Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Hendrika Pasman (± 1847-1917)

Persönliche Daten Hendrika Pasman 

Quelle 1

Familie von Hendrika Pasman

Sie ist verheiratet mit Jan Luimes.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1876 in Dinxperlo, Gelderland, Nederland.Quellen 2, 5


Kind(er):

  1. Nn Luimes  1877-1877
  2. Wilhelmina Luimes  1880-1880
  3. Bernard Luimes  1883-????
  4. Hendrijetta Luimes  1884-1884

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrika Pasman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrika Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrika Pasman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister (Genlias)
    2. Inventarisnr.: 8997
      Archief: 0207
      Bron type: BS
      Deel/Akte: 24
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      13. Juni 1917
    3. Huwelijk Jan Luimes (WieWasWie)
    4. partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267179964/srcid/18232478/oid/33
      Inventarisnr.: 5736
      partnernaam=Hendrika Pasman
      Archief: 0207
      hoofdpersoonberoep=veldwachter
      aktedatum=6 mei 1876
      trdatum=zaterdag 6 mei 1876
      gebeurtenis=Huwelijk
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      Registratienummer=5736
      Collectiegebied=Gelderland
      hoofdpersoonvader=Evert Luimes
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      partnerberoep=zonder beroep
      archief=0207
      partnervaderberoep=geen beroep vermeld
      opmerking=weduwnaar van Grada H. Jansen
      akteplaats=Dinxperlo
      Archiefnaam: Gelders Archief
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      hoofdpersoonmoeder=Berendina Lammers
      brontype=BS Huwelijk
      partnervader=Peter Pasman
      partnerleeftijd=29
      partnermoeder=Willemken Oortgiezen
      Instellingsplaats=Arnhem
      Bron type: BS Huwelijk
      weduwnaar van Grada H. Jansen
      hoofdpersoonleeftijd=46
      trplaats=Dinxperlo
      hoofdpersoonnaam=Jan Luimes
      6. Mai 1876
    5. Overlijden Hendrika Pasman (WieWasWie)
    6. Inventarisnr.: 8997
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonnaam=Hendrika Pasman
      Instellingsplaats=Arnhem
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      aktedatum=13 juni 1917
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      akteplaats=Dinxperlo
      hoofdpersoonovlplaats=Dinxperlo
      brontype=BS Overlijden
      Collectiegebied=Gelderland
      hoofdpersoonovldatum=dinsdag 12 juni 1917
      partner=Jan Luimes
      archief=0207
      Registratienummer=8997
      gebeurtenis=Overlijden
      Archief: 0207
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/79860241/srcid/18046258/oid/33
      13. Juni 1917
    7. Overlijden Gerritjen Pasman (WieWasWie)
    8. URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/78485508/srcid/17469625/oid/33
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      Inventarisnr.: 4195
      akteplaats=Noordink (Hengelo)
      Collectiegebied=Gelderland
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      partner=Garrit Berendsen
      hoofdpersoonovldatum=zaterdag 5 november 1881
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      brontype=BS Overlijden
      archief=0207
      Registratienummer=4195
      gebeurtenis=Overlijden
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      Instellingsplaats=Arnhem
      Bron type: BS Overlijden
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      hoofdpersoonovlplaats=Noordink (Hengelo)
      Archief: 0207
      aktedatum=5 november 1881
      hoofdpersoonnaam=Gerritjen Pasman
      5. November 1881
    9. Huwelijksregister (Genlias)
    10. Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Inventarisnr.: 5736
      Bron type: BS
      Archief: 0207
      Deel/Akte: 5
      6. Mai 1876

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. Mai 1876 war um die 10,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
      • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
      • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
      • 17. August » Richard Wagners Oper Götterdämmerung wird im Rahmen der ersten Bayreuther Festspiele uraufgeführt.
      • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1917 lag zwischen 14,8 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 21,6 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (65%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Am Michailowski-Theater in Petrograd wird die Oper Mlada von César Cui uraufgeführt.
      • 26. Februar » Die Original Dixieland Jass Band nimmt für die Victor Talking Machine Company erstmals Jazz-Musik auf Platte auf
      • 4. März » Die Republikanerin Jeannette Rankin tritt als erste Frau ihr Amt als Mitglied des US-Repräsentantenhauses an, in das sie vom Staat Montana gewählt worden ist.
      • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
      • 1. Oktober » Das Kaiser-Wilhelm-Institut für Physik nimmt die Arbeit auf. Einziger Mitarbeiter und Direktor ist Albert Einstein.
      • 12. Dezember » In der Nacht vom 12. zum 13. Dezember ereignet sich in der Nähe von Saint-Michel-de-Maurienne in den französischen Alpen ein schweres Eisenbahnunglück, als ein aus Italien kommender Militärzug aufgrund überhöhter Geschwindigkeit bei versagenden Bremsen entgleist. Das Ausmaß der Katastrophe (geschätzt 700 Todesopfer) wird wegen des Ersten Weltkrieges durch die Militärzensur zunächst geheim gehalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pasman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I2656.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Hendrika Pasman (± 1847-1917)".