Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Evert Jan Bruil (1847-1883)

Persönliche Daten Evert Jan Bruil 

  • Er wurde geboren im Jahr 1847 in Warnsveld.
  • Beruf: akkerbouwer.
  • (Familieverband.) : Evert Jan Bruil is een achterkleinkind (0o7n) van Tonnis Gruwel.
  • Er ist verstorben am 26. Oktober 1883 in Warnsveld, er war 36 Jahre alt.
  • Ein Kind von Evert Bruil und Fenneken Laarman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Januar 2024.

Familie von Evert Jan Bruil

Er ist verheiratet mit Hendrika Broijl.

Sie haben geheiratet am 19. November 1874 in Warnsveld, er war 27 Jahre alt.

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • Notizen bei Evert Jan Bruil

    (Research):Geboorte op 5 november 1847 te Warnsveld
    Vader Evert Bruil, 39 jaar oud, metzelaar van beroep
    Moeder Fenneken Laarman, zonder beroep
    Kind (mannelijk) Evert Jan Bruil, geboren op 5 november 1847 te Warnsveld
    Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte Warnsveld,
    Warnsveld, archief 207A, inv.nr. 2584-06, 06-11-1847, Warnsveld, aktenummer 45

    Huwelijk op 19 november 1874 te Warnsveld
    Vader van de bruidegom Evert Bruil, zonder beroep
    Moeder van de bruidegom Fenneken Laarman, zonder beroep
    Bruidegom Evert Jan Bruil, 27 jaar oud, landbouwer van beroep
    Bruid Hendrika Broijl, 23 jaar oud, zonder beroep
    Vader van de bruid Harmen Broijl, zonder beroep
    Moeder van de bruid Maria Woestenenk, zonder beroep
    Bronvermelding: Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Warnsveld,
    archief 207, inv.nr. 2576, 19-11-1874, Burgerlijke stand, aktenummer 22

    Overlijden op 26 oktober 1883 te Warnsveld (Zutphen)
    Vader Evert Bruil, zonder beroep
    Moeder Fenneken Laarman, zonder beroep
    Overledene (mannelijk) Evert Jan Bruil, 35 jaar oud, landbouwer van beroep Partner Hendrika Broijl, zonder beroep
    Bronvermelding Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Warnsveld,
    archief 207, inv.nr. 2551, 27-10-1883, Warnsveld, aktenummer 52

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evert Jan Bruil?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


    Zeitbalken Evert Jan Bruil

      Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
    Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evert Jan Bruil

Hendrik Bruil
1778-1844
Evert Bruil
1809-1874

Evert Jan Bruil
1847-1883

1874

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. November 1874 war um die 8,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 24. November » Der US-Amerikaner Joseph Farwall Glidden erhält auf den von ihm erfundenen Stacheldraht ein Patent.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1883 war um die 12,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Mai » Auf der Weltausstellung in Amsterdam stellen zwei französische Parfumhersteller den ersten Lippenstift, einen in Seidenpapier gewickelten Stift aus gefärbtem Rizinusöl, Hirschtalg und Bienenwachs, vor.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 3. August » Der Vergnügungspark Gröna Lund auf der Insel Djurgården in Stockholm wird eröffnet.
    • 4. September » Der Erfinder Emil Berliner erhält in den Vereinigten Staaten ein Patent auf eine Art der Parkettgestaltung.
    • 3. Oktober » Am Neuen Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater in Berlin wird Eine Nacht in Venedig von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt. Die Operette mit den Texten von Friedrich Zell und Richard Genée fällt bei Publikum und Kritik gleichermaßen durch. Erst einer überarbeiteten Version, die im Theater an der Wien am 9. Oktober Premiere hat, ist Erfolg beschieden.
    • 3. November » Während des Mahdi-Aufstands im Sudan beginnt die entscheidende Schlacht von Scheikan zwischen den Mahdisten unter Abdallahi ibn Muhammad und einer britisch-ägyptische Armee unter William Hicks, die bis zum 5. November dauern wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bruil

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bruil.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bruil.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bruil (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I2345.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Evert Jan Bruil (1847-1883)".