Familienstammbaum Hans Meijer » Dingeman van den Houten (1886-1980)

Persönliche Daten Dingeman van den Houten 

  • Alternative Name: David van den Houten
  • Er wurde geboren am 15. April 1886 in Zierikzee.
  • Beruf: in Rotterdam.
    huisschilder en ook rijtuigschilder
  • (Geboorte) am 15. April 1886 in Zierikzee.
    Aktedatum : 16-04-1886,
    aktenummer (documentnumber) : 67
    Geboren te (born in) : Zierikzee, op (on) 15-04-1886
    Dingeman van den Houten
    Zoon van :
    Vader (father) : Dingeman van den Houten
    Moeder (mother) : Cornelia Maria Bakker
    Opmerking (note) : Erkend door beide ouders bij huwelijkteZierikzee d.d. 2-2-1887.
    akteno. 67
  • (tekst) im Jahr 1887.
    Bij geboorte werd Dingeman ingeschreven als DingemanBakker,zoon van Cornelia Maria Bakker. Bij huwelijk vanzijn moedermet Dingeman in 1887 werd hij erkend engewettigd en werdzijn achternaam gewijzigd van Bakker invan den Houten.Gezien de voornaam Dingeman en de erkenningbij het huwelijkmag met aan zekerheid grenzendewaarschijnlijkheid wordenaangenomen dat hij ook eennatuurlijke zoon was van Dingemanvan den Houten.
    Overigens was de eerste vrouw van vader Dingeman een 3jaaroudere zus van Kriena.

    (tekst met dank aan Willem Krello)
  • (Erkenning) am 2. Februar 1887 in Zierikzee.
    huwelijksakte no. 67
  • (verhuizing) am 14. November 1908 in Rotterdam.
    van Gorinchem
  • Er ist verstorben am 1. Juni 1980 in Rijswijk, er war 94 Jahre alt.
  • Ein Kind von Dingeman van den Houten und Cornelia Maria Bakker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Februar 2015.

Familie von Dingeman van den Houten

Er ist verheiratet mit Johanna Bok.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1914 in Rotterdam, er war 28 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingeman van den Houten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dingeman van den Houten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Dingeman van den Houten

Vorfahren (und Nachkommen) von Dingeman van den Houten

Dingeman van den Houten
1886-1980

Dingeman van den Houten

1914

Johanna Bok
1891-1987

Johanna Bok


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Dingeman van den Houten



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Bevolkingsregister van de woonplaats, Bevolkingsregister

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1886 war um die 4,5 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
      • 7. Juli » Zwischen Bad Doberan und Heiligendamm nimmt die Doberan-Heiligendammer-Eisenbahn als Dampfstraßenbahn ihren Verkehr auf.
      • 1. September » Samuel Fischer gründet in Berlin den gleichnamigen Verlag.
      • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
      • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.
      • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1914 lag zwischen 5,0 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Rücktritt der Regierung Afonso Costa wird Bernardino Machado Ministerpräsident der instabilen Ersten Portugiesischen Republik.
      • 10. Mai » Die Uraufführung der Oper Die Marketenderin von Engelbert Humperdinck mit dem Libretto von Robert Misch findet in Köln statt.
      • 25. Mai » Das britische Unterhaus gestattet im Government of Ireland Act 1914 Irland mehr Souveränität. Das Home-Rule-Gesetz wird jedoch nicht umgesetzt, weil der Erste Weltkrieg und der irische Osteraufstand im Jahr 1916 die politische Szene verändern.
      • 17. Juni » Der Hohenzollernkanal wird von Kaiser WilhelmII. der Öffentlichkeit zur Nutzung übergeben. Die Schifffahrtsstraße verbindet Havel und Oder.
      • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
      • 9. September » Erster Weltkrieg:|Im Verlauf der Marneschlacht müssen sich die deutschen Truppen angesichts einer französisch-englischen Gegenoffensive zurückziehen. Der Schlieffen-Plan zur schnellen Niederwerfung Frankreichs ist damit gescheitert.
    • Die Temperatur am 1. Juni 1980 lag zwischen 8,7 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (48%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 29. Februar » Die Internationalen Filmfestspiele Berlin, die ersten unter der Leitung von Moritz de Hadeln, enden.
      • 3. März » Die USS Nautilus der United States Navy, das erste atomgetriebene U-Boot der Welt, wird außer Dienst gestellt. Anschließend wird sie auf dem Mare Island Naval Shipyard in Kalifornien als Museumsschiff restauriert.
      • 2. Mai » Extremistische Araber attackieren mit Granaten eine Gruppe von Juden in Hebron, die gerade vom Freitagsgebet heimkehren, dabei sterben sechs von ihnen, 16 weitere werden verletzt.
      • 19. August » Nach einer Notlandung in Riad, Saudi-Arabien, leitet die Besatzung des Saudia-Flugs 163 die Evakuierung der brennenden Lockheed L-1011 zu spät ein. Alle 301 Insassen kommen durch Brandgase ums Leben.
      • 13. September » Kurt Semm führt in Kiel die weltweit erste Blinddarmoperation auf laparoskopischem Weg durch.
      • 23. September » Bob Marley tritt in Pittsburgh, Pennsylvania, zum letzten Mal auf.

    Über den Familiennamen Van den Houten


    Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1498.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Dingeman van den Houten (1886-1980)".