Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Govertje MILLENAAR (1857-????)

Persönliche Daten Govertje MILLENAAR 

  • Sie ist geboren am 12. Dezember 1857 in Drongelen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Govertje Millenaar
    Geboortedatum: 12-12-1857
    Geboorteplaats: Drongelen
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Cornelis Millenaar
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 37
    Woonplaats: Drongelen
    Moeder: Dina van Beusekom
    Beroep: landbouweresse
    Woonplaats: Drongelen
    Getuige: Jan Gerritse Naaijen
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 37
    Woonplaats: Drongelen
    Getuige: Marius Antonie Boll
    Beroep: Landbouwer
    Leeftijd: 28
    Woonplaats: Eethen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 12-12-1857
    Gebeurtenisplaats: Drongelen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 3007
    Aktenummer: 17
    Registratiedatum: 12-12-1857
    Akteplaats: Drongelen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 06884-G10
  • Sie ist verstorben in België.
  • Ein Kind von Cornelis MILLENAAR und Dina van BEUZEKOM,

Familie von Govertje MILLENAAR

Sie ist verheiratet mit Cornelis STEKELENBURG.

Sie haben geheiratet am 28. Januar 1893 in Drongelen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom: Cornelis Stekelenburg
Geboorteplaats: Vreeswijk
Bruid: Govertje Millenaar
Geboorteplaats: Drongelen, Hagoort, Gansoijen en Doeveren
Vader van de bruidegom: Hendrik Stekelenburg
Moeder van de bruidegom: Pieternella Brij
Vader van de bruid: Cornelis Millenaar
Moeder van de bruid: Dina van Beusekom
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 28-01-1893
Gebeurtenisplaats: Drongelen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 1964
Aktenummer: 1
Registratiedatum: 28-01-1893
Akteplaats: Drongelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Govertje MILLENAAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Govertje MILLENAAR

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Govertje MILLENAAR

Govertje MILLENAAR
1857-????

1893

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Drongelen, 1857, aktenummer 17
      tijd 15:00 uur
    2. Huwelijksakte, gemeente Drongelen, 1893, aktenummer 1

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Dezember 1857 war um die 3,7 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In Kolkata in Indien wird die University of Calcutta gegründet, die erste moderne Universität des indischen Subkontinents.
      • 12. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig. Sie fällt beim Publikum durch und wird erst 1881 in einer umfassend überarbeiteten Version erfolgreich aufgeführt.
      • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
      • 26. August » Der deutsche Entdeckungsreisende Adolf Schlagintweit wird im innerasiatischen Kaschgar ohne Prozess als angeblicher chinesischer Spion enthauptet.
      • 12. November » Bei Drainierungsarbeiten auf dem Rittergut Lauersfort im Kreis Moers wird die Lauersforter phalera aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. gefunden, die sich heute in der Berliner Antikensammlung befindet.
      • 22. Dezember » In London wird mit dem Alpine Club der weltweit erste Bergsteigerverband gegründet. Erst ab dem Jahr 1974 nimmt der Verband auch Alpinistinnen in seine Reihen auf.
    • Die Temperatur am 28. Januar 1893 war um die 0.9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 16. Februar » Die Sinfonische Dichtung En Saga von Jean Sibelius wird in Helsinki uraufgeführt.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
      • 22. Juni » Während eines Manövers im Mittelmeer kollidieren vor Tripolis die beiden britischen Kriegsschiffe HMS Camperdown und HMS Victoria. 358 Soldaten, unter ihnen Flottenchef Sir George Tryon, finden beim Untergang der HMS Victoria den Tod.
      • 27. August » Im New Yorker Hafen findet das Columbian Naval Review anlässlich der Weltausstellung in Chicago statt.
      • 19. September » In Neuseeland erhalten Frauen das aktive Wahlrecht.

    Über den Familiennamen MILLENAAR

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen MILLENAAR.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über MILLENAAR.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen MILLENAAR (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I4071.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Govertje MILLENAAR (1857-????)".