Familienstammbaum Fraza - Frasa » Florina Alijda Maria Fraza (1906-)

Persönliche Daten Florina Alijda Maria Fraza 

  • Sie ist geboren am 14. Februar 1906 in Utrecht, Utrecht.Quelle 1
    Op heden den vijftienden februari negentienhonderd zes, is voor ons ondergetekende, Ambtenaar van den Burgelijken Stand der stad Utrecht, in het Huis der Gemeente verschenen Adrianus Johannes Fraza, rijtuigschilder, oud acht en dertig jaren, wonende alhier Cellebroederstraat die ons verklaard heeft, dat op den veertienden dezer maand des avonds te acht uur zijne wettige vrouw Dorothea Maria Boskamp zonder beroep, ten zijnen huize bevallen is van een kind van het vrouwelijk geslacht, waraan men geve zal de Voornamen Florina Alijda Maria.
    Deze verklaring gedaan in tegenwoordigheid van Carl Fruchtegott Bless, oud vijf en dertig jaren en Johannes van Engelenburg, oud zeven en vijftig jaren, boden wonende beiden alhier, waarvan wij deze akten hebben opgemaakt en voorgelezen aan den naamgever en de getuigen, die met ons geteekend hebben.
    Tijdstip: 20:00
  • Geburtsregistrierung am 14. Februar 1906.Quelle 2
  • Ein Kind von Adrianus Johannes Fraza und Dorothea Maria Boskamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2022.

Familie von Florina Alijda Maria Fraza

Sie ist verheiratet mit Abraham Akkermans.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1934 in Utrecht, Utrecht, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Op heden den zevenden februari negentien honderd vier en dertig, zijn voor ons ondergeteekende Ambtenaar van den Burgelijken Stand van Utrecht, aan het Huis der Gemeente verschenen, ten einde een huwelijk aan te gaan: Abraham Akkermans, distillateur, geboren te Tiel, wonende te Schiedam, oud zeven en twintig jaren, meerderjarige zoon van wijlen Leonardus Antonius Akkermans en Johanna Cornelia de Bok en Florina Alijda Maria Fraza, zonder beroep, geboren en wonende alhier, oud zevenen twintig jaren, meerderjarige dochter van Adrianus Johannes Fraza, stalhouder, oud zes en zestig jaar, en Dorothea Maria Boskamp, zonder beroep oud twee en zeventig jaar, beide wonende alhier.
Afkondiging heeft alhier zonder stuiting plaats gehad den zeven en twintigsten der vorige maand. Zij hebben aan ons overlegd bewijs van gedane afkondiging te Schiedam, hun geboortenakten en de overlijdensakten van de ouders des bruidegom.
De ouders der bruids, hierbij tegenwoordig verklaarden hunne toestemming te geven tot dit huwelijk.
Wj hebben de aanstaande echtgenooten afgevraagd of zij elkander als echtgenooten aannamen en getrouwelijk alle de plichten zullen vervullen, welke door den wet aan den Huwelijken Staat verbonden zijn. Nadat deze vragen door hen bevestigend waren beantwoord, hebben wij in naam der wet uitspraak gedaan dat zij door den echt aan elkander zijn verbonden.
Als getuigen waren tegenwoordig: Gerard Fraza, schilder, oud veertig jaar, broeder der bruid, en Johanna Fraza, zonder beroep, oud zeven en dertig jaar, zuster de bruid, beiden wonende alhier.
Waarvan akte, welke overeenkomstig de wet is voorgelezen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Florina Alijda Maria Fraza?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Florina Alijda Maria Fraza

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Florina Alijda Maria Fraza

Florina Alijda Maria Fraza
1906-????

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief BS Geboorte Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942, Utrecht, archief 463, inventaris­nummer 144-01, 15-02-1906, Utrecht 1906, aktenummer 444
    2. Geboorte Akte nr. 444 Utrechts Archief
    3. Het Utrechts Archief te Utrechts BS Huwelijk Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942, Utrecht, archief 463, inventaris­nummer 730-01, 07-02-1934, Utrecht 1934, aktenummer 92

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 14. Februar 1906 lag zwischen -2.6 °C und 4,6 °C und war durchschnittlich 0.5 °C. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
      • 18. April » Bei einem schweren Erdbeben der geschätzten Stärke7,8 und den daraus resultierenden Bränden wird die kalifornische Stadt San Francisco verwüstet. Dabei sterben zwischen 700 und 3.000 Menschen. Auf der San-Andreas-Verwerfung entsteht eine deutliche Bruchlinie.
      • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
      • 7. Juli » Österreich-Ungarn erhebt ein Import- und Transitverbot für Vieh, Geflügel oder Agrarprodukte aus Serbien. Der vom Zoll geführte Schweinekrieg soll das benachbarte Königreich durch wirtschaftliche Schwächung politisch unter Druck setzen.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
      • 8. Dezember » An der Hofoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Moloch von Max von Schillings.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1934 lag zwischen 2,0 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Das Land Mecklenburg wird aus den Ländern Mecklenburg-Strelitz und Mecklenburg-Schwerin gebildet.
      • 1. April » Papst PiusXI. spricht den italienischen Priester und Sozialpädagogen Don Bosco, Gründer der Ordensgemeinschaft der Salesianer, heilig.
      • 12. April » Die zweithöchste –außerhalb von Tornados– auf unserem Planeten je gemessene Windgeschwindigkeit in Bodennähe wird auf dem Mount Washington in New Hampshire mit 372km/h registriert.
      • 12. April » Mit der Aussetzung zweier Waschbärpaare am hessischen Edersee beginnt die Ausbreitung der Tiere in Mitteleuropa.
      • 20. Mai » Konrad von Parzham, bürgerlich Johann Birndorfer, Laienbruder des Kapuzinerordens, wird von Papst PiusXI. heiliggesprochen.
      • 30. Juni » Die Nacht der langen Messer beginnt, in der die gesamte Stabsführung der SA von den Nationalsozialisten zur Verhinderung eines angeblichen Putsches ermordet wird. In der von Adolf Hitler befohlenen Aktion finden weitere missliebige Personen den Tod, was hinterher gesetzlich als „Staatsnotwehr“ bemäntelt wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fraza

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fraza.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fraza.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fraza (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Fraza - Frasa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Fraza, "Familienstammbaum Fraza - Frasa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fraza-frasa/I141.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Florina Alijda Maria Fraza (1906-)".