Familienstammbaum Hans Meijer » Jan Harmens Buter (1797-1870)

Persönliche Daten Jan Harmens Buter 

  • Er wurde geboren Oktober 1797 in Donderen, Vries.
  • Er wurde getauft am 26. Oktober 1797 in Vries.
  • Beruf: im Jahr 1827 in Lieveren, Roden.
    (conform de koopakte)
    wever
  • (doop) am 26. Oktober 1797 in Vries.
    Vries, doopboek (1721-1811; DTB 153),
    26 oktober 1797, pagina 238
    Gedoopt: Jan, zoon van Harmen Jans en Aaltien Geerts.
    doopboek
  • (Notariele Akte) am 28. März 1827 in Norg.
    Jan kocht huis nr. 203 in Lieveren (Roden), het huiswaarzijn ouders later woonden en overleden, voor fl. 600vanveldwachter Jan Jans Noord. Het betreft de helft vaneendubbel woonhuis. De andere helft wordt dan bewoonddoorHendrik Willems Boer. Het huis grenst ten zuiden aandeSteeg.
    In de koopakte wordt duidelijk gesproken vankooppenningenen "wachten". Dit laatste zal wel de rentezijn (4,5procent). Jaarlijks te betalen op 1 Mei.

    Notaris is Mr. Tonckens te Westervelde. Een bekendenaam,want deze familie van notabelen leverde veelburgemeesters,notarissen etc. Warmolt Tonckens, eennakomeling, woont nunog in Westervelde.
    notaris J. Tonckens (akte no. 37)
  • (Notariele Akte) am 28. Januar 1835 in Norg.
    Het betreft de verhuur van onroerende goederen, waarbijdevolgende personen betrokken zijn: Jan Geerts Boer(Roden);Tonnijs Hendriks Brink (Roden); Meindert Bron(Roden); JanHarms Buter (Roden); Jacob Pieters Elias(Roden); GeertienEnsing (Roden); Roelf Erenstein (Roden);Hendrik Hoff(Norg); Klaas Hofste (Roden); Jan Hendriks Holt(Roden);Lugiene Alberts Hulsebos (Roden); Lute StoffersJellen(Roden); Coenraad Wolter Ellents Kijmmell (Roden);NiklaasKrijthe (Roden); Willem Krijthe (Roden); WillemAlbertsMeijering (Roden); Geert Klasens van der Oor(Roden); EiteSamuels Oosterhof (Roden); Jan Pieters Ploeg(Roden);Hendrik Jacobs Roemer (Norg); Roelf Boukes van derVelde(Roden); Adrianus Vonk (Roden); Harm Jacobs deVries(Roden); Dirk van Wijk (Roden).
    notaris H. H. van Lier (akteno. 12)
  • (Notariele Akte) am 9. November 1840 in Norg.
    Het betreft de verhuus van onroerende goederen, waarbijdevolgende personen betrokken zijn: Karst GeertsBoer(Roden); Jan Koops Bosma (Roden); Roelof JansBrink(Roden); Jan Harms Buter (Roden); Jacob PietersElie(Roden); Hendrik Sikkens Enting (Roden); Geert EngbertsvanEsch (Roden); Adrianus Henderikus Fonk (Roden);RoelfHagting (Roden); Hendrik Hoff (Norg); KlaasHofsteenge(Roden); Hendrik Hendriks Holtman (Roden); JanAlbertsHulsebos (Alteveer); Koenraad Wolter EllentsKymmell(Roden); Jannes Jans Smit (Roden); Popke WiltsVeenstra(Roden); Harm Jacobs de Vries.
    notaris H. H. van Lier (akteno. 121)
  • (overlijden) am 23. Februar 1870 in Roden.
    Roden, overlijdensakte,
    23 februari 1870, aktenr. 11
    Overledene: Jan Harms Buter,
    geboren te Vries op 26-12-1797;
    beroep: zonder; overleden te Roden op 22-02-1870,
    zoon van Harmen Jans Buter en Aaltien Geerts.
    Gehuwd geweest met Geesjen Stoffers Jellen, overleden.
    akteno. 11
  • Er ist verstorben am 22. Februar 1870 in Roden, er war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Harmen Jans Buter und Aaltien Geerts Busema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2014.

