Familienstammbaum Hans Meijer » Cornelia Maria Bakker (1860-1910)

Persönliche Daten Cornelia Maria Bakker 

  • Alternative Name: Kriena Bakker
  • Sie ist geboren am 5. Dezember 1860 in Zierikzee.
  • (Geboorte) am 5. Dezember 1860 in Zierikzee.
    Geboorteakte Cornelia Maria Bakker, 05-12-1860
    Soort akte:Geboorteakte
    Aktedatum:05-12-1860
    Aktenummer:262
    Geboortedatum:05-12-1860
    Geboorteplaats:«tab»Zierikzee
    Kind:«tab»Cornelia Maria Bakker
    Geslacht: Dochter
    Vader:«tab»Marinus Bakker
    Moeder:«tab»Krina van den Hoek
    Gemeente:Zierikzee
    Toegangsnummer:25 Burgerlijke Stand Zeeland (1796) 1811-1980
    Inventarisnummer:«tab»ZIE-G-1860
    Prijs fotokopie:«tab»€ 5,00
    Vindplaats:«tab»Zeeuws Archief
    akeno. 262
  • Sie ist verstorben am 16. März 1910 in Rotterdam, sie war 49 Jahre alt.
  • Ein Kind von Marinus Bakker und Krijna van den Hoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. März 2018.

Familie von Cornelia Maria Bakker

Sie ist verheiratet mit Dingeman van den Houten.

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1887 in Zierikzee, sie war 26 Jahre alt.


Kind(er):


Ereignis (huwelijk) am 2. Februar 1887 in Zierikzee .

Aktenummer (documentnumber) : 5
Aktedatum (date) : 02-02-1887
Bruidegom (bridegroom) : Dingeman van den Houten
Leeftijd (age) : 30 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 01-02-1857
Geboorteplaats (place of birth) : Kerkwerve
Beroep (occupation) : Arbeider
Bruid (bride) : Cornelia Maria Bakker
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 05-12-1860
Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
Beroep (occupation) : Particuliere
Vader bruidegom (father bridegroom) : Kornelis van denHouten
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Neeltje Krabbe
Beroep (occupation) : Zonder
Vader bruid (father bride) : Marinus Bakker
Beroep (occupation) : Arbeider
Moeder bruid (mother bride) : Krina van den Hoek
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Maria Bakker. Huw.doorechtsch. ontb. 2-5-1906 Arr. rechtb. Zierikzee
akteno. 5

Ereignis (Echtscheiding) am 2. Mai 1906 in Zierikzee .

Aktenummer (documentnumber) : 5
Aktedatum (date) : 02-02-1887
Bruidegom (bridegroom) : Dingeman van den Houten
Leeftijd (age) : 30 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 01-02-1857
Geboorteplaats (place of birth) : Kerkwerve
Beroep (occupation) : Arbeider
Bruid (bride) : Cornelia Maria Bakker
Leeftijd (age) : 26 jaar
Geboortedatum (date of birth) : 05-12-1860
Geboorteplaats (place of birth) : Zierikzee
Beroep (occupation) : Particuliere
Vader bruidegom (father bridegroom) : Kornelis van denHouten
Moeder bruidegom (mother bridegroom) : Neeltje Krabbe
Beroep (occupation) : Zonder
Vader bruid (father bride) : Marinus Bakker
Beroep (occupation) : Arbeider
Moeder bruid (mother bride) : Krina van den Hoek
Beroep (occupation) : Zonder
Opmerking (note) : Bgm wdnr van Maria Bakker. Huw.doorechtsch. ontb. 2-5-1906 Arr. rechtb. Zierikzee
arrondissementsrechtbank

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Maria Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Maria Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Cornelia Maria Bakker

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Maria Bakker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1860 war um die 5,5 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 16. Juni » In Coburg finden sich Sportler aus ganz Deutschland zum ersten Turnfest ein.
    • 12. August » Die Kaiserin Elisabeth-Bahn von Wien nach Salzburg wird feierlich eröffnet.
    • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
    • 17. Oktober » The Open Championship, das älteste heute noch gespielte Golfturnier, wird in Prestwick, Schottland, erstmals ausgetragen.
    • 1. Dezember » Das von Charles Dickens herausgegebene britische Wochenmagazin All the Year Round beginnt mit dem Erstabdruck seines Romans Great Expectations (Große Erwartungen).
  • Die Temperatur am 2. Februar 1887 war um die 6,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
    • 11. November » In Chicago werden die Anarchisten August Spies, Albert Parsons, George Engel und Adolph Fischer, die im Vorjahr den mehrtägigen Streik mitorganisiert haben, bei dem am 4. Mai eine Bombe Richtung Polizei geworfen wurde, trotz internationaler Proteste gehängt. Eine Verbindung zum Bombenanschlag konnte den Angeklagten zuvor jedoch nicht nachgewiesen werden.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
  • Die Temperatur am 16. März 1910 lag zwischen -1.5 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,3 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In Washington, D.C., eröffnet das National Museum of Natural History ungeachtet nicht abgeschlossener Bauarbeiten.
    • 19. Juni » Das Luftschiff LZ7 „Deutschland“ unternimmt bei Friedrichshafen eine gelungene Jungfernfahrt. Neun Tage später stürzt es ab.
    • 5. Oktober » Durch die Abdankung von König Manuel II. endet die Monarchie in Portugal. Die erste Portugiesische Republik wird proklamiert. Teófilo Braga wird erster Präsident einer provisorischen Regierung des Landes.
    • 5. November » In Polen wird der Fußballverein Widzew Łódź gegründet.
    • 14. November » Dem Flugpionier Eugene Burton Ely gelingt als erstem Menschen der Start von einem Schiff, von einer Plattform auf dem leichten Kreuzer USS Birmingham.
    • 21. November » Die im Zuge der Aufrüstung nach dem Vorbild der Marienburg errichtete Marineschule Mürwik wird offiziell durch Kaiser Wilhelm II. eingeweiht.

Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Hans Meijer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Meijer, "Familienstammbaum Hans Meijer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-hans-meijer/I1497.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelia Maria Bakker (1860-1910)".