Familienstammbaum Hans Meijer » Harm Jans Buter (1829-1891)

Persönliche Daten Harm Jans Buter 

  • Alternative Name: Harm Jans Buiter
  • Er wurde geboren am 12. August 1829 in Roden.
  • (Geboorte) am 13. August 1829 in Roden.
    «b»Roden, geboorteakte, 13 augustus 1829, aktenr. 37«/b»
    Kind: Harm Buiter, geboren te Roden op 12-08-1829, zoonvanJan Harms Buiter, beroep: wever; oud: 31 jaren, enGeessienStoffers Jellen, oud: 32 jaren.
    akteno. 37
  • (Notariele Akte) im Jahr 1859 in Assen.
    Het betreft de verkoop van onroerende goederen, waarbijdevolgende personen betrokken zijn: Jan GerritsBorgers(Roden); Jan Koops Bosma (Roden); Albert LucasBrink(Eelde); Harm Jans Buter (Roden); Roelf RoelofsDeodatus(Roden); Thijs Berends Hummel (Roden); AaltienThie(Roden); Jan Thie (Roden); Jan Jans Thie (Roden); JansThie(Roden); Jan Westerhuis (Roden); Jan Westerhuis(Roden);Johanna Jans Westerhuis (Roden).
    notartis H. H. van Lier (akteno. 119)
  • (Notariele Akte) am 25. März 1864 in Roden.
    Aktenr. 302 inzake de verkoop van ontroerende goederen.
    notaris F. M. van Heijst
  • (overlijden) am 27. April 1891 in Roden.
    «b»Roden, overlijdensakte, 27 april 1891, aktenr. 37«/b»
    Overledene: Harm Buiter, geboren te Roden op12-08-1829;beroep: arbeider; overleden te Roden op26-04-1891; oud: 61jaren en 8 maanden, zoon van Jan HarmsBuiter en GeessienStoffers Jellen.
    Gehuwd geweest met Alberdina Rabbens, in leven, enAaltjeGeerts van Esch, overleden.
    akteno. 37
  • Er ist verstorben am 26. April 1891 in Roden, er war 61 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jan Harmens Buter und Geesjen Stoffers Jellen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Januar 2013.

Familie von Harm Jans Buter

(1) Er ist verheiratet mit Aaltien Geerts van Esch.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1855 in Roden, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Geert Buter  1856-1920

Ereignis (huwelijk) am 9. Juni 1855 in Roden .

«b»Roden, huwelijksakte, 9 juni 1855, aktenr. 12«/b»
Bruidegom: Harm Jans Buiter, geboren te Roden op12-08-1829;beroep: wever, zoon van Jan Harms Buiter,beroep: wever, enGeessien Stoffers Jellen, beroep: wever.
Bruid: Aaltje Geerts van Esch, geboren teOosterwolde(Friesland) op 24-08-1832; beroep: zonder,dochter vanGeert Engberts van Esch, beroep: bakker, enRoelofjePieters Klooster, beroep: bakker.
akteno. 12

(2) Er ist verheiratet mit Alberdina Rabbens.

Sie haben geheiratet am 7. Mai 1869 in Roden, er war 39 Jahre alt.

Ereignis (huwelijk) am 7. Mai 1869 in Roden .

«b»Roden, huwelijksakte, 7 mei 1869, aktenr. 8«/b»
Bruidegom: Harm Jans Buiter, geboren te Roden; oud:39jaren; beroep: arbeider; weduwnaar van Aaltje GeertsvanEsch, zoon van Jan Harms Buiter, beroep: zonder, enGeesienStoffers Jellen.
Bruid: Alberdina Rabbens, geboren te Eelde; oud: 35jaren;beroep: dienstmeid, dochter van Jan Geerts Rabbens enTetjeAlberts Birse, beroep: zonder.
NB. moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden
akteno. 8

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Jans Buter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Jans Buter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Jans Buter

Harm Jans Buter
1829-1891

(1) 1855
Geert Buter
1856-1920
(2) 1869

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. August 1829 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
      • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
      • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
      • 3. August » An der Grand Opéra Paris wird die Oper Guillaume Tell (Wilhelm Tell) von Gioachino Rossini uraufgeführt. Der Text stammt von Victor-Joseph Étienne de Jouy und Hippolyte Bis nach Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell.
      • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
      • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
      • 11. Dezember » Spaniens König Ferdinand VII. schließt mit Maria-Christina von Bourbon die Ehe. Sie wird seine vierte Gemahlin.
    • Die Temperatur am 7. Mai 1869 war um die 18,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
      • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
      • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
      • 17. April » Baron Maurice de Hirsch erhält von Sultan Abdülaziz die Konzession zum Bau der Chemins de fer Orientaux im europäischen Teil des Osmanischen Reiches.
      • 14. Mai » In Österreich-Ungarn wird mit der Verabschiedung des Reichsvolksschulgesetzes unter Minister Leopold Hasner von Artha die achtjährige Bürgerschule eingeführt.
      • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • Die Temperatur am 26. April 1891 war um die 10,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Auf Hawaii wird Liliʻuokalani zur Königin proklamiert. Sie folgt auf ihren Bruder Kalākaua und ist erste Frau auf dem Thron.
      • 17. März » Das britische Passagierschiff Utopia kollidiert im Hafen von Gibraltar mit dem Linienschiff HMS Anson und sinkt innerhalb von fünf Minuten. 535 Menschen kommen ums Leben.
      • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.
      • 7. November » Anton Bruckner wird als erstem Komponisten von der Universität Wien die Ehrendoktorwürde verliehen

    Über den Familiennamen Buter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I15319.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Harm Jans Buter (1829-1891)".