Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Johannes Aelbertszn HONCOOP (1730-1799)

Persönliche Daten Johannes Aelbertszn HONCOOP 

  • Er wurde geboren am 11. November 1730 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    de inschrijving in het Doopregister van Vlijmen is in het familie-archief onder nummer 00009-G19.jpg
  • Er wurde getauft am 12. November 1730 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland.
    DTB Dopen met Johannes Honcop
    Kind Johannes Honcop
    Geboortedatum 11-11-1730
    Geslacht Man
    Vader Aelbert Honcop
    Moeder Elizabet Wassenberg
    Gebeurtenis Doop
    Datum 11-11-1730
    Religie NG
    Gebeurtenisplaats Vlijmen
    Documenttype DTB Dopen
    Erfgoedinstelling Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied Noord-Brabant
    Archief 0031
    Registratienummer Vlijmen05
    Pagina 5r
    Registratiedatum 1730
    Akteplaats Vlijmen, Onsenoort
    Collectie Bron: doop-, trouw- en begraafboek, Deel: Vlijmen05, Periode: 1700-1810
    Boek Dopen (Nederduits gereformeerde gemeente)
    Opmerking Datum dopen: 11-11-1730
    Plaats dopen: Vlijmen
    Religie: NG

    ------
    naam, geb: doopboek Vlijnen, waarvan een kopie in het familie archiefis.
    Op 20-12-1749 wordt hij in de kerk van Vlijmen bevestigd. Hij woont danin Princelant
  • Beruf: Tollenaar, Collecteur en Pachter.
    Johannes is Tollenaar bij de Brabantse Landtol in Princelant, collecteur van de gemenelandsmiddelen en pachter van een groot deel van de imposten over stad en land Steenbergen, Gastel en Hoeven.
  • (Roepnaam) : Jan.
  • Er ist verstorben am 20. November 1799 in Hoeven, Noord-Brabant, Nederland, er war 69 Jahre alt.Quelle 2
    De inschrijving in het begrafenisregister is in het digitale archief onder nummer 00009-O19.jpg
  • Ein Kind von Aelbert Eewoutzn. HONCOOP und Elisabeth Willems van WASSENBERG,

Familie von Johannes Aelbertszn HONCOOP

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth SOMERS.

Sie haben geheiratet am 5. September 1756 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Johannes Honcop
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Rosmalen
Bruid: Elisabeth Somers
Geboorteplaats: Vlijmen
Woonplaats: Vlijmen
Gebeurtenis: Trouwen
Datum: 05-09-1756
Religie: NG
Gebeurtenisplaats: Vlijmen
Documenttype: DTB Trouwen
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 0287
Registratienummer: 023
Pagina: 53v
Registratiedatum: 05-09-1756
Akteplaats: Vlijmen

de inschrijving in het trouwregister is in het familie-archief onder nummer 00009-H19B

Johannes woonde voor het huwelijk in Rosmalen.
al hun kinderen zijn voor 1787 gestorven.
de kosten van het huwelijk bedragen zes guldens

Kind(er):

  1. Lysbeth HONCOOP  1757-< 1787
  2. Albertus HONCOOP  1758-1801 
  3. Clasina HONCOOP  1759-< 1787
  4. Adriana HONCOOP  1760-< 1787
  5. Johanna HONCOOP  1761-< 1787
  6. Sara HONCOOP  1761-< 1787

Ereignis (Ondertrouw) am 16. August 1756 in Vlijmen, Noord-Brabant, Nederland .


(2) Er ist verheiratet mit Bastiaantje BOTBIJL.

Johannes Honkoop
bruidegom op donderdag 1 december 1768 Steenbergen

Ondertrouwdatum: 01-12-1768
Trouwdatum: 22-12-1768
Voornaam van de bruidegom: Johannes
Achternaam van de bruidegom: Honkoop
Weduwnaar van: Elisabet Somers
Voornaam van de bruid: Bastiaantje
Achternaam van de bruid: Botbijl
Weduwe van: Arij van Mourik

Bron:
Trouwboek NH Steenbergen 1749-1779

Archief:
DTB-Ste inventarisnummer 19

Doop-, trouw- en begraafboeken Steenbergen

Die Eheerklärung wurde am 1. Dezember 1768 zu Dinteloord, Noord-Brabant, Nederland gegeben.

Sie haben geheiratet am 22. Dezember 1768 in Steenbergen, Noord-Brabant, Nederland, er war 38 Jahre alt.Quelle 4

Ondertrouwd 1 december 1768 te Dinteloord.
Bastiaantje is weduwe van Arie van Mourik.
In 1944 zijn de archieven van de Ned. Herv Kerk in Dinteloord verloren gegaan.

