Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Willem HONCOOP (1857-1940)

Persönliche Daten Willem HONCOOP 

  • Er wurde geboren am 23. April 1857 in Eethen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Willem Honcoop
    Geboortedatum: 23-04-1857
    Geboorteplaats: Eethen
    Geslacht: Man
    Vader: Lourens Honcoop
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 49
    Woonplaats: Eethen
    Moeder: Maria Millenaar
    Beroep: zonder beroep
    Woonplaats: Eethen
    Getuige: Meeuwis Smits
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 27
    Woonplaats: Eethen
    Getuige: Willem Noorloos
    Beroep: arbeider
    Leeftijd: 23
    Woonplaats: Eethen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 23-04-1857
    Gebeurtenisplaats: Eethen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 3457
    Aktenummer: 16
    Registratiedatum: 23-04-1857
    Akteplaats: Heesbeen, Eethen en Genderen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00547-G10
  • Beruf: Landbouwer te Eethen.
  • Er ist verstorben am 30. August 1940 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 00547-O10
  • Er wurde beerdigt am 3. September 1940 in Lynden, Whatcom County, Washington, USA.
    Monumenta Cemetery
  • Ein Kind von Laurens Nicolaaszn HONCOOP und Maria MILLENAAR

Familie von Willem HONCOOP

Er ist verheiratet mit Dingena Helena van der ZAKEN,.

Sie haben geheiratet am 18. Januar 1882 in Besoijen, Noord-Brabant, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Willem Honcoop
Beroep: Landbouwer
Geboortedatum: 23-04-1857
Geboorteplaats: Eethen
Woonplaats: Eethen
Bruid: Dingena Helena van der Zaken
Beroep: zonder beroep
Geboortedatum: 27-10-1859
Geboorteplaats: Besoijen
Woonplaats: Besoijen
Vader van de bruidegom: Lourens Honcoop
Beroep: zonder beroep
Woonplaats: Dussen
Moeder van de bruidegom: Maria Millenaar
Vader van de bruid: Antonie van der Zaken
Beroep: Herbergier
Woonplaats: Besoijen
Moeder van de bruid: Aaltje de Rooij
Beroep; zonder beroep
Woonplaats: Besoijen
Getuige: Hendrik van den Bergh
Beroep: Molenaar
Leeftijd: 61
Woonplaats: Besoijen
diversen; oom van de bruid
Getuige: Bastiaan de Rooij
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 42
Woonplaats: Besoijen
Getuige; Marius van der Kolk
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 31
Woonplaats: Besoijen
Getuige: Bartholomeus Dekkers
Beroep: Koperslager
Leeftijd: 68
Woonplaats: Besoijen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 18-01-1882
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 1025
Registratienummer: 802
Aktenummer: 2
Registratiedatum: 18-01-1882
Akteplaats: Besoijen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00547-H10

de gezinsinschrijving in het Bevolkingsd Register is in het familie-archief onder nummer 00547-H15 t/m H16

Kind(er):

  1. Maria HONCOOP  1882-1885
  2. Louwerens HONCOOP  1884-1964
  3. Antonie HONCOOP  1888-1889
  4. Maria Antonia HONCOOP  1889-1959 
  5. Antonie HONCOOP  1890-1891
  6. Antonie HONCOOP  1892-1966 
  7. Nicolaas HONCOOP  1894-1965 
  8. Cornelis HONCOOP  1895-1968 
  9. Alida Helena HONCOOP  1897-1978 

Ereignis (Residence Family).

Dingena vestigt zich op 9 feb 1882 in Eethen komende van Besoijen

Notizen bei Willem HONCOOP

02-06-1881 is Willem huwelijksgetuige bij het huwelijk van zijn zus Catharina met Cornelis Timmerman te Eethen.

18-11-1908 is Willem huwelijksgetuige bij het huwelijk van zijn neef Willem Honcoop met Aagje Kranenburg te Haarlemmermeer.

02-04-1910 vertrekt Willem uit Eethen, via Rotterdam met S.S. Rotterdam, inclusief vrouw en 6 kinderen.

