Familienstammbaum Froger » Jeannette Georgette Henriette van Waard (1879-????)

Persönliche Daten Jeannette Georgette Henriette van Waard 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Jeannette Georgette Henriette van Waard

Sie ist verheiratet mit Marinus Johannes Franciscus Robijns.

Sie haben geheiratet am 23. Dezember 1909 in Haarlem, Noord-Holland, Nederland, sie war 30 Jahre alt. Sie waren 30 Jahre alt bzw. 28 Jahre alt.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeannette Georgette Henriette van Waard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeannette Georgette Henriette van Waard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeannette Georgette Henriette van Waard

Jeannette Georgette Henriette van Waard
1879-????

1909

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Marinus Johannes Franciscus Robijns, WIE29391381
      [[
      hoofdpersoonnaam=Marinus Johannes Franciscus Robijns
      hoofdpersoonberoep=onderwijzer
      hoofdpersoonleeftijd=28
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      partnernaam=Jeannette Georgette Henriette van Waard
      partnerleeftijd=30
      partnergebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonvader=Petrus Henricus Egidius Robijns
      hoofdpersoonmoeder=Geertrui Schröder
      partnervader=Roelof van Waard
      partnermoeder=Anna Cornelia Warning
      trdatum=23-12-1909
      trplaats=Haarlem
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=23-12-1909
      akteplaats=Haarlem
      archief=358.46
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=21909
      aktenummer=485
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Registratiedatum=23-12-1909
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Huwelijksakten van de gemeente Haarlem, 1909
      ]]

      [[Ingelezen met BSHuwelijk.sc 308]]
    2. Geboorte Jeannette Georgette Henriette van Waard, WIE33702350
      [[
      hoofdpersoonnaam=Jeannette Georgette Henriette van Waard
      hoofdpersoongebdatum=28-11-1879
      hoofdpersoongebplaats=Haarlem
      hoofdpersoonvader=Roelof van Waard
      hoofdpersoonmoeder=Anna Cornelia Warning
      gebeurtenis=Geboorte
      aktedatum=29-11-1879
      akteplaats=Haarlem
      archief=358.46
      erfgoedinstelling=Noord-Hollands Archief
      Registratienummer=11879
      aktenummer=1258
      brontype=BS Geboorte
      Instellingsplaats=Haarlem
      Collectiegebied=Noord-Holland
      Collectie=burgerlijke stand van de gemeente Haarlem, Archiefdeel van (dubbele) registers van de
      Boek=Geboorteakten van de gemeente Haarlem, 1879
      ]]

      [[Ingelezen met BSGeboorte.sc 308]]

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. November 1879 war um die -3,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
      • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
      • 24. November » William Ewart Gladstone beginnt seine wegweisende Midlothian-Kampagne, in der er scharf die Politik seines konservativen Gegenspielers Benjamin Disraeli angreift.
      • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
    • Die Temperatur am 23. Dezember 1909 lag zwischen 9,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 14,7 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Am Teatro Carlo Felice in Genua wird das Drama Il principe di Zilah von Franco Alfano uraufgeführt.
      • 23. Februar » Das Pionierflugzeug AEA Silver Dart startet in Baddeck auf der Kap-Breton-Insel, Neuschottland, Kanada, vom Eis des Bras d’Or Lake aus zu seinem Erstflug. Pilot ist der Kanadier John Alexander Douglas McCurdy
      • 27. April » Die Jungtürken unter der Führung von Enver Pascha, Cemal Pascha, Talât Pascha und Ziya Gökalp stürzen im Osmanischen Reich nach dessen vergeblichem Putschversuch am 13. April Sultan AbdülhamidII., der im Amt von seinem Bruder MehmedV. abgelöst wird.
      • 7. Oktober » Die Uraufführung der Oper Der goldene Hahn (Orig.: Solotoi petuschok) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow findet an der Zimin-Oper in Moskau statt.
      • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
      • 7. Dezember » Bei seiner Uraufführung im Vígszínház in Budapest wird das Theaterstück Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár von Presse und Publikum verrissen. Erst nach der deutschen Erstaufführung am Theater an der Wien mehr als drei Jahre später wird das Stück zum Welterfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Waard

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Waard.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Waard.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Waard (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Froger-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cor Blommers, "Familienstammbaum Froger", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-froger/I1886.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jeannette Georgette Henriette van Waard (1879-????)".