Familienstammbaum Froger » Roelof van Waard (1878-1956)

Persönliche Daten Roelof van Waard 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2, 3

Familie von Roelof van Waard

Er ist verheiratet mit Johanna Wilhelmina Fibbe.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1913 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, er war 35 Jahre alt. Sie waren 35 Jahre alt bzw. 27 Jahre alt.Quelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Roelof van Waard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Roelof van Waard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Roelof van Waard


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geboorte Roelof van Waard, WIE33680191
      [[
      hoofdpersoonnaam=Roelof van Waard
      hoofdpersoongebdatum=01-05-1878
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonvader=Roelof van Waard
      hoofdpersoonmoeder=Anna Cornelia Warning
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=03-05-1878
      akteplaats=Haarlem
      archief=358.46
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=11878
      aktenummer=513
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Geboorteakten van de gemeente Haarlem, 1878
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]
    2. Huwelijk Roelof van Waard, WIE29402425
      [[
      hoofdpersoonnaam=Roelof van Waard
      hoofdpersoonberoep=onderwijzer
      hoofdpersoonleeftijd=35
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      partnernaam=Johanna Wilhelmina Fibbe
      partnerleeftijd=27
      partnergebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonvader=Roelof van Waard
      hoofdpersoonmoeder=Anna Cornelia Warning
      partnervader=Anthonius Fibbe
      partnermoeder=Carolina van Orden
      trdatum=29-05-1913
      trplaats=Haarlem
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=29-05-1913
      akteplaats=Haarlem
      archief=358.46
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=21913
      aktenummer=230
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=29-05-1913
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Haarlem, 1913
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    3. Overlijden Roelof van Waard, WIE63941705
      [[
      hoofdpersoonnaam=Roelof van Waard
      hoofdpersoonleeftijd=78 jaar
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonovldatum=05-07-1956
      hoofdpersoonovlplaats=Rotterdam
      partner=Johanna Wilhelmina Fibbe
      hoofdpersoonvader=Roelof van Waard
      hoofdpersoonmoeder=Anna Cornelia Warning
      gebeurtenis=Overlijden
      aktedatum=1956
      akteplaats=Rotterdam
      archief=999-09
      erfgoedinstelling=Stadsarchief Rotterdam
      Registratienummer=1956B2
      aktenummer=1956.1506
      pagina=b2-177
      brontype=BS Overlijden
      Instellingsplaats=Rotterdam
      Collectiegebied=Zuid-Holland
      Registratiedatum=1956
      Collectie=Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
      Boek=Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
      ]]

      [[Ingelezen met BSOverlijden.sc 308]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 1. Mai 1878 war um die 18,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Der Frieden von San Stefano beendet den Russisch-Türkischen Krieg und die Balkankrise der Jahre 1876–1878. Bulgarien gewinnt nach fast 500 Jahren wieder die Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich, bleibt diesem jedoch weiterhin tributpflichtig.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 12. März » Die Walfischbucht und ein sie umgebender Landstreifen im südwestlichen Afrika werden britischer Besitz.
      • 10. Dezember » Auf dem Gothaer Hauptfriedhof wird die erste Feuerbestattung in einem deutschen Krematorium durchgeführt.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1913 lag zwischen 13,4 °C und 27,1 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 10. April » Die Oper Die Liebe der drei Könige von Italo Montemezzi wird am Teatro alla Scala uraufgeführt.
      • 25. Mai » Alfred Redl, stellvertretender Leiter des österreichisch-ungarischen Nachrichtendienstes, nimmt sich nach Aufdeckung seiner Spionagetätigkeit für Russland das Leben.
      • 10. August » Der Frieden von Bukarest besiegelt die Niederlage Bulgariens im Zweiten Balkankrieg. Serbien etabliert sich als gestärkte Macht auf dem Balkan.
      • 9. Oktober » Mitten im Nordatlantik brennt der britische Ozeandampfer Volturno wegen der weggeworfenen Zigarette eines Passagiers ab und geht unter, 136 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben. Durch drahtlose Telegrafie herbeigerufene Schiffe können über 400 Menschen retten und eine noch größere Katastrophe verhindern.
      • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
      • 18. Oktober » Nach fünfzehnjähriger Bauzeit wird zum hundertjährigen Jubiläum der Schlacht das Völkerschlachtdenkmal bei Leipzig eingeweiht.
    • Die Temperatur am 5. Juli 1956 lag zwischen 15,1 °C und 19,6 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (4%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Mit rund 1.000 Freiwilligen werden in Deutschland die ersten drei Standorte der neu aufgebauten Bundeswehr in Betrieb genommen.
      • 2. März » Marokko erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich. Da Frankreich zu diesem Zeitpunkt gerade im Algerienkrieg steckt, akzeptiert es die Unabhängigkeitserklärung dieses Teils von Französisch-Nordafrika.
      • 30. April » Die Basketball-Mannschaft Boston Celtics unter Coach Red Auerbach verpflichtet den Center-Player Bill Russell im Tausch gegen Ed Macauley und legen damit den Grundstein für den Gewinn von 11 NBA-Meisterschaften in den folgenden 13 Jahren.
      • 27. Juni » Der Spielfilm Moby Dick von John Huston mit Gregory Peck in der Hauptrolle hat Premiere in den USA. Das Drehbuch stammt von Ray Bradbury nach dem gleichnamigen Roman von Herman Melville. Der Film ist zwar kein Erfolg an den Kinokassen, gilt aber heute als herausragendes Werk der Filmgeschichte.
      • 8. August » In der Kohlenmine Bois du Cazier ereignet sich nach einem Kurzschluss das schwerste Bergwerksunglück Belgiens. 262 Bergleute aus verschiedenen Nationen, darunter 136 Italiener, sterben.
      • 14. Oktober » Bhimrao Ramji Ambedkar, der anerkannte Führer der Dalits, tritt zusammen mit etwa 388.000 „Unberührbaren“ in einer Zeremonie zum Buddhismus über, was in der Folge weitere Konvertiten zum Glaubenswechsel motiviert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Waard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Waard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Waard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Waard (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Froger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Froger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froger/I1879.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Roelof van Waard (1878-1956)".