11-04-1910 komt Willem met zijn gezin aan in New York, hij gaat vervolgens door naar Bellingham, Washington, familie in land van herkomst Cornelis Timmermans, zwager, familie aangemeld in de USA, Hendrik Bol, vriend

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Eethen, 1857, aktenummer 16
    tijd 06:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Whatcom County, 1940, aktenummer 155/6
    tijd 11:53 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Besoijen, 1882, aktenummer 2

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. April 1857 war um die 3,8 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1857: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Die Uraufführung der Operette Le Docteur Miracle (Der Wunderdoktor) von Georges Bizet findet am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris statt.
    • 9. Mai » 85 indische Angehörige (Sepoys) der britischen Garnison in Merath, Britisch-Indien, werden öffentlich degradiert und in Ketten gelegt, nachdem sie sich zwei Tage früher geweigert haben, das neue Enfield-Gewehr zu verwenden, bei dem gerüchteweise Rindertalg und Schweineschmalz verarbeitet worden sind. Die harsche Bestrafung mündet am folgenden Tag in den Sepoy-Aufstand, der bis 1858 dauern wird.
    • 16. Juli » Die im Bibighar, Kanpur festgesetzten zweihundert britischen Frauen und Kinder werden hingerichtet. Das Massaker an den Wehrlosen zählt zu den für die britische Öffentlichkeit traumatischsten Ereignissen des Indischen Aufstands von 1857.
    • 20. September » Die Briten erobern mit loyalen Truppen Delhi zurück. Der indische Aufstand wird damit geschwächt, zumal der nominelle Anführer, Großmogul Bahadur Shah II., nach Verrat seines Verstecks vom britischen Offizier William Hodson gefangen genommen wird.
    • 29. September » Das Stuttgarter Zwei-Kaiser-Treffen endet.
    • 28. Dezember » Britische und französische Schiffe beginnen im Zweiten Opiumkrieg vom Perlfluss aus mit dem Beschuss Kantons.
  • Die Temperatur am 18. Januar 1882 war um die 1,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 20. April » In Wiesbaden beginnt der 1.Congress für innere Medicin, auf dem die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin gegründet wird.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
  • Die Temperatur am 30. August 1940 lag zwischen 7,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 6,2 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die All India Muslim League unter Leitung von Ali Jinnah verabschiedet in Lahore, Britisch-Indien, die Lahore-Resolution. In ihr wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert. Bis zur Gründung Pakistans vergehen danach noch sieben Jahre.
    • 13. Mai » Die deutsche Wehrmacht errichtet im Westfeldzug des Zweiten Weltkriegs Brückenköpfe auf der französischen Seite der Maas und beginnt damit die Invasion Frankreichs.
    • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
    • 26. August » Félix Éboué, Gouverneur der französischen Kolonie Tschad, erklärt seine Unterstützung der Forces françaises libres von Charles de Gaulle im Zweiten Weltkrieg.
    • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
    • 27. November » Die Seeschlacht bei Kap Teulada im Zweiten Weltkrieg zwischen der italienischen Regia Marina und der britischen Royal Navy südlich von Sardinien endet mit einem taktischen Unentschieden.
  • Die Temperatur am 3. September 1940 lag zwischen 7,1 °C und 22,1 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (91%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Mit der Unterzeichnung des Moskauer Friedensvertrags endet der Winterkrieg zwischen Finnland und der Sowjetunion. Finnland wahrt seine Unabhängigkeit, muss aber Teile seines Staatsgebiets an die Sowjetunion abtreten und die Stadt Hanko als Flottenstützpunkt verpachten.
    • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
    • 27. April » Mit dem Abschluss der Abwrackung der letzten beiden Zeppeline LZ127 Graf Zeppelin und LZ130 Graf Zeppelin II auf Befehl Hermann Görings endet die Ära der Großluftschifffahrt mit Starrluftschiffen.
    • 10. Mai » Britische Truppen landen in Reykjavík und besetzen das neutrale Island, um einer befürchteten Invasion durch das Deutsche Reich zuvorzukommen.
    • 10. Juni » Mit der Kriegserklärung an Frankreich und Großbritannien tritt Italien in den Zweiten Weltkrieg ein.
    • 11. Juli » Nachdem die Nationalversammlung der Dritten Französischen Republik am Vortag ein entsprechendes Ermächtigungsgesetz verabschiedet hat, verkündet Marschall Pétain die ersten drei der das Vichy-Regime schaffenden Verfassungsakte.

Über den Familiennamen HONCOOP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I21.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Willem HONCOOP (1857-1940)".