Familienstammbaum Fraza - Frasa » Johannes Gerardus Fraza (1875-1940)

Persönliche Daten Johannes Gerardus Fraza 

  • Er wurde geboren am 15. Mai 1875 in Werkhoven, Utrecht.Quelle 1
    In het jaar achttien honderd en vijf en zeventig, den zeventienden dag der maand Mei, verscheen voor ons Ambtenaar van den Burgelijken Stand der Gemeente Werkhoven, provincie Utrecht, Johannes Gerardus Fraza, oud twee en veertig jaren, van beroep huisschilder, wonende te Werkhoven. Dewelke ons verklaarde dat op den zeventienden dag der maand Mei dezes jaars, des avonds ten acht ure, binnen deze Gemeente in Wijk A. Huis No. 65a is geboren een kind van het mannelijk geslacht uit hem Comparant en zijne huisvrouw Johanna Scherpenzeel zonder beroep, wonende mede alhier, aan welk de Comparant verklaart dat gegeven wordt de voornamen van Johannes Gerardus. Zijnde deze verklaring geschiedt in tegenwoordigheid van Joannes Cornelis Pieck, oud twee en vijftig jaren, vaan beroep landbouwer wonende te Werkhoven en Willem van den Heuvel, oud zestig jaren, van beroep veldwachter wonende te Werkhoven als getuigen.
    Hebben wij de tegenwoordige Acte na voorlezing, onderteekend, met de Comparant en de getuigen.
    Tijdstip: 20:00
  • Geburtsregistrierung am 17. Mai 1875.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 17. September 1940 in Rotterdam, Z-Holland, er war 65 Jahre alt.Quelle 3
    Heden achttien september negentienhonderd veertig verscheen voor mij, Ambtenaar van den Burgelijken Stand van Rotterdam, Laut, Luise oud vier en veertig jaren, zonder beroep, die verklaarde dat op zeventien September dezes jaars des voormiddags te een uur, alhier is overleden Fraza, Johannes Gerardus, oud vijf en zestig jaren, geboren te Werkhoven, wonende alhier, schilder, weduwenaar van Brandorf, Johanna, zoon van Fraza, Johannes Gerardus en Scheffer, Johanna, beide overleden.
    De aangever heeft mij verklaard van het overlijden uit eigen wetenschap kennis te dragen. Waarvan akte, welke voorgelezen.
    Moeder genoemd Johanna Scheffer, vermoedelijk correct Scherpenzeel.
    Tijdstip: 01:00
  • Sterberegister am 18. September 1940.Quelle 4
  • Ein Kind von Johannis Gerardus Frasa und Johanna Scherpenzeel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2022.

Familie von Johannes Gerardus Fraza


Kind(er):

  1. Luise Johanne Fraza  1908-1997
  2. Hans Paul Fraza  1912-1985 


Notizen bei Johannes Gerardus Fraza

1888-09-17 - Geregistreerde inschrijving register Venray - Johannes Gerardus Fraza (1-1-3-3)
1894-12-12 - Geregistreerde inschrijving Nationale Militie - Johannes Gerardus Fraza (1-1-3-3)
1899-01-24 - Geregistreerde inschrijving 's Gravenhage - Johannes Gerardus Fraza (1-1-3-3)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Gerardus Fraza?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Gerardus Fraza

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Gerardus Fraza

Carel Frasa
1805-1858

Johannes Gerardus Fraza
1875-1940



Onbekend


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Geboorte Werkhoven 1875, Werkhoven, archief 481, inventaris­num­mer 747-19, 17-05-1875, aktenummer 13
    2. Geboorte Akte nr. 13 Utrechts Archief
    3. STadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1940E, 1940, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1940.4685, folio e032v
    4. Overlijden Akte nr. 1940.4685 Utrechts Archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1875 war um die 13,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
      • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
      • 11. September » Das erste professionelle Frauen-Baseballspiel spielen die Blondes und die Brunettes in Springfield, im US-Bundesstaat Illinois aus.
      • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
      • 11. Dezember » In Bremerhaven ereignet sich mit dem Anschlag auf die Mosel der bisher schwerste Mordanschlag in Deutschland. Eine vorzeitige Bombenexplosion beim Verladevorgang reißt 83 Menschen in den Tod und fordert etwa 200 Verletzte. Der Sprengkörper sollte auf hoher See das Schiff zum Sinken bringen und Mittel für einen Versicherungsbetrug sein.
    • Die Temperatur am 17. September 1940 lag zwischen 13,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 16,0 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 7. Februar » Walt Disneys zweiter abendfüllender Zeichentrickfilm Pinocchio hat in den Vereinigten Staaten Premiere.
      • 16. Februar » Das deutsche Versorgungsschiff Altmark wird mit 303 gefangenen alliierten Matrosen an Bord vom britischen Zerstörer HMS Cossack in Hoheitsgewässern des im Zweiten Weltkrieg neutralen Norwegen angegriffen und geentert. Der sogenannte Altmark-Zwischenfall stellt einen weiteren Grund für das Unternehmen Weserübung dar, die Besetzung Norwegens durch die deutsche Wehrmacht.
      • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
      • 17. Mai » Brüssel wird während des Westfeldzugs des Zweiten Weltkriegs kampflos den Deutschen übergeben. Ein Angriff der 4.französischen Panzerdivision unter Charles de Gaulle auf Montcornet muss nach anfänglichen Erfolgen wegen massiver Angriffe deutscher Sturzkampfbomber abgebrochen werden.
      • 17. September » Die geplante Invasion Englands (Deckname Unternehmen Seelöwe) während des Zweiten Weltkriegs durch deutsche Truppen wird aufgrund massiven Widerstands der Royal Air Force auf unbestimmte Zeit verschoben.
      • 2. Oktober » Die deutsche Besatzungsbehörde in Warschau ordnet den Umzug aller etwa 400.000 in Warschau lebenden Juden in das Ghetto der Stadt an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Fraza

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fraza.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fraza.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fraza (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Fraza - Frasa-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kees Fraza, "Familienstammbaum Fraza - Frasa", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-fraza-frasa/I28.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johannes Gerardus Fraza (1875-1940)".