Notizen bei Johannes Aelbertszn HONCOOP

11-11-1730 woont Johannes in Vlijmen.
20-12-1749 word Johannes bevestigd in de kerk te Vlijmen, hij woont dan in Princelant
20-12-1749 verhuisd Johannes van Heusden naar Vlijmen.
12-03-1755 verhuisd Johannes van Vlijmen naar Groningen.
06-09-1756 verhuisd Johannes van Vlijmen naar Princelant.

Na de beroeringen in 1793 waarbij zijn zoon Albertus een hoofdrol heeft gespeeld zag hij zich genoodzaakt zijn huis in Dinteloord te verkopen en naar Bergen op Zoom te verhuizen.

Dansen rond de vrijheidsboom,
Revolutionaire cultuur in Brabant en de Franse invasie van 1793
Redactie: J.G.M.M. Rosendaal en A.W.F.M. van de Sande,
Een uitgave van Stichting Brabantse regionale Geschiedbeoefening. 's-Hertogenbosch, 1993

In dit boek worden ook de handelingen van Johannes en zijn zoon Albertus in die tijd uitgebreid beschreven.

Hoofdstuk 10

Een dubbeltje kan wonderlijk rollen

De heerlijkheid van Prinsenland en het dorp Dinteloord tussen revolutie en contrarevolutie.

Deze informatie is opgeslagen in het digitale archief onder nummer 00162P20.doc, aangezien het artikel qua omvang niet paste in de in het stamboomprogramma beschikbare ruimte.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Aelbertszn HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Aelbertszn HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Aelbertszn HONCOOP

Johannes Aelbertszn HONCOOP
1730-1799

(1) 1756
Lysbeth HONCOOP
1757-< 1787
Clasina HONCOOP
1759-< 1787
Adriana HONCOOP
1760-< 1787
Johanna HONCOOP
1761-< 1787
Sara HONCOOP
1761-< 1787
(2) 1768

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop/trouw/begraafboek, Nederlands Gereformeerde Kerk te Vlijmen
    2. Doop/trouw/begraafboek, Hoeven, Begraven (NG), 1768-1810, Boek 15
    3. Doop/trouw/begraafboek, Vlijmen, Trouw (NG), 1700-1795, boek 23, blz 53v
    4. Doop/trouw/begraafboek, Dinteloord, Trouw (NH), 1728-1817

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. November 1730 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    • Die Temperatur am 12. November 1730 war um die 7,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
      • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
      • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
      • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
      • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
      • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
    • Die Temperatur am 22. Dezember 1768 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: rijp. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
      • 29. Februar » Mit dem Ziel, den russischen Einfluss in Polen-Litauen zurückzudrängen, schließen sich polnische Adlige zur Konföderation von Bar zusammen.
      • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
      • 26. August » Der Brite James Cook bricht an Bord der Endeavour zu seiner ersten Südseereise auf.
      • 25. September » Nach Verletzung osmanischen Territoriums durch ein russisches Kosaken-Regiment bei Balta erklärt Sultan Mustafa III. Russland den Krieg. Der fünfte Krieg zwischen beiden Reichen bricht aus.
      • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
      • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
    • Die Temperatur am 20. November 1799 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Süden. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1799: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Der Blackbrook-Staudamm bei Blackbrook und Shepshed in Leicestershire, Großbritannien bricht und überflutet die gesamte Umgebung.
      • 21. März » In Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Dankgefühl einer Geretteten von Johann Nepomuk Hummel.
      • 21. März » In der Schlacht bei Ostrach, der ersten Kampfhandlung im Zweiten Koalitionskrieg, schlägt die österreichische Armee unter Führung von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in Süddeutschland eingedrungene französische Truppen unter General Jean-Baptiste Jourdan.
      • 16. April » In der Schlacht am Berg Tabor wird bei Napoleons Ägyptenfeldzug ein osmanisches Heer von zahlenmäßig weit unterlegenen französischen Soldaten in die Flucht geschlagen.
      • 9. Oktober » Das Schiff Lutine strandet während eines starken Nordweststurms auf einer Sandbank bei Terschelling. 240 Seeleute lassen beim Untergang ihr Leben, nur einer kann sich retten. Eine Fracht aus geladenem Gold und Silber im damaligen Wert von 1,2 Millionen Pfund versinkt im Meer.
      • 12. November » Alexander von Humboldt beobachtet und beschreibt in Cumaná, Venezuela, einen Meteorstrom der Leoniden – Grundlage für die spätere Erkenntnis, dass solche Himmelsereignisse periodisch auftreten.

    Über den Familiennamen HONCOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I443.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Johannes Aelbertszn HONCOOP (1730-1799)".