Familienstammbaum Honcoop/Honkoop » Johannes HONCOOP (1850-1931)

Persönliche Daten Johannes HONCOOP 

  • Er wurde geboren am 1. Oktober 1850 in Eethen, Noord-Brabant, Nederland.Quelle 1
    Kind: Johannis Honcoop
    Geboortedatum: 01-10-1850
    Geboorteplaats: Eethen
    Geslacht: Man
    Vader: Louwerens Honcoop
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 42
    Woonplaats: Eethen
    Moeder: Maria Millenaar
    Beroep: bouweresse
    Woonplaats: Eethen
    Getuige: Arie Arendse
    Beroep: bouwknecht
    Leeftijd: 25
    Woonplaats: Eethen
    Getuige: Adriaan Constantijn Boll
    Beroep: bouwman
    Leeftijd: 25
    Woonplaats: Eethen
    Gebeurtenis: Geboorte
    Datum: 01-10-1850
    Gebeurtenisplaats: Eethen
    Documenttype: BS Geboorte
    Erfgoedinstelling: Streekarchief Langstraat Heusden Altena
    Collectiegebied: Noord-Brabant
    Archief: 1025
    Registratienummer: 3456
    Aktenummer: 32
    Registratiedatum: 01-10-1850
    Akteplaats: Heesbeen, Eethen en Genderen

    de geboorteakte is in het familie-archief onder nummer 00522-G10
  • Beruf: Landbouwer te Haarlemmermeer.
  • Er ist verstorben am 18. November 1931 in Haarlemmermeer, Noord-Holland, Nederland, er war 81 Jahre alt.Quelle 2
    Overledene: Johannis Honcoop
    Geboorteplaats: Eethen
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 81
    Vader: Louwerens Honcoop
    Moeder: Maria Millenaar
    Weduwnaar: Maria van der Beek
    Geslacht: Vrouw
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: 18-11-1931
    Gebeurtenisplaats: Haarlemmermeer
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 200
    Registratiedatum: 18-11-1931
    Akteplaats: Haarlemmermeer

    de overlijdensakte is in het familie-archief onder nummer 00522-O10
  • Ein Kind von Laurens Nicolaaszn HONCOOP und Maria MILLENAAR

Familie von Johannes HONCOOP

Er ist verheiratet mit Maria van der BEEK,.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1879 in Eethen, Genderen en Heesbeen, Noord-Brabant, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quellen 3, 4

Bruidegom: Johannis Honcoop
Geboorteplaats: Heesbeen, Eethen en Genderen
Bruid: Maria van der Beek
Geboorteplaats: Heesbeen, Eethen en Genderen
Vader van de bruidegom: Louwerens Honcoop
Moeder van de bruidegom: Maria Millenaar
Vader van de bruid: Lambert van der Beek
Moeder van de bruid: Antonia de Groot
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: 26-02-1879
Gebeurtenisplaats: Eethen, Genderen en Heesbeen
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
Plaats instelling: 's-Hertogenbosch
Collectiegebied: Noord-Brabant
Archief: 50
Registratienummer: 2184
Aktenummer: 1
Registratiedatum: 26-02-1879
Akteplaats: Eethen, Genderen en Heesbeen

de huwelijksakte is in het familie-archief onder nummer 00522-H10

de gezinsinschrijvingen in het Bevolkingsregister zijn in het familie-archief onder nummer 00522-H15

Kind(er):

  1. Marius HONCOOP  1880-1954 
  2. Louisa HONCOOP  1882-1952 
  3. Lambert HONCOOP  1883-1889
  4. Alida Johanna HONCOOP  1886-1980 
  5. Lambert HONCOOP  1890-1962 
  6. Petronella HONCOOP  1891-1898
  7. Maaike Johanna HONCOOP  1893-1946 

Ereignis (Residence Family).

Johannes vestigd zich op 15 maart 1879 in de gemeente Haarlemmermeer.
Johannes vertrekt op 9 februari 1927 naar de gemeente Alphen a/d Rijn.
Johannes vestigd zich op 15 juni 1929 weer in de gemeente Haarlemmermeer

Notizen bei Johannes HONCOOP

30-05-1877 is Johannes huwelijksgetuige bij het huwelijk van zijn zus Pieternella Maria met Dirk Schipper in Eethen

15-03-1879 komt Johannes naar de Haarlemmermeer en gaat wonen op kavel RR19/49

01-01-1930 woont Joannes op de kavel HH27/74, later Aalsmeerderweg 229 geheten.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes HONCOOP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes HONCOOP

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte akte, gemeente Eethen, 1850, aktenummer 32
    tijd 07:00 uur
  2. Overlijdens akte, gemeente Haarlemmermeer, 1931, aktenummer 200
    tijd 04:30 uur
  3. Bevolkingsregister, gemeente Haarlemmermeer, 1875-1899
  4. Huwelijksakte, gemeente Eethen, Genderen en Heesbeen, 1879, aktenummer 1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Oktober 1850 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Brigham Young, der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und Prophet der Mormonen, gründet die University of Deseret, den Vorläufer der heutigen University of Utah in Salt Lake City.
    • 7. Mai » Die Schweizer Bundesversammlung erlässt das erste Eidgenössische Münzgesetz, wonach der Franken, eingeteilt in 100 Rappen, zur Einheitswährung in der Schweiz wird.
    • 2. Juli » Der Frieden von Berlin beendet den Schleswig-Holsteinischen Krieg zwischen dem Deutschen Bund und Dänemark.
    • 25. Juli » In der Schlacht bei Idstedt besiegt Dänemark die schleswig-holsteinische Armee vernichtend und bringt das Herzogtum Schleswig wieder komplett unter dänische Kontrolle.
    • 29. November » Preußen schließt mit dem Kaisertum Österreich und Russland die Olmützer Punktation. Darin muss es seine Unionspolitik aufgeben und verzichtet auf den Führungsanspruch in Deutschland und auf die Kleindeutsche Lösung.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1879 war um die -1.4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 25 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 29. März » In der Schlacht von Kambula besiegen die Briten unter Evelyn Henry Wood die Zulu unter Ntshingwayo Khoza im Zulukrieg und können damit die katastrophale Niederlage in der Schlacht bei Isandhlwana wettmachen.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • 31. Dezember » Thomas Alva Edison führt erstmals in der Stadt Menlo Park, New Jersey, seine elektrische Beleuchtung vor.
  • Die Temperatur am 18. November 1931 lag zwischen 0,3 °C und 6,9 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 3. Juli » Cilly Aussem gewinnt mit ihrem Finalsieg gegen Hilde Krahwinkel als erste Deutsche das Tennisturnier von Wimbledon.
    • 14. Juli » Die Deutsche Bankenkrise führt zur Anordnung mehrerer allgemeiner Bankfeiertage in Deutschland durch die Regierung Brüning, um einem Ansturm verunsicherter Kunden zwecks Rückzahlung ihrer Einlagen vorzubeugen.
    • 31. August » Nach 4.320.446 gebauten Fahrzeugen stellt die Ford Motor Company die Produktion des Modells A ein. Modell B löst die Serie ab.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.

Über den Familiennamen HONCOOP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen HONCOOP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über HONCOOP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen HONCOOP (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Honcoop/Honkoop-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Chris Honcoop, "Familienstammbaum Honcoop/Honkoop", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-honcoop-honkoop/I13.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Johannes HONCOOP (1850-1931)".