Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Gerhardus Klieverink (± 1834-1895)

Persönliche Daten Gerhardus Klieverink 


Familie von Gerhardus Klieverink

Er ist verheiratet mit Geziena Reinink.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 9. August 1865 in Losser, Overijssel, Nederland.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerhardus Klieverink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerhardus Klieverink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijk Gerhardus Klieverik (WieWasWie)
  2. hoofdpersoonnaam=Gerhardus Klieverik
    partnernaam=Geziena Reinink
    Collectiegebied=Overijssel
    partnermoeder=Hendrika Spekhorst
    hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    Archief: 0123
    Bron type: BS Huwelijk
    Registratienummer=08860
    Deel/Akte: 24
    Instellingsplaats=Zwolle
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Kalheupink
    akteplaats=Losser
    hoofdpersoonvader=Frederikus Klieverik
    partnermoederberoep=landbouwster
    hoofdpersoonmoederberoep=landbouwster
    hoofdpersoongebplaats=Losser
    gebeurtenis=Huwelijk
    Inventarisnr.: 08860
    trdatum=woensdag 9 augustus 1865
    partnervader=Jannes Reinink
    trplaats=Losser
    aktenummer=24
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/204336467/srcid/18429676/oid/32
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    partnergebplaats=Weerselo
    partnerberoep=landbouwster
    hoofdpersoonleeftijd=31
    brontype=BS Huwelijk
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    partnerleeftijd=22
    aktedatum=9 augustus 1865
    archief=0123
    hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
    9. August 1865
  3. Overlijden Gerhardus Klieverik (WieWasWie)
  4. hoofdpersoonberoep=Landbouwer
    Archiefnaam: Historisch Centrum Overijssel
    hoofdpersoonleeftijd=61
    Registratienummer=9935
    hoofdpersoonovlplaats=Oldenzaal
    hoofdpersoonnaam=Gerhardus Klieverik
    Inventarisnr.: 9935
    Bron type: BS Overlijden
    akteplaats=Oldenzaal
    gebeurtenis=Overlijden
    archief=0123
    hoofdpersoonovldatum=vrijdag 4 oktober 1895
    aktenummer=96
    Instellingsplaats=Zwolle
    URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/184636101/srcid/21545827/oid/32
    brontype=BS Overlijden
    Archief: 0123
    erfgoedinstelling=Historisch Centrum Overijssel
    partnerrelatie=Partner
    hoofdpersoongeslacht=Man
    Deel/Akte: 96
    partner=Geziena Reinink
    hoofdpersoonmoeder=Geertruida Kalheupink
    hoofdpersoongebplaats=Losser
    hoofdpersoonvader=Frederikus Klieverik
    Collectiegebied=Overijssel
    aktedatum=5 oktober 1895
    5. Oktober 1895

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. August 1865 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Der Badische Schulstreit über die Abschaffung des kirchlichen Aufsichtsrechts an Volksschulen gipfelt im Mannheimer Kasinosturm gegen die katholische Kasinobewegung.
    • 6. April » Die Union siegt im Rahmen des Appomattox-Feldzuges kurz vor Ende des Sezessionskrieges über die Konföderierten bei den Gefechten am Sailor’s Creek.
    • 26. April » 17 Tage nach der Kapitulation von General Robert Edward Lee kapituliert am Ende des Sezessionskrieges auch General Joseph E. Johnston mit seiner Army of Tennessee gegenüber dem Unionsgeneral WilliamT. Sherman bei Durham Station, North Carolina.
    • 14. Juli » Einer von Edward Whymper geführten Seilschaft gelingt die Erstbesteigung des Matterhorns. Beim Abstieg finden vier Alpinisten den Tod.
    • 4. Oktober » Österreichs erste Pferdestraßenbahn nimmt zwischen dem Wiener Schottentor und dem Vorort Hernals den Verkehr auf.
    • 23. Dezember » Frankreich, Belgien, Italien und die Schweiz schließen die lateinische Münzkonvention. Ihre Gold- und Silbermünzen sind in Gewicht, Metallgehalt, Form und ihres Kurses auf der Basis des französischen Systems künftig vereinheitlicht. Es entsteht die Lateinische Münzunion.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1895 war um die 11,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Frankreich wird der von einem Kriegsgericht wegen Landesverrats verurteilte Offizier Alfred Dreyfus vor seiner Deportation militärisch degradiert.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klieverink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klieverink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klieverink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klieverink (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I3326.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Gerhardus Klieverink (± 1834-1895)".