Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Hendrik Blaak (1882-????)

Persönliche Daten Hendrik Blaak 


Familie von Hendrik Blaak

Er ist verheiratet mit Maaike van der Sluis.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom: width="272">Hendrik Blaak class="xl68" height="20">Geboorteplaats:"height: 15pt;">ijd:="height: 15pt;">"> alibri; color: #333333;">Vader bruidegom:3333;">Cornelis Hendrik Blaak6"> 0">Moeder bruidegom:style="font-size: medium; font-family: Calibri;">Maria van Steenselheight="20"> ansparent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:t; border: #f0f0f0;">Maaike van der Sluisground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Zuid-Beijerland="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:66">21e="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> 15pt;">span>/tr>rder: #f0f0f0;"> font-family: Calibri; color: #333333;">Moeder bruid:">Magrietha van Rietschoten> >Gebeurtenis:font-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Huwelijkeight="20">Datum:le="font-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">donderdag 8 februari 1906; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:rent; border: #f0f0f0;">Heinenoordcolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> le="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:ss="xl65">BS Huwelijk="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:class="xl66">Nationaal Archief">/span>le="height: 15pt;">llectiegebied:/td>olor: #333333;">Aktenummer:> color: #333333;">Registratiedatum:>8 februari 1906 font-family: Calibri; color: #333333;">AktePlaats:color: #333333;">Heinenoordze: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Aktesoort: Calibri; color: #333333;">Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1906 in Zuid-Beijerland, Zuid-Holland, Nederland, er war 23 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijksregister Zuid-Beijerland 1906. Aktenummer 1

Kind(er):



Notizen bei Hendrik Blaak

40pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Hendrik Blaak" height="21">Geslacht:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Man; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Mijnsheerenland-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:ent; border: #f0f0f0;">zaterdag 11 maart 1882ight: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vondeling:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Nt: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> o-height-source: userset;">an>ight: 15pt; mso-height-source: userset;">parent; border: #f0f0f0;"> trong>Moeder:family: Calibri;">Maria van Steenselss="xl65"> ight="20">Gebeurtenis:ze: medium; font-family: Calibri;">Geboorte0;" height="20">Datum:ze: medium; font-family: Calibri;">zaterdag 11 maart 1882border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:0f0;">Mijnsheerenlandolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> set;">td>urce: userset;">pan>: 15pt; mso-height-source: userset;">Plaats instelling:style="height: 15pt;">: 15pt;">td>le="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">13 maart 188215pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Mijnsheerenland-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">AkteSoort: border: #f0f0f0;">Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Blaak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Blaak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Blaak

Pieter Blaak
± 1793-1858
Maria van Wamelen
± 1809-1855

Hendrik Blaak
1882-????

1906

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken...
  2. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. März 1882 war um die 9,6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
    • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 8. Februar 1906 lag zwischen -1.6 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 7,6 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. März » In Hamburg läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Scharnhorst, das spätere Flaggschiff des deutschen Ostasiengeschwaders, vom Stapel.
    • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
    • 16. August » Ein Erdbeben der Stärke 8,2 erschüttert die chilenische Stadt Valparaíso und fordert ca. 20.000 Tote.
    • 12. September » Dem Dänen Jacob Christian Hansen Ellehammer gelingt mit seinem Flugapparat Ellehammer No. 1 ein Flug von 42 Metern.
    • 9. November » Theodore Roosevelt unternimmt als erster amtierender US-Präsident eine Auslandsreise, die ihn zum im Bau befindlichen Panamakanal führt. Der Präsident wird von seiner Frau Edith begleitet.
    • 17. November » Mit einem Artikel, in dem der Journalist Maximilian Harden dem Liebenberger Kreis schlechte Einflüsse auf deutschen Kaiser Wilhelm II. vorwirft und auf homoerotische Beziehungen zwischen dessen Mitgliedern anspielt, beginnt die Harden-Eulenburg-Affäre, die sich in den folgenden Jahren zum größten Skandal des deutschen Kaiserreiches auswächst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blaak