Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Martina Clique (1879-1879)

Persönliche Daten Martina Clique 


Familie von Martina Clique


Notizen bei Martina Clique

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Martina Clique8" height="21">Geslacht:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Vrouw5pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisselor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:; border: #f0f0f0;">woensdag 6 augustus 1879ght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> mso-height-source: userset;">span> 15pt; mso-height-source: userset;">t; border: #f0f0f0;"> >Moeder:y: Calibri;">Janna Zoeterbsp;der: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:an>Geboorte"20">Datum: font-family: Calibri;">woensdag 6 augustus 1879f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:an>Bruinissent; border: #f0f0f0;" height="20"> s="xl68" height="20">Documenttype:xl65">BS Geboorte>td>-source: userset;">pt; mso-height-source: userset;">ectiegebied:eight: 15pt;">>style="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:">BRU-G-1879 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:olor: transparent; border: #f0f0f0;">54sparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:er: #f0f0f0;">7 augustus 1879order: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:pan>Bruinisseent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:;">Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Martina Cliquexl65" height="20">Geslacht:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Vrouwxl65" height="20">Geboorteplaats:l66">Bruinisset: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:olor: transparent; border: #f0f0f0;">11 weken: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:color: transparent; border: #f0f0f0;">Johannes Cliquetyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">31e="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Schipperle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  15pt; mso-height-source: userset;">oeder:ight: 15pt;">/td>" height="20"> ight: 15pt; mso-height-source: userset;">i;">Gebeurtenis:tyle="height: 15pt;">trong> 15pt;">rong>ass="xl66" height="20"> style="height: 15pt;">span>5pt;">ng> class="xl65" height="20">Plaats instelling:td class="xl66">Middelburguserset;">rong>s="xl65" height="20">Archief:>25ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:or: transparent; border: #f0f0f0;">BRU-O-1879: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:er: #f0f0f0;">290;" height="20">Registratiedatum:le="font-size: medium; font-family: Calibri;">20 oktober 1879="20">Akteplaats:edium; font-family: Calibri;">Bruinisseyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Collectie:ibri;">Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martina Clique?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martina Clique

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martina Clique

Pieter Zoeter
± 1813-????
Janna Zoeter
1843-1886

Martina Clique
1879-1879


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. August 1879 war um die 20,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 1. Oktober » Die in Kraft tretenden Reichsjustizgesetze bewirken eine Rechtsvereinheitlichung auf dem Gebiet des Verfahrensrechts der ordentlichen Gerichtsbarkeit in Deutschland.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1879 war um die 9,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » In der Schlacht bei Isandhlwana wird ein britisches Kontingent unter Lord Chelmsford im Zulukrieg von einer Zuluarmee unter der Führung des 70-jährigen Ntshingwayo Khoza vollständig vernichtet. Am gleichen Tag halten bei Rorke’s Drift 145 Briten unter John Rouse Merriott Chard und Gonville Bromhead dem Angriff von ungefähr 4.000 Zulu-Kriegern stand. Dafür werden 11 Männer mit dem Victoria-Kreuz ausgezeichnet.
    • 14. Februar » Nachdem Bolivien im Januar die chilenischen Salpeterunternehmen enteignet hat, besetzt Chile die bolivianische Hafenstadt Antofagasta und löst damit den Salpeterkrieg aus.
    • 2. Mai » In Spanien wird die politische Partei Partido Socialista del Trabajo (Sozialistische Arbeitspartei) gegründet, aus der durch Umbenennung im Jahr 1888 die Sozialistische Arbeiterpartei Spaniens (kurz: PSOE) werden wird.
    • 4. Juli » In der Nähe der Zulu-Hauptstadt Ulundi findet die entscheidende Schlacht des Zulukrieges statt, die von den Briten gewonnen wird.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 20. September » Der älteste irische Fußballverein Cliftonville FC entsteht in Belfast, als in der Lokalzeitung ein Geschäftsmann Interessenten für den Cliftonville Association Football Club sucht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clique