Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Pieternella Maria HONCOOP (1856-1928)

Persönliche Daten Pieternella Maria HONCOOP 

  • Sie ist geboren am 19. März 1856 in Eethen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Pieternella Maria Honcoop
    Geboortedatum: 19-03-1856
    Geboorteplaats: Eethen
    Geslacht: Vrouw
    Vader: Louwerens Honcoop
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 47
    Woonplaats: Eethen
    Moeder: Maria Millenaar
    Beroep: zonder beroep
    Woonplaats: Eethen
    Getuige: Jan Uithoven Nieuwenhuizen
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 47
    Woonplaats: Eethen
    Getuige: Gerrit Branderhorst
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 29
    Woonplaats: Genderen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 19-03-1856
    Gebeurtenisplaats: Eethen
    Documenttype; BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 3457
    Aktenummer; 8
    Registratiedatum: 19-03-1856
    Akteplaats: Heesbeen, Eethen en Genderen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00543-G10
  • Sie ist verstorben am 21. November 1928 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland, sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Pieternella Maria Honcoop
    Geboorteplaats: Eethen, gemeente Eethen, Genderen en Heesbeen
    Leeftijd: 72 jaar
    Vader: Louwerens Honcoop
    Moeder: Maria Millenaar
    Eerdere partner: Dirk Schippers
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 21-11-1928
    Gebeurtenisplaats: Rotterdam
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling: Rotterdam
    Collectiegebied: Zuid-Holland
    Archief: 999-09
    Registratienummer: 1928F
    Aktenummer: 1928.4810
    Pagina: f063
    Registratiedatum: 1928
    Akteplaats: Rotterdam

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 00543-O10
  • Ein Kind von Laurens Nicolaaszn HONCOOP und Maria MILLENAAR

Familie von Pieternella Maria HONCOOP

Sie ist verheiratet mit Dirk SCHIPPERS.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1877 in Eethen, Genderen en Heesbeen, Noord-Brabant, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quelle 3

Bruidegom: Dirk Schippers
Beroep: Timmerman
Geboortedatum: 27-02-1841
Geboorteplaats: Streefkerk
Woonplaats: Rotterdam
Bruid: Pieternella Maria Honcoop
Beroep: zonder beroep
Geboortedatum: 19-03-1856
Geboorteplaats: Eethen
Woonplaats: Eethen
Vader van de bruidegom: Jan Schippers
Beroep: zonder beroep
Woonplaats: Streefkerk
Moeder van de bruidegom: Gerrigje Eikelenboom
Vader van de bruid: Louwerens Honcoop
Beroep: Landbouwer
Woonplaats: Eethen
Moeder van de bruid: Maria Millenaar
Beroep: Landbouwer
Woonplaats: Eethen
Getuige: Everardus Philippus Schippers
Beroep: kleermaker
Leeftijd: 30
Woonplaats: Streefkerk
diversen: broer van de bruidegom
Getuige: Willem Leendert Schippers
Beroep: Schilder
Leeftijd: 32
Woonplaats: Streefkerk
Getuige: Nicolaas Honcoop
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 29
Woonplaats: Eethen
Getuige: Johannes Honcoop
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 26
Woonplaats: Eethen
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 31-05-1877
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 1025
Registratienummer: 3470
Aktenummer: 7
Registratiedatum: 31-05-1877
Akteplaats: Heesbeen, Eethen en Genderen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00543-H10a/b

Kind(er):



Notizen bei Pieternella Maria HONCOOP

Pieternella wordt in Rotterdam in een krankzinnege tehuis verpleegd van 7 tot 14 juli 1900, op 1 april 1901 en van 5 november 1904 tot 18 november 1904.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieternella Maria HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieternella Maria HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Eethen, 1856, aktenummer 8
    tijd 23:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Rotterdam, 1928, aktenummer 4810
    tijd 15:00 uur
  3. Huwelijksakte, gemeente Heesbeen, Eethen en Genderen, 1877, aktenummer 7

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. März 1856 war um die 11,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 65%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 21. April » Steinmetze und Gebäudearbeiter erkämpfen im australischen Melbourne mit einem Demonstrationsmarsch den weltweit ersten Achtstundentag.
    • 10. August » Ein Hurrikan tötet in Louisiana ca. 400 Menschen.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 8. Oktober » Chinesische Beamte entern die im Hafen von Hongkong liegende Arrow und verhaften die Besatzung des unter britischer Flagge segelnden Schiffes unter dem Verdacht auf Piraterie, Schmuggel und Opiumhandel. Nachdem Großbritannien vergeblich die Freilassung der festgehaltenen Besatzung gefordert hat, kommt es in der Folge zum Zweiten Opiumkrieg.
    • 13. Dezember » Preußen bricht die diplomatischen Beziehungen zur Schweiz wegen des Streits um das Fürstentum Neuenburg ab und ordnet die Mobilmachung von Truppen an. Erst im Vertrag von Paris wird der Konflikt beigelegt.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1877 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Emil Berliner erfindet ein besseres Mikrofon für das Telefon der Bell Company.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 8. Mai » Bei deutschen Ausgrabungen in der Cella des Heratempels in Olympia wird der Hermes von Olympia ans Tageslicht gefördert. Es wird überwiegend angenommen, dass es sich dabei um eine Skulptur des antiken Bildhauers Praxiteles handelt, die um 340v.Chr. entstanden ist.
    • 2. Juli » Johannes Zeltner meldet sein Verfahren zur Herstellung einer rothen Ultramarinfarbe zum Patent an und erhält darauf das erste deutsche Reichspatent.
    • 11. September » Leopold Ullstein gründet in Berlin einen Zeitungs- und Zeitschriftenverlag.
  • Die Temperatur am 21. November 1928 lag zwischen 2,9 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Am letzten Tag des Olympischen Eishockeyturniers in St. Moritz in der Schweiz, das gleichzeitig als 3. Eishockey-Weltmeisterschaft und 13. Eishockey-Europameisterschaft gilt, deklassiert Kanada die Schweiz mit 13:0 und wird damit Weltmeister und Olympiasieger. Schweden wird mit einem 3:1 über Großbritannien Olympiazweiter und Europameister. Am Abend enden die II. Olympischen Winterspiele mit der Abschlussfeier.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 11. Juni » Fritz Stamer führt den ersten bemannten Raketenflug durch. Das mit Feststoffraketen ausgerüstete Segelflugzeug vom Typ Lippisch-Ente wird noch mit einem Gummiseil gestartet.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 22. November » Der Boléro von Maurice Ravel wird in der Pariser Oper uraufgeführt.

Über den Familiennamen HONCOOP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I19.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieternella Maria HONCOOP (1856-1928)".