Familienstammbaum Gruwel-Reesink » Lambert Jan ter Haar (1878-1954)

Persönliche Daten Lambert Jan ter Haar 


Familie von Lambert Jan ter Haar

(1) Er ist verheiratet mit Lammigje Withaar.

Sie haben geheiratet am 18. Juni 1909 in Zuidwolde (Drenthe), er war 31 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Geertje Batterink.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1900 in Zuidwolde (Drenthe), er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Lambert Jan ter Haar

(Research):Geboorte op 7 januari 1878 te Avereest
Vader: Andries ter Haar, arbeider van beroep - Moeder: Geertje Kappert
Kind (mannelijk): Lambert Jan ter Haar, geboren op 7 januari 1878 te Avereest
Bronvermelding: Collectie Overijssel, BS Geboorte Avereest, registers van geboorten, Avereest,
archief 123, inv.nr. 616, 8 januari 1878, aktenummer 6

1 - Huwelijk op 27 december 1900 te Zuidwolde
Vader van de bruidegom: Andries ter Haar, arbeider van beroep - Moeder van de bruidegom: Geertje Kappert, zonder beroep
Bruidegom: Lambert Jan ter Haar, geboren te Avereest (Ommen), 22 jaar oud, wonende te Den Ham, bakker van beroep,
Opmerkingen: moeder bruid overleden (Zuidwolde)
Bruid: Geertje Batterink, geboren te Zuidwolde, 21 jaar oud, zonder beroep,
Vader van de bruid: Lefert Batterink, timmerman van beroep - Moeder van de bruid: Geesje Linde
Bronvermelding: Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1900, Zuidwolde, archief 166.033, inventaris-num-mer 1900, 27 december 1900, Huwelijksregister Zuidwolde 1900, aktenummer 28

2 - Huwelijk op 18 juni 1909 te Zuidwolde
Vader van de bruidegom: Andries ter Haar, arbeider van beroep
Moeder van de bruidegom: Geertje Kappert, zonder beroep
Bruidegom: Lambert Jan ter Haar, geboren te Avereest (Ommen), 31 jaar oud, bakker van beroep,
Opmerkingen: weduwnaar Geertje Batterink; vader bruid overleden
Bruid: Lammigje Withaar, geboren te Zuidwolde, 21 jaar oud, wonende te -, zonder beroep, Plaats doop: -
Vader van de bruid: Klaas Withaar - Moeder van de bruid: Hilligje Mastenbroek, zonder beroep
Bronvermelding: Drents Archief te Drenthe, BS Huwelijk
Bron: Huwelijk, Deel: 1909, Zuidwolde, archief 166.033, inventaris-num-mer 1909, 18 juni 1909, Huwelijksregister Zuidwolde 1909, aktenummer 22

Overlijden op 12 november 1954 te Zuidwolde
Vader: Andries ter Haar - Moeder: Geertje Kappert
Overledene (mannelijk): Lambert Jan ter Haar, geboren te Avereest, 76 jaar oud, zonder beroep, Plaats doop: -
Relatie: Lammigje Withaar + Relatie: Geertje Batterink
Bronvermelding: Drents Archief te Drenthe, BS Overlijden
Bron: Uittreksel, Deel: 1954, Zuidwolde, archief 167.033, inventaris-num-mer 1954, 12 november 1954, Overlijdensregister Zuidwolde 1954, aktenummer 38

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambert Jan ter Haar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambert Jan ter Haar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambert Jan ter Haar

Geertje Kappert
± 1838-1913

Lambert Jan ter Haar
1878-1954

(1) 1909

Lammigje Withaar
± 1888-????

(2) 1900

Geertje Batterink
± 1879-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Januar 1878 war um die 4,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 3. September » Der britische Ausflugsdampfer Princess Alice kollidiert auf der Themse mit dem Kohlenfrachter Bywell Castle und sinkt in vier Minuten. 640 Menschen sterben. Es handelt sich um das bis heute schwerste Schifffahrtsunglück in britischen Inlandgewässern.
    • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
    • 19. Dezember » Im Künstler-Club in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Der Sohn des Mandarin von César Cui.
    • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1900 war um die 6,3 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 99%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 15. März » Etwa 150 deutsche Politiker, Künstler und Gelehrte unter der Führung des Schriftstellers Hermann Sudermann gründen den Goethe-Bund. Dieser richtet sich gegen die Lex Heinze, der die öffentliche Darstellung „unsittlicher“ Handlungen in Kunstwerken, Literatur und Theateraufführungen zensuriert.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 19. Juli » Die Métro Paris wird eingeweiht.
    • 4. November » In Kassel wird der Deutsche Rugby-Verband gegründet.
  • Die Temperatur am 12. November 1954 lag zwischen 5,8 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 11,0 °C. Es gab 4,0 mm Niederschlag während der letzten 3,7 Stunden. Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer besucht erstmals die USA, einen wichtigen Verbündeten in der Zeit des Kalten Kriegs.
    • 23. April » Um die Geschwindigkeit und Attraktivität des Basketballspiels zu erhöhen, führt die National Basketball Association die Wurfuhr ein. Auf ihr werden die verbleibenden Sekunden bis zum Ablauf der 24-Sekunden-Angriffszeit gezeigt. Erstmals offiziell zum Einsatz kommt sie im Oktober zum Saisonauftakt 1954/55 im Spiel der Rochester Royals gegen die Boston Celtics.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 1. Juli » Bilaspur, der kleinste indische Bundesstaat, wird aufgelöst und an das benachbarte Himachal Pradesh angegliedert.
    • 30. August » Die Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) scheitert an der Ablehnung des EVG-Vertrags durch die französische Nationalversammlung.
    • 30. September » Das erste Atom-U-Boot der United States Navy, die USS Nautilus, wird in Dienst gestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Haar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Haar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Haar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Haar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Gruwel-Reesink-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Reesink, "Familienstammbaum Gruwel-Reesink", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-gruwel-reesink/I35104.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Lambert Jan ter Haar (1878-1954)".