Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Betjen Bruil (1845-1917)

Persönliche Daten Betjen Bruil 

  • Sie ist geboren im Jahr 1845 in Warnsveld.
  • (Familieverband.) : Betjen Bruil is een achterkleinkind (0o7n) van Tonnis Gruwel.
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 1917 in Brummen, sie war 72 Jahre alt.
  • Ein Kind von Evert Bruil und Fenneken Laarman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2024.

Familie von Betjen Bruil

Sie ist verheiratet mit Jan Broijl.

Sie haben geheiratet am 19. November 1874 in Warnsveld, sie war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Herman Broijl  ± 1862-1875
  2. Herman Broijl  1875-????
  3. Hendrika Broijl  1876-1877
  4. Evert Jan Broijl  1878-1951 
  5. Jantje Broijl  1881-1927
  6. Hermanus Broijl  1884-1913

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Betjen Bruil

    (Research):Huwelijk op 19 november 1874 te Warnsveld
    Vader van de bruidegom Harmen Broijl, zonder beroep
    Moeder van de bruidegom Maria Woestenenk, zonder beroep
    Bruidegom Jan Broijl, 29 jaar oud, landbouwer van beroep
    Bruid Betjen Bruil, 29 jaar oud, zonder beroep
    Vader van de bruid Evert Bruil, zonder beroep
    Moeder van de bruid Fenneken Laarman, zonder beroep
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Warnsveld,
    archief 207, inv.nr. 2576, 19-11-1874, Burgerlijke stand, aktenummer 23

    Overlijden op 2 januari 1917 te Brummen
    Vader Evert Bruil, zonder beroep
    Moeder Fenneken Laarman, zonder beroep
    Overledene (vrouwelijk) Betjen Bruil, 71 jaar oud, zonder beroep Partner Jan Broijl
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Brummen,
    archief 207, inv.nr. 8151, 03-01-1917, Burgerlijke stand, aktenummer 3

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betjen Bruil?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Betjen Bruil

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betjen Bruil

Hendrik Bruil
1778-1844
Evert Bruil
1809-1874

Betjen Bruil
1845-1917

1874

Jan Broijl
1845-1921

Herman Broijl
± 1862-1875
Herman Broijl
1875-????
Jantje Broijl
1881-1927

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1874 war um die 8,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1917 lag zwischen 6,4 °C und 10,1 °C und war durchschnittlich 8,3 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die USA kaufen Dänemark die Jungfraueninseln für 25 Millionen US-Dollar ab.
    • 17. Februar » Aus einer Fusion der konservativen Commonwealth Liberal Party und der National Labor Party geht in Australien die Nationalist Party of Australia hervor.
    • 7. Juni » Die Schlacht bei Messines wird durch die Sprengung einer Minen-Serie eingeleitet, was auf einen Schlag etwa 10.000 deutsche Soldaten tötet und das bis dahin lauteste von Menschen erzeugte Geräusch darstellt.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 14. August » China erklärt Deutschland den Krieg.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruil (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I62360.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Betjen Bruil (1845-1917)".