Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Joostgen Frederickdr HONCOOP (1669-1728)

Persönliche Daten Joostgen Frederickdr HONCOOP 


Familie von Joostgen Frederickdr HONCOOP

(1) Sie ist verheiratet mit Cornelis Leendertszn de REDELIJKHEYD,.

Die Eheerklärung wurde am 21. März 1705 zu Goudriaan, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 5. April 1705 in Goudriaan, Zuid-Holland, Nederland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Arien Joosten KOVEL.

Die Eheerklärung wurde am 16. Januar 1722 zu Goudriaan, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 1. Februar 1722 in Goudriaan, Zuid-Holland, Nederland, sie war 52 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Joostgen Frederickdr HONCOOP

Bron(nen):
Naam, ged, huw, ovl: Kwartierstatenboek 15

Haar broer Dirk huurt op 15 maart 1727 een stuk land met een huis erop voor vier jaar van Coenraet Frederikszoon Honkoop zijn broer, van Jan Gijsen Huisman de echtgenoot van zijn zus Cornelia van Arie Joosten Kogel de echtgenoot van zijn zus Joostgen en van zijn zus Annigje Frederiksdr Honkoop. De huurovereenkomst van 15 Maart 1727 is in het familie-archief onder nummer 00687-D20a t/m D20c.jpg

Haar broer Dirk wordt voor de huur van dit stuk land in 1728 door de wettelijke vertegenwoordigers van de verhuurders aangesproken op het feit dat de huurpenningen niet betaald zijn. De vastlegging van deze huurachterstand is in het familie-archief onder nummer 00687-D21a t/m D21c.jpg

Bron: akte 8 maart 1728. In deze akte verkopen Coenraat FrederikseHoncoop, Ary Joosten Covel echtgenoot van Joosje Frederiksdr Honcoop, de voogden van het minderjarige kind Leendert Cornelisz van Cornelis de Redelijkheid echtgenoot van Joosje Frederiksdr Honcoop en van het minderjarige kind Bastiaan Cornelisz Kok, zoon van Arien Frederiksdr Honkoop en Cornelis Kok aan Dirk Frederikse Honkoop en Jan Gijse Huisman, onroerend goed en grond.
Deze akte is in het familie-archief onder nummer 00687-D22a t/m D22f.jpg

Met de akte van 3 Januarij eijst Jan Gijse Huijsman weer achterstallige huur van haar broer Dirck. De gerechtelijke akte is in het familie-archief onder nummer 00687-P24a t/m P24k.jpg

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joostgen Frederickdr HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joostgen Frederickdr HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joostgen Frederickdr HONCOOP


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Doop/trouw/begraafboek, Goudriaan, Doop (N-G), 1613-1793, boek 1-I, Blz 059
    2. Doop/trouw/begraafboek, Goudriaan, boek 1, blz 45
    3. Doop/trouw/begraafboek, Goudriaan, boek 1, blz 045
    4. Doop/trouw/begraafboek, Goudriaan, boek 1, blz 62

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
      • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
      • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
      • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
      • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
      • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
      • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Februar 1722 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1722: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » Der Ukas zur unter dem Einfluss Peters des Großen entstandenen Rangtabelle wird in Russland veröffentlicht und tritt sechs Tage später in Kraft. In ihr wird das staatliche Laufbahnsystem gegliedert, das bis zur Oktoberrevolution gelten wird.
      • 16. April » Die Uraufführung des musikalischen Schauspiels Die unvergleichliche Psyche von Reinhard Keiser mit dem Libretto von Christian Heinrich Postel findet in Kopenhagen statt.
      • 25. September » Der politische Kannengießer, eine Komödie in fünf Akten von Ludvig Holberg, wird in Kopenhagen uraufgeführt.
      • 25. Oktober » In der Kathedrale von Reims wird der zwölfjährige Ludwig XV. zum französischen König gesalbt.
      • 4. November » Scipione nelle Spagne
      • 25. November » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die betrogene und nachmals vergötterte Ariadne von Reinhard Keiser.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1728 war um die 16,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.

    Über den Familiennamen HONCOOP

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I2661.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Joostgen Frederickdr HONCOOP (1669-1728)".