Familienstammbaum Fraza - Frasa » Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza (1897-1972)

Persönliche Daten Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza 

  • Sie ist geboren am 2. Oktober 1897 in Utrecht, Utrecht.Quelle 1
    Op heden den vijfden October achttien honderd zeven en negentig, is voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgelijken Stand der stad Utrecht, in het Huis der Gemeente, verschenen: Adrianus Johannes Fraza, schilder, oud dertig jaren wonende alhier in de eerste afdeling, Cellebroedersstraat 8bis die ons verklaard heeft, dat op den tweeden dezer maand des avonds te negen uur zijn wettige vrouw Dorothea Maria Boskamp, zonder beroep ten zijne huize bevallen is van een kind van het vrouwelijk geslacht, waaraan men geven zal de Voornamen Wilhelmina Hendrika Johanna.
    Deze verklaring gedaan in tegenwoordigheid van Johannes Veldhuizen, oud twee en zestig jaren en Jan Tjabring, oud zeven en vijftig jaren, boden, wonende beide alhier, waarvan wij deze akte hebben opgemaakt en voorgelezen aan den aangever en getuigen, die met ons geteekend hebben.
    Tijdstip: 21:00
  • Geburtsregistrierung am 5. Oktober 1897.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 13. Mai 1972 in Zeist, Utrecht, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben in Zeist, Utrecht.
  • Ein Kind von Adrianus Johannes Fraza und Dorothea Maria Boskamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. November 2022.

Familie von Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza

Sie ist verheiratet mit Abel Wolter Braamhorst.

Sie haben geheiratet am 12. August 1926 in Utrecht, Utrecht, sie war 28 Jahre alt.Quelle 3

Op heden den twaalfde Augustus negentien honderd zes en twintig, zijn voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgelijken Stand der stad Utrecht, aan het Huis der Gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan: Abel Wolter Braamhorst, onderwijzer, geboren te Martenshoek, gemeente Hoogezand, wonende alhier, oud zeven en twintig jaren, meerderjarige zoon van Alexander Braamhorst, werkmeester, oud een en zestig jaren en van Metje Klouwwen, zonder beroep, beide wonende alhier, en Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud acht en twintig jaren, meerderjarige dochter van Adrianus Johannes Fraza, schilder, oud zestig jaren, en van Dorothea Maria Boskamp zonder beroep, oud zes en zestig jaren wonende beide alhier.
Afkondiging heeft alhier zonder stuiting plaats gehad den een en dertigsten der vorige maand. Zij hebben aan ons overleg: hunne geboorteextracten, en akte van toestemming van de moeder des bruidegoms.
De vader des bruidegoms en de ouders der bruid alhier tegenwoordig verklaarden hunne toestemming te geven tot dit huwelijk.
Wj hebben de aanstaande echtgenooten afgevraagd of zij elkander als echtgenooten aannamen en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door den wet aan den Huwelijken Staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend waren beantwoord, hebben wij in naam der wet uitspraak gedaan dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig: Alexander Braamhorst, boekhouder, oud twee en dertig jaren, broeder des bruidegoms, en Gerardus Johannes Fraza, schilder oud drie en dertig jaren, broeder der bruid, wonende beiden alhier.
Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza

Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza
1897-1972

1926

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Utrecht, archief 481, inventaris­num­mer 144-02, 05-10-1897, Utrecht 1897, aktenummer 2484
    2. Geboorte Akte nr. 2484 Utrechts Archief
    3. Het Utrechts Archief BS Huwelijk Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942, Utrecht, archief 463, inventaris­nummer 356-03, 12-08-1926, Utrecht 1926, aktenummer 634

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Oktober 1897 war um die 12,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
      • 22. März » Bei Müngsten, einer Hofschaft an der Wupper zwischen Solingen und Remscheid, findet das Richtfest für die Kaiser-Wilhelm-Brücke statt. Die von Anton von Rieppel erbaute Brücke ist eine genietete Stahlgitterkonstruktion und die höchste Eisenbahnbrücke Deutschlands.
      • 26. Juni » Bei einer Flottenparade demonstriert die Turbinia, das erste Dampfturbinenschiff der Welt, in spektakulärer Weise seine Überlegenheit als schnellstes Schiff der damaligen Zeit.
      • 21. Juli » Die Londoner Tate Gallery wird eröffnet.
      • 31. August » Einweihung des Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz.
      • 31. August » Thomas Alva Edison erhält auf seinen Filmprojektor-Vorläufer Kinetograph ein Patent.
    • Die Temperatur am 12. August 1926 lag zwischen 10,4 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (64%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
      • 27. März » Die Oper Der Protagonist von Kurt Weill mit dem Libretto von Georg Kaiser wird in der Dresdner Staatsoper uraufgeführt. Der Komponist erhält mit dem Werk gute Kritiken und erste öffentliche Aufmerksamkeit.
      • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
      • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
      • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.
      • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1972 lag zwischen 5,9 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 14,0 Stunden. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (7%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
      • 16. April » Die Apollo16-Mission startet vom Kennedy Space Center mit den Astronauten John Watts Young, Ken Mattingly und Charles Moss Duke an Bord zur vorerst vorletzten Mondlandung.
      • 15. Juni » Ulrike Meinhof und Gerhard Müller von der Rote Armee Fraktion werden in der Wohnung eines Lehrers in Langenhagen verhaftet.
      • 1. August » Die Bauer Verlagsgruppe bringt die deutsche Ausgabe des Männermagazins Playboy auf den Markt.
      • 28. August » Zum Schutz eines der letzten Regenwald-Gebiete Westafrikas wird in der Elfenbeinküste der Taï-Nationalpark eingerichtet.
      • 23. September » In der Schweiz wird die Synode 72 eröffnet. Die römisch-katholischen Bischöfe wollen die Beschlüsse des Zweiten Vatikanischen Konzils in einer Reihe von Veranstaltungen mit Betroffenen und interessierten Laien umsetzen.
      • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fraza

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fraza.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fraza.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fraza (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Fraza - Frasa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Fraza, "Familienstammbaum Fraza - Frasa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fraza-frasa/I55.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Wilhelmina Hendrika Johanna Fraza (1897-1972)".