Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Martinus Clique (1873-1873)

Persönliche Daten Martinus Clique 


Familie von Martinus Clique


Notizen bei Martinus Clique

29pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="172" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="270">Martinus Clique65" height="21">Geslacht:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Manpt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:color: transparent; border: #f0f0f0;">Bruinisseor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum: border: #f0f0f0;">dinsdag 8 april 187315pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight-source: userset;">; mso-height-source: userset;">rder: #f0f0f0;"> n>Moeder:libri;">Janna Zoeter/td>#f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">GeboorteDatum:-family: Calibri;">dinsdag 8 april 1873height="20">Gebeurtenisplaats:"font-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisser: #f0f0f0;" height="20"> style="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Geboortess="xl65" height="20">Erfgoedinstelling:lass="xl66">Zeeuws Archiefuserset;">strong>eight-source: userset;">ed:pt;">d class="xl68">25ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">BRU-G-1873ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:nsparent; border: #f0f0f0;">30border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:f0;">8 april 1873f0;" height="20">Akteplaats:ont-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisse #f0f0f0;" height="20">Collectie:le="font-size: medium; font-family: Calibri;">Bruinisse geboorteakten burgerlijke stand
30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Martinus Clique"xl65" height="20">Geslacht:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Manl65" height="20">Geboorteplaats:66">Bruinisse: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:lor: transparent; border: #f0f0f0;">4 maanden: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> eight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:color: transparent; border: #f0f0f0;">Johannes Cliquetyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">25e="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Schipperle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  15pt; mso-height-source: userset;">oeder:ight: 15pt;">/td>" height="20"> ight: 15pt; mso-height-source: userset;">i;">Gebeurtenis:tyle="height: 15pt;">trong>: 15pt;">trong>lass="xl66" height="20"> >/span>15pt;">ong>d class="xl65" height="20">Plaats instelling: userset;">trong>ss="xl65" height="20">Archief:">25ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:lor: transparent; border: #f0f0f0;">BRU-O-1873r: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:der: #f0f0f0;">37f0;" height="20">Registratiedatum:yle="font-size: medium; font-family: Calibri;">2 augustus 1873t="20">Akteplaats:medium; font-family: Calibri;">Bruinissetyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Collectie:libri;">Bruinisse overlijdensakten burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martinus Clique?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martinus Clique

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martinus Clique

Middelburg
Pieter Zoeter
± 1813-????
Janna Zoeter
1843-1886

Martinus Clique
1873-1873


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  2. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  3. Website www.archieven.nl, via http://www.archieven.nl/maisi_ajax_proxy...
  4. Wie was Wie Overlijden, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. April 1873 war um die 6,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 2. August 1873 war um die 21,2 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 31. Mai » Heinrich Schliemann gräbt im früheren Troja den von ihm so genannten Schatz des Priamos aus.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Clique