Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Maria van der ESCH, (1878-1949)

Persönliche Daten Maria van der ESCH, 

  • Sie ist geboren am 4. August 1878 in Loon op Zand, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Maria van der Esch
    Geboortedatum: 04-08-1878
    Geboorteplaats: Loon op Zand
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Leendert Cornelis van der Esch
    Moeder: Hendrina Dekkers
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 04-08-1878
    Gebeurtenisplaats: Loon op Zand
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 911
    Aktenummer: 177
    Registratiedatum: 04-08-1878
    Akteplaats: Loon op Zand

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 02104-G10
  • (Roepnaam) : Marie.
  • Sie ist verstorben am 3. Juli 1949 in Chaam, Noord-Brabant, Nederland, sie war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Maria van der Esch
    Geboorteplaats: Loon op Zand
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 70
    Vader: Leendert Cornelis van der Esch
    Moeder: Hendrina Dekkers
    Relatie: Adrianus Gerrit Honcoop
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 03-07-1949
    Gebeurtenisplaats: Chaam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Tilburg
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 2903
    Aktenummer: 10
    Registratiedatum: 03-07-1949
    Akteplaats: Chaam

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 02104-O10

    de persoonskaart is in het familie-archief onder nummer 02104-O20
  • Ein Kind von Leendert Cornelis van der ESCH, und Hendrina DEKKERS

Familie von Maria van der ESCH,

Sie ist verheiratet mit Adrianus Gerrit HONCOOP.

Sie haben geheiratet am 5. November 1903 in Chaam, Noord-Brabant, Nederland, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Adrianus Gerrit Honcoop
Geboorteplaats: Raamsdonk
Leeftijd: 24
Bruid: Maria van der Esch
Leeftijd: 25
Vader van de bruidegom: Gerardus Johannes Honcoop
Moeder van de bruidegom: Johanna Molewijk
Vader van de bruid: Leendert Cornelis van der Esch
Moeder van de bruid: Hendrina Dekkers
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 05-11-1903
Gebeurtenisplaats: Chaam
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Regionaal Archief Tilburg
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 2903
Aktenummer: 9
Registratiedatum: 05-11-1903
Akteplaats: Chaam

Huwelijksgetuigen zijn:
Willem van der Esch, 34 jaar, landbouwer in Chaam, broer van de bruid,
Leendert Cornelis van der Esch, 26 jaar, arbeider bij deStaatsspoorwegen in Rotterdam waar hij ook woont, broer van de bruid,
Gerrit Adrianus Honcoop, 29 jaar, landbouwer in Zundert, broer van debruidegom en
Harmen Brink, 26 jaar, Rijksambtenaar in Rijsbergen, zwager van debruidegom

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 02218-H10

er is een bladzijde van het Bevolkings Register in het familie-archief onder nummer 02218-H15

Kind(er):

  1. Maria Joanna HONCOOP  1914-2003 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van der ESCH,?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van der ESCH,

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van der ESCH,


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte akte, gemeente Loon op Zand, 1878, aktenummer 177
      tijd 07:00 uur
    2. Overlijdens akte, gemeente Chaam, 1949, aktenummer 10
      tijd 08:00 uur
    3. Huwelijksakte, gemeente Chaam, 1903, aktenummer 9

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. August 1878 war um die 20,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 1. Juni » An der am 15. Mai gegründeten Tokioter Börse wird mit dem Handel begonnen. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 14. September » Der Deutsche Sportverein Hannover wird als Deutscher Fußball-Verein Hannover gegründet. Er spielt Rugby und ist der älteste deutsche Rasensportverein.
      • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.
    • Die Temperatur am 5. November 1903 lag zwischen 1,2 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (15%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 22. April » Jack Root wird durch einen Sieg über Charles „Kid“ McCoy in Detroit, Michigan, erster Boxweltmeister im Halbschwergewicht.
      • 26. April » Durch Abspaltung vom befreundeten Athletic Bilbao wird der spanische Fußballclub Atlético Madrid gegründet. Die beiden Mannschaften einigen sich darauf, vorläufig nicht miteinander zu konkurrieren.
      • 28. Mai » Bei Solingen wird die nach dem Intze-Prinzip errichtete Sengbachtalsperre eingeweiht.
      • 1. Juli » In Montgeron starten 60 Fahrer zur ersten Tour de France.
      • 23. September » Die Spielvereinigung Fürth (heute SpVgg Greuther Fürth) wird gegründet.
      • 17. November » In Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Mademoiselle Fifi von César Cui.
    • Die Temperatur am 3. Juli 1949 lag zwischen 4,4 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 14,1 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Das Berliner Ensemble präsentiert sich erstmals mit der Aufführung Mutter Courage und ihre Kinder unter der Leitung von Bertolt Brecht der Öffentlichkeit, aufgeführt im Deutschen Theater Berlin.
      • 3. April » Bei seinem ersten Autorennen in Europa lässt der Argentinier Juan Manuel Fangio mit dem Sieg beim Grand Prix in Sanremo aufhorchen.
      • 28. April » Großbritannien, Frankreich, die Vereinigten Staaten und die Beneluxstaaten schließen das Ruhrstatut, ein Abkommen zur Errichtung einer internationalen Ruhrbehörde. Damit wollen sie die Kohle-, Koks- und Stahlproduktion im Nachkriegsdeutschland kontrollieren.
      • 4. Mai » Philip Jessup für die Vereinigten Staaten und Jakow Alexandrowitsch Malik für die Sowjetunion unterzeichnen in New York das Jessup-Malik-Abkommen. Darin wird die Aufhebung der Berlin-Blockade durch die Sowjetunion im Gegenzug gegen die Aufhebung der Wirtschaftssanktionen gegen Ostdeutschland durch die Westmächte vereinbart.
      • 24. September » Das bundesdeutsche Nationale Olympische Komitee wird gegründet.
      • 1. November » Die erste Ausgabe der Frankfurter Allgemeinen Zeitung erscheint.

    Über den Familiennamen Van der ESCH,


    Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I2419.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Maria van der ESCH, (1878-1949)".