Familienstammbaum Flinkers Berendsen » Harmen Pasman (± 1851-1928)

Persönliche Daten Harmen Pasman 

Quelle 1

Familie von Harmen Pasman

(1) Er ist verheiratet mit Willemina Klein Wassink.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1883 in Hengelo, Gelderland, Nederland.Quellen 3, 5


(2) Er ist verheiratet mit Garritjen Harterink.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 28. Februar 1896 in Zelhem, Gelderland, Nederland.Quellen 4, 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmen Pasman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmen Pasman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmen Pasman


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensregister (Genlias)
    2. Deel/Akte: 59
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Inventarisnr.: 8866
      Archief: 0207
      Bron type: BS
      2. November 1928
    3. Overlijden Harmen Pasman (WieWasWie)
    4. hoofdpersoonberoep=zonder beroep
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      hoofdpersoonovldatum=vrijdag 2 november 1928
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Overlijden
      akteplaats=Zelhem
      Registratienummer=8866
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      Archief: 0207
      Collectiegebied=Gelderland
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/77366324/srcid/20612158/oid/33
      partner=Garritjen Harterink
      Inventarisnr.: 8866
      brontype=BS Overlijden
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoongeslacht=Man
      archief=0207
      Bron type: BS Overlijden
      hoofdpersoonnaam=Harmen Pasman
      hoofdpersoonovlplaats=Zelhem
      aktedatum=2 november 1928
      Instellingsplaats=Arnhem
      hoofdpersoongebplaats=Hengelo
      2. November 1928
    5. Huwelijk Harmen Pasman (WieWasWie)
    6. partnerberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonleeftijd=32
      aktedatum=1 juni 1883
      trdatum=vrijdag 1 juni 1883
      partnermoeder=Dersken Abbink
      Archief: 0207
      Collectiegebied=Gelderland
      hoofdpersoonmoederberoep=geen beroep vermeld
      akteplaats=Hengelo
      Registratienummer=4223
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/267039599/srcid/18168512/oid/33
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      brontype=BS Huwelijk
      Archiefnaam: Gelders Archief
      Instellingsplaats=Arnhem
      Inventarisnr.: 4223
      opmerking=weduwe van Derk Jan Besselink
      hoofdpersoonvaderberoep=geen beroep vermeld
      partnerleeftijd=44
      partnermoederberoep=geen beroep vermeld
      gebeurtenis=Huwelijk
      hoofdpersoonnaam=Harmen Pasman
      weduwe van Derk Jan Besselink
      hoofdpersoonberoep=dagloner
      Bron type: BS Huwelijk
      trplaats=Hengelo
      partnernaam=Willemina Klein Wassink
      archief=0207
      partnervaderberoep=Landbouwer
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      partnervader=Berend Klein Wassink
      1. Juni 1883
    7. Huwelijk Harmen Pasman (WieWasWie)
    8. trdatum=vrijdag 28 februari 1896
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/268104112/srcid/4591785/oid/33
      aktedatum=28 februari 1896
      Archiefnaam: Gelders Archief
      hoofdpersoonberoep=Landbouwer
      akteplaats=Zelhem
      partnerberoep=zonder beroep
      Archief: 0207
      hoofdpersoonmoederberoep=zonder beroep
      hoofdpersoonvaderberoep=Landbouwer
      brontype=BS Huwelijk
      partnervaderberoep=Landbouwer
      Instellingsplaats=Arnhem
      hoofdpersoonmoeder=Willemken Oortgiezen
      erfgoedinstelling=Gelders Archief
      hoofdpersoonvader=Peter Pasman
      trplaats=Zelhem
      partnernaam=Garritjen Harterink
      Inventarisnr.: 2194
      hoofdpersoonnaam=Harmen Pasman
      hoofdpersoonleeftijd=45
      Bron type: BS Huwelijk
      Collectiegebied=Gelderland
      partnervader=Gart Hendrik Harterink
      gebeurtenis=Huwelijk
      partnermoederberoep=zonder beroep
      partnerleeftijd=39
      partnermoeder=Willemina Hendrika Colenbrander
      Registratienummer=2194
      archief=0207
      28. Februar 1896
    9. Huwelijksregister (Genlias)
    10. Deel/Akte: 16
      Bron type: BS
      Archief: 0207
      Inventarisnr.: 4223
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      1. Juni 1883
    11. Huwelijksregister (Genlias)
    12. Deel/Akte: 3
      Inventarisnr.: 2194
      Archiefnaam: Gelders archief Arnhem
      Bron type: BS
      Archief: 0207
      28. Februar 1896

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Februar 1896 war um die 4,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. März » Bei der Entwicklung von Fotoplatten eines Versuchs zur Röntgenstrahlung entdeckt Henri Becquerel die Radioaktivität.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 16. August » George Carmack findet Gold am Klondike River in Kanadas Yukon-Territorium. Die Nachricht löst knapp ein Jahr später einen Goldrausch aus.
      • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
      • 2. Dezember » In Berlin wird Gerhart Hauptmanns Märchendrama Die versunkene Glocke uraufgeführt.
      • 8. Dezember » Das Passagierschiff Salier des Norddeutschen Lloyd prallt vor Cabo Corrubedo (Nordspanien) im Sturm auf ein Riff und sinkt, alle 279 Menschen an Bord kommen um.
    • Die Temperatur am 2. November 1928 lag zwischen 7,1 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 9,1 °C. Es gab 8,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
      • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
      • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
      • 6. Juli » Das Transportschiff Angamos strandet im Sturm bei Punta Morguillas (Chile) und bricht auseinander. Es sterben 283 Menschen, acht überleben die Katastrophe.
      • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.
      • 22. Dezember » Anna Seghers erhält den Kleistpreis für ihre Novelle Aufstand der Fischer von St. Barbara.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Pasman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pasman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pasman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pasman (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Geert Berendsen, "Familienstammbaum Flinkers Berendsen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-flinkers-berendsen/I2647.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Harmen Pasman (± 1851-1928)".