Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Gesina Klieverink (± 1829-1863)

Persönliche Daten Gesina Klieverink 


Familie von Gesina Klieverink

Sie ist verheiratet mit Jannes Oude Weernink.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 13. November 1856 in Weerselo, Overijssel, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gesina Klieverink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gesina Klieverink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Jannes Oude Weernink (WieWasWie)
  2. hoofdpersoonnaam=Jannes Oude Weernink
    partnerberoep=landbouwster
    hoofdpersoongebplaats=Weerselo
    brontype=BS Huwelijk
    gebeurtenis=Huwelijk
    partnergebplaats=Losser
    Collectiegebied=Overijssel
    trdatum=donderdag 13 november 1856
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    aktedatum=13 november 1856
    partnernaam=Gesina Klieverik
    hoofdpersoonmoeder=Hendrica Oude Heerink
    partnervaderberoep=Landbouwer
    Archief: 0123
    Inventarisnr.: 13088
    partnermoeder=Geertruida Kalheupink
    archief=0123
    Instellingsplaats=Zwolle
    partnervader=Frederikus Klieverik
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    partnerleeftijd=27
    hoofdpersoonvader=Albert Oude Weernink
    trplaats=Weerselo
    partnermoederberoep=landbouwster
    Deel/Akte: 24
    hoofdpersoonleeftijd=29
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
    aktenummer=24
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204815171/srcid/21341693/oid/32
    Bron type: BS Huwelijk
    Registratienummer=13088
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    akteplaats=Weerselo
    13. November 1856
  3. Overlijden Gesina Klieverik (WieWasWie)
  4. hoofdpersoonmoeder=Geertruida Kalheupink
    hoofdpersoonovlplaats=Rossum (Weerselo)
    gebeurtenis=Overlijden
    brontype=BS Overlijden
    hoofdpersoongeslacht=Vrouw
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/306115570/srcid/36892243/oid/32
    Deel/Akte: 19
    akteplaats=Weerselo
    partnerrelatie=Partner
    Registratienummer=13267
    hoofdpersoonnaam=Gesina Klieverik
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    hoofdpersoonleeftijd=34
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    Bron type: BS Overlijden
    partner=Jannes Oude Weernink
    Collectiegebied=Overijssel
    Archief: 0123
    aktenummer=19
    Instellingsplaats=Zwolle
    hoofdpersoongebplaats=Losser
    archief=0123
    hoofdpersoonvader=Frederikus Klieverink
    hoofdpersoonovldatum=donderdag 5 februari 1863
    Inventarisnr.: 13267
    hoofdpersoonberoep=landbouwster
    aktedatum=5 februari 1863
    5. Februar 1863

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. November 1856 war um die 3,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Der ägyptische Vizekönig Muhammad Said erteilt Ferdinand de Lesseps mit der zweiten, detaillierten Konzession die Genehmigung für den Bau und Betrieb des Sueskanals und zur Gründung der dafür vorgesehenen Aktiengesellschaft.
    • 29. Januar » Die britische Königin Victoria stiftet das Victoria-Kreuz als Ehrung für Soldaten, die sich im Krimkrieg durch Tapferkeit oder besondere Leistungen herausgehoben haben.
    • 30. März » Der Dritte Pariser Frieden beendet den Krimkrieg zwischen Russland einerseits und dem Osmanischen Reich, Frankreich, Großbritannien und Königreich Sardinien-Piemont andererseits. Unter anderem wird das Schwarze Meer für neutral erklärt.
    • 16. April » Am Rande der Pariser Friedenskonferenz wird die Pariser Seerechtsdeklaration geschlossen. Darin wird Kaperei international geächtet und das Prisenrecht eingeschränkt.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 12. November » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris erfolgt die Uraufführung der Operette Six Demoiselles à marier von Léo Delibes.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1863 war um die 5,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 30. April » Im Gefecht von Camerone bei Palo Verde im Rahmen der französischen Intervention in Mexiko vernichtet eine Übermacht mexikanischer Truppen eine aus 65 Mann bestehende Vorhut der französischen Fremdenlegion unter Jean Danjou fast vollständig.
    • 1. Mai » Im Sezessionskrieg beginnt die viertägige Schlacht bei Chancellorsville zwischen der Army of Northern Virginia des Südstaaten-Generals Robert E. Lee und der Army of the Potomac von Generalmajor Joseph Hooker.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 25. November » Die Unionstruppen unter General Ulysses Simpson Grant besiegen in der Schlacht von Chattanooga während des Amerikanischen Bürgerkrieges die Konföderierten unter General Braxton Bragg. Sie erringen damit die Herrschaft über Tennessee und können weiter nach Süden vordringen.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klieverink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klieverink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klieverink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klieverink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I3330.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gesina Klieverink (± 1829-1863)".