Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Pieter Clique (1870-1871)

Persönliche Daten Pieter Clique 


Familie von Pieter Clique


Notizen bei Pieter Clique

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Pieter Clique" height="21">Geslacht:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Man; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisse: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:order: #f0f0f0;">donderdag 30 juni 187015pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight-source: userset;">; mso-height-source: userset;">rder: #f0f0f0;"> n>Moeder:libri;">Janna Zoeter/td>#f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">GeboorteDatum:-family: Calibri;">donderdag 30 juni 1870" height="20">Gebeurtenisplaats:e="font-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisseder: #f0f0f0;" height="20"> " height="20">Documenttype:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Geboortelass="xl65" height="20">Erfgoedinstelling: class="xl66">Zeeuws Archief: userset;">-height-source: userset;">bied:15pt;">height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BRU-G-1870background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:ransparent; border: #f0f0f0;">42; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:f0f0;">2 juli 18700f0;" height="20">Akteplaats:font-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisse: #f0f0f0;" height="20">Collectie:yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand
25
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Pieter Cliequexl65" height="20">Geslacht:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Man65" height="20">Geboorteplaats:6">Bruinisse 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:or: transparent; border: #f0f0f0;">10 maanden: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:color: transparent; border: #f0f0f0;">Johannes Cliequestyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">23le="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">Schipperyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> : 15pt; mso-height-source: userset;">Moeder:eight: 15pt;">5" height="20"> eight: 15pt; mso-height-source: userset;">ri;">Gebeurtenis:style="height: 15pt;">strong>5pt;">ng>s="xl66" height="20"> yle="height: 15pt;">an>t;">>lass="xl65" height="20">Plaats instelling: class="xl66">Middelburgerset;">ng>"xl65" height="20">Archief:tyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">25ground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:: transparent; border: #f0f0f0;">BRU-O-1871transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:: #f0f0f0;">15" height="20">Registratiedatum:="font-size: medium; font-family: Calibri;">20 mei 1871Akteplaats: font-family: Calibri;">Bruinisseont-size: medium; font-family: Calibri;">Collectie:>Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Clique?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Clique

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Clique

Pieter Zoeter
± 1813-????
Janna Zoeter
1843-1886

Pieter Clique
1870-1871


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  3. Genlias Geboorte, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Overlijden

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1870 war um die 18,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 26. Februar » In einer Vorlesung in London definiert der Religionswissenschaftler Friedrich Max Müller aus europäischer Sicht acht Glaubensgemeinschaften als Buchreligionen.
    • 10. März » Die Preußische Staatsregierung erteilt der im Januar gegründeten Deutschen Bank die Konzession. Sie nimmt am 9. April ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
    • 17. September » Die Uraufführung der Tragödie Boris Godunow von Alexander Puschkin, die vier Jahre später von Modest Mussorgski als gleichnamige Oper vertont wird, findet in Sankt Petersburg statt.
    • 27. Dezember » Auf den spanischen Ministerpräsidenten Juan Prim wird ein Anschlag verübt, als dieser eine Parlamentssitzung verlässt. Prim stirbt drei Tage später an den Verletzungen.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1871 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 6. Oktober » Der Tyler Davidson Fountain in Cincinnati im US-Bundesstaat Ohio wird vor rund 20.000 Menschen enthüllt. Der Stifter Henry Probasco möchte damit seinem Geschäftspartner Tyler Davidson ein Denkmal setzen und gleichzeitig den Alkoholismus in seiner Stadt eindämmen. Der Brunnen wird zum Wahrzeichen Cincinnatis und der meistbesuchte Brunnen der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clique