Familienstammbaum Froger » Marie Josephina van Waard (1886-1960)

Persönliche Daten Marie Josephina van Waard 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Marie Josephina van Waard

Sie ist verheiratet mit Jan Fortgens.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 26. Juni 1917 in Schoten, Noord-Holland, Nederland, sie war 31 Jahre alt. Sie waren 31 Jahre alt bzw. 36 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marie Josephina van Waard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marie Josephina van Waard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marie Josephina van Waard

Marie Josephina van Waard
1886-1960

1917

Jan Fortgens
1881-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Marie Josephina van Waard, WIE33679112
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marie Josephina van Waard
      hoofdpersoongebdatum=02-04-1886
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonvader=Roelof van Waard
      hoofdpersoonmoeder=Anna Cornelia Warning
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=03-04-1886
      akteplaats=Haarlem
      archief=358.46
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=11886
      aktenummer=498
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Geboorteakten van de gemeente Haarlem, 1886
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    2. Huwelijk Jan Fortgens, WIE31802702
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jan Fortgens
      hoofdpersoonberoep=kantoorbediende
      hoofdpersoonleeftijd=36
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      partnernaam=Marie Josephina van Waard
      partnerleeftijd=31
      partnergebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonvader=Jan Fortgens
      hoofdpersoonvaderberoep=Metselaar
      hoofdpersoonmoeder=Cornelia van Leersum
      partnervader=Roelof van Waard
      partnervaderberoep=boekbinder
      partnermoeder=Anna Cornelia Warning
      trdatum=26-06-1917
      trplaats=Schoten
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=26-06-1917
      akteplaats=Schoten
      archief=358.112
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=21917
      aktenummer=48
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=26-06-1917
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Schoten, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Schoten, 1917
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    3. Overlijden Marie Josephina van Waard, WIE33704337
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marie Josephina van Waard
      hoofdpersoongeslacht=Vrouw
      hoofdpersoonleeftijd=73
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonovldatum=29-01-1960
      hoofdpersoonovlplaats=Haarlem
      partner=Jan Fortgens
      hoofdpersoonvader=Roelof van Waard
      hoofdpersoonmoeder=Anna Cornelia Warning
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=01-02-1960
      akteplaats=Haarlem
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      aktenummer=B 67
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=01-02-1960
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1886 war um die 11,4 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Edmea von Alfredo Catalani.
      • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
      • 8. Mai » Für fünf Cent pro Glas verkauft in Atlanta der Drogist John Pemberton erstmals ein von ihm entwickeltes Mittel gegen Kopfschmerzen und Müdigkeit, das später als Coca-Cola bekannt wird.
      • 3. Juli » Carl Benz macht in Mannheim die erste Probefahrt mit seinem „Fahrzeug mit Gasmotorantrieb“.
      • 4. September » Unterwerfung der Indianer Nordamerikas: Geronimo, Kriegshäuptling der Chiricahua, stellt sich mit den letzten ihm verbliebenen Kriegern den Amerikanern unter General Nelson A. Miles.
      • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
    • Die Temperatur am 26. Juni 1917 lag zwischen 9,5 °C und 17,7 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
      • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
      • 11. März » Britische Truppen nehmen im Ersten Weltkrieg die zum Osmanischen Reich gehörende Stadt Bagdad ohne größeren Widerstand ein.
      • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
      • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
      • 17. Oktober » Die deutschen Linienschiffe SMS König und SMS Kronprinz beschädigen während der Schlacht im Moon-Sund im Ersten Weltkrieg das russische Linienschiff Slawa so schwer, dass es selbstversenkt werden muss.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1960 lag zwischen 3,1 °C und 5,2 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » das Atomgesetz zur friedlichen Kernenergieverwendung in Deutschland.
      • 1. Februar » In Greensboro (North Carolina) veranstalten afroamerikanische Studenten das weltweit erste Sit-in. Mit dem Sitzstreik protestieren sie gegen das Reservieren eines Restaurants ausschließlich für Weiße.
      • 21. Februar » Bei den VIII. Olympischen Winterspielen in Squaw Valley findet erstmals eine olympische Biathlonveranstaltung statt. Der Schwede Klas Lestander wird über die 20km-Distanz Biathlon-Olympiasieger.
      • 5. August » Obervolta, das spätere Burkina Faso, wird von Frankreich unabhängig.
      • 16. August » Zypern erlangt auf Grund des Zürcher und Londoner Abkommens zwischen Großbritannien, Griechenland und der Türkei als Republik Zypern die Unabhängigkeit von Großbritannien.
      • 2. November » Der Verlag Penguin Books wird in Großbritannien von der Anklage freigesprochen, mit D. H. Lawrences Roman Lady Chatterley's Lover Obszönitäten veröffentlicht zu haben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Waard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Waard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Waard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Waard (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Froger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Froger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froger/I1895.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Marie Josephina van Waard (1886-1960)".