7. September » Der Hurricane Ivan trifft auf Grenada und zerstört 85% der Häuser auf der Insel. 39 Menschen kommen ums Leben.
      • 9. Oktober » Bei den ersten freien Präsidentenwahlen in Afghanistan geht Hamid Karsai als Sieger hervor.
      • 12. Dezember » Die erste Etappe des Eisenbahn-Grossprojekts Bahn 2000 wird in der Schweiz eingeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1910 » Erich Mückenberger, deutscher Politiker, Abgeordneter der Volkskammer, Mitglied des Politbüros des ZK der SED
    • 1910 » María Luisa Bombal, chilenische Schriftstellerin
    • 1911 » Hans Appel, deutscher Fußballspieler
    • 1911 » Ralph Maria Siegel, deutscher Komponist, Liedtexter, Musikverleger, Schriftsteller und Sänger
    • 1912 » Henry Brandon, US-amerikanischer Schauspieler
    • 1914 » Kurt Barthel, deutscher Schriftsteller, Lyriker, Dramatiker und Dramaturg

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Oosterwyk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oosterwyk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oosterwyk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oosterwyk (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Martin Ilbrink, "Familienstammbaum Ilbrink - Oosterwijk", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-ilbrink-oosterwijk/I11505.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Lambertus John Oosterwyk (1912-2004)".