Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Everdina Aelbertdr HONCOP (1735-1828)

Persönliche Daten Everdina Aelbertdr HONCOP 

  • Sie ist geboren am 11. September 1735 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    de inschrijving in het Doopregister van Vlijmen is in het familie-archief onder nummer 00011-G19.jpg
  • Sie wurde getauft am 11. September 1735 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Doopakte Nederlands Gereformeerde Kerk te Vlijmen, zij werd gedoopt op 11 september 1935.

    --------

    DTB Dopen met Everdina Honcop
    Kind Everdina Honcop
    Geslacht Vrouw
    Vader Albert Honcop
    Moeder Elizabet van Wassenberg
    Gebeurtenis Doop
    Datum 11-09-1735
    Religie NG
    Gebeurtenisplaats Vlijmen
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 0031
    Registratienummer Vlijmen05
    Pagina 5v
    Registratiedatum 1735
    Akteplaats Vlijmen, Onsenoort
    Collectie Bron: doop-, trouw- en begraafboek, Deel: Vlijmen05, Periode: 1700-1810
    Boek Dopen (Nederduits gereformeerde gemeente)
    Opmerking Datum dopen: 11-09-1735
    Plaats dopen: Vlijmen
    Religie: NG

    -----------------

    Zij wordt op 28 September 1754 in de kerk in Vlijmen bevestigd.
  • Wohnhaft am 2. November 1764: .
    11-09-1735 woont Sara in Vlijmen.
    01-01-1754 komt Sara uit Waalwijk naar Vlijmen.
    28-09-1754 wordt Everdina in de kerk te Vlijmen bevestigd.
    12-01-1757 brengt Everdina, Elisabeth Honcop ten doop, dochter van Pieter Honcop en Maria Catharina Somers.
    09-12-1770 brengt Everdina, Everdina Colthoff ten doop, waarvan zij Peter is, dochter van Johan Leonardus Colthoff en Sara Honcoop.
  • (Roepnaam) : Everdina.
  • Sie ist verstorben am 24. Oktober 1828 in Veen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 93 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Everdina Honcop
    Beroep: burgerlijk gepensioneerd
    Geboorteplaats: Vlijmen
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 93
    Woonplaats: Veen
    Vader: Albert Honcop
    diversen: overleden
    Moeder: Elisabet van Wassenberg
    diversen: overleden
    Overleden man: Cornelis Meerhout
    Neef: Pieter Honkoop
    Beroep: Timmerman
    Leeftijd: 40
    Woonplaats: Veen
    Aangever: Jan Floris van der Pijl
    Beroep: rentenier
    Leeftijd: 54
    Woonplaats: Veen
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 24-10-1828
    Gebeurtenisplaats: Veen
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 4839
    Aktenummer: 23
    Registratiedatum: 24-10-1828
    Akteplaats: Veen

    de overlijdensakte is in het familie-atrchief onder nummer 00011-O10
  • Ein Kind von Aelbert Eewoutzn. HONCOOP und Elisabeth Willems van WASSENBERG,

Familie von Everdina Aelbertdr HONCOP

Sie ist verheiratet mit Cornelis Jans MEERHOUT.

Everdina Honkoop
bruid op donderdag 18 oktober 1770 Dinteloord

Ondertrouwdatum: 18-10-1770
Trouwdatum: 05-11-1770
Voornaam van de bruidegom: Cornelis Jansz.
Achternaam van de bruidegom: Meerhout
Voornaam van de bruid: Everdina
Achternaam van de bruid: Honkoop

Bron:
Trouwboek Schepenbank Dinteloord 1770-1791

Archief:
DTB-Din inventarisnummer 9

Doop-, trouw- en begraafboeken Dinteloord

Sie haben geheiratet am 5. November 1770 in Dinteloord, Noord-Brabant, Nederland, sie war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Alberta MEERHOUT  1778-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Aelbertdr HONCOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Aelbertdr HONCOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Aelbertdr HONCOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Doop (NG), 1700-1810, boek 5, blz 05v
    2. Overlijdens akte, gemeente Veen, 1828, aktenummer 23
      tijd 12:00 uur

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1735 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1735: Quelle: Wikipedia
      • 15. Juli » Die Uraufführung der Oper The Honest Yorkshireman von Henry Carey findet in London statt.
      • 29. Juli » Spanische Kaperfahrer bringen portugiesische Schiffe vor Colonia del Sacramento auf. Damit beginnt der formell unerklärte Spanisch-Portugiesische Krieg (1735–1737) in Südamerika.
      • 5. August » Überraschend sprechen die Geschworenen John Peter Zenger vom Vorwurf der Verleumdung des Gouverneurs von New York frei. Dieses Urteil trägt wesentlich zur Entwicklung der Pressefreiheit in den Vereinigten Staaten bei.
      • 22. September » Robert Walpole zieht als erster Premierminister in das Londoner Haus 10 Downing Street ein. Das Geschenk König Georgs II. nutzt er nur als offizielle Residenz als Lord High Treasurer.
      • 3. Oktober » Österreich und Frankreich schließen in Wien einen Präliminarfrieden zur Beendigung des Polnischen Thronfolgekrieges. Dessen Bestimmungen treten jedoch erst am 8. November 1738 durch den Frieden von Wien in Kraft.
      • 18. Oktober » Zehn Tage nach dem Tod seines Vaters Yongzheng wird Hongli, dessen über 60-jährige Herrschaft als Blütezeit der Qing-Dynastie gilt, Kaiser von China.
    • Die Temperatur am 5. November 1770 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » In Weimar findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jagd von Johann Adam Hiller statt.
      • 19. April » Marie Antoinette wird in der Wiener Augustinerkirche per procurationem mit dem Dauphin Louis-Auguste vermählt und beginnt zwei Tage später ihre Brautfahrt nach Versailles.
      • 30. Mai » Die Uraufführung der Oper Die verlassene Armida von Niccolò Jommelli erfolgt am Teatro San Carlo in Neapel.
      • 14. September » In Dänemark wird durch den Minister Johann Friedrich Struensee die unbeschränkte Preßfreiheit eingeführt.
      • 14. November » Der schottische Reisende James Bruce erkundet die Quellen des Blauen Nils.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung seiner Oper Mitridate, re di Ponto wird von Wolfgang Amadeus Mozart im Teatro Regio Ducale dirigiert. Der Text stammt von Vittorio Amedeo Cigna-Santi nach dem Drama Mithridate von Jean Racine in der italienischen Übersetzung von Giuseppe Parini. Es schließen sich 22 weitere Aufführungen an, wonach das Werk erst wieder 1971 bei den Salzburger Festspielen aufgeführt werden wird.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1828 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Königreiche Bayern und Württemberg bilden den Süddeutschen Zollverein.
      • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
      • 29. Februar » Die Oper La muette de Portici (Die Stumme von Portici) von Daniel-François-Esprit Auber mit dem Libretto von Eugène Scribe feiert bei ihrer Uraufführung an der Grand Opéra Paris einen durchschlagenden Erfolg.
      • 26. März » Der österreichische Komponist Franz Schubert gibt sein erstes und einziges öffentliches Konzert im Lokal der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien.
      • 7. April » Das Genueser Teatro Carlo Felice wird mit Vincenzo Bellinis Oper Bianco e Fernando feierlich eröffnet.
      • 9. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Clari von Jacques Fromental Halévy am Théâtre-Italien statt.

    Über den Familiennamen HONCOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I445.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Everdina Aelbertdr HONCOP (1735-1828)".