Familie von Jan Harmens Buter

Er ist verheiratet mit Geesjen Stoffers Jellen.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1823 in Roden, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltien Jans Buter  1825-1881 
  2. Jantien Jans Buter  1827-1890
  3. Harm Jans Buter  1829-1891 
  4. Jaapkien Jans Buter  1833-1902
  5. Geerd Jans Buter  1835-1852
  6. Geesien Jans Buter  1837-1904
  7. Jan Jans Buter  1839-????

Ereignis (huwelijk) am 9. Mai 1823 in Roden .

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk ArchieflocatieDrentsArchief Algemeen Toegangnr: 0166.021
Inventarisnr: 1823
Gemeente: Roden
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 3
Datum: 09-05-1823 Bruidegom Jan Harms Buter
Geboortedatum: 26-12-1797
Geboorteplaats: Vries Bruid Geesjen Stoffers Jellen
Geboortedatum: 18-05-1797
Geboorteplaats: Roden Vader bruidegom Harmen JansButerMoeder bruidegom Aaltien Geerts Vader bruid StofferJellenMoeder bruid Jantjen Reinders
akeno. 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Harmens Buter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Harmens Buter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Harmens Buter

Jan Harmens Buter
1797-1870

1823

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Oktober 1797 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1797: Quelle: Wikipedia
    • 28. März » Der US-Amerikaner Nathaniel Briggs erhält das erste US-Patent auf eine Waschmaschine. Seine Erfindung ähnelt einem Waschbrett mit Kurbel.
    • 21. Mai » In Frankreich werden alle umlaufenden Assignaten, das während der Französischen Revolution verwendete Papiergeld, für ungültig erklärt.
    • 14. Juni » In Genua wird unter französischem Druck die Ligurische Republik ausgerufen, welche die aristokratisch regierte Stadtrepublik ablöst.
    • 4. September » Der Staatsstreich des 18. Fructidor V während der Französischen Revolution beschert Frankreich eine radikale republikanische Regierung und ein neuerliches Klima von Terror. Das Direktorium wird in der Folge durch ein von Paul de Barras dominiertes Triumvirat kontrolliert.
    • 11. Oktober » Im Ersten Koalitionskrieg kommt es vor der niederländischen Küste zur Seeschlacht bei Camperduin. Ein niederländisches Geschwader von sechzehn Linienschiffen wird von einem etwa gleich großen britischen Schiffsverband besiegt. Französische Invasionspläne in England erhalten dadurch einen Dämpfer.
    • 30. Dezember » Im Ersten Koalitionskrieg rücken Truppen der Französischen Republik zum zweiten Mal nach 1792/93 in Mainz ein.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1823 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1823: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der gegen Kaiser Agustín de Iturbide gerichtete Plan von Casa Mata, der zur Umwandlung Mexikos in eine föderale Republik führen soll, wird von führenden Militärs wie Antonio López de Santa Anna und Guadalupe Victoria verabschiedet.
    • 3. Februar » Am Teatro La Fenice in Venedig wird die Oper Semiramide (Semiramis) von Gioachino Rossini uraufgeführt.
    • 5. April » Republikanische Truppen unter Gregorio José Ramírez y Castro besiegen an der Laguna de Ochomogo die Monarchisten unter Joaquín de Oreamuno y Muñoz de la Trinidad, der am 29. März durch einen Putsch die Macht in Costa Rica übernommen hat, und besetzen die Hauptstadt Cartago. Castro regiert bis zum 16. April als Comandante General de las Armas.
    • 11. April » Die romantische Oper Sulmona von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 15. Juli » Durch Unachtsamkeit setzt in Rom am Abend ein am Dach arbeitender Handwerker die Kirche Sankt Paul vor den Mauern in Brand. Das aus dem vierten Jahrhundert stammende Gotteshaus wird vom Feuer stark beschädigt.
    • 1. Dezember » In Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Libussa von Conradin Kreutzer.
  • Die Temperatur am 22. Februar 1870 war um die -0.9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach dem Ablegen in Halifax verschwindet der britische Passagierdampfer City of Boston der Inman Line mit 191 Menschen an Bord spurlos auf dem Nordatlantik.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 5. Juni » Im Stadtteil Pera wütet in Konstantinopel ein großer Brand, dem mindestens 3000 Häuser sowie etwa 1300 Bewohner zum Opfer fallen.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.

Über den Familiennamen Buter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buter (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1021.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jan Harmens Buter (1797-1870)".