Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Margrietha Blaak (1872-1945)

Persönliche Daten Margrietha Blaak 


Familie von Margrietha Blaak

Sie ist verheiratet mit Huig Troost.

background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom: width="272">Huig Troostlass="xl68" height="20">Geboorteplaats:eight: 15pt;">d:height: 15pt;"> ibri; color: #333333;">Vader bruidegom:33;">Matthijs Troost"background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> g>Moeder bruidegom:nt-size: medium; font-family: Calibri;">Adriaantje van Prooijenht="20"> arent; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:order: #f0f0f0;">Magrietha Blaaklor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:olor: transparent; border: #f0f0f0;">Heinenoord; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">29t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ass="xl68" height="20">Vader bruid:="height: 15pt;">"> alibri; color: #333333;">Moeder bruid:eensellor: transparent; border: #f0f0f0;"> "font-size: medium; font-family: Calibri; color: #333333;">Gebeurtenis:nt-family: Calibri; color: #333333;">Huwelijkpan>Datum:; font-family: Calibri; color: #333333;">donderdag 5 juni 1902t="20">Gebeurtenisplaats:span>Mijnsheerenlandborder: #f0f0f0;" height="20"> ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:kground-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Huwelijkground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Nationaal Archiefstyle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:td class="xl68" height="20">Collectiegebied:"height: 15pt;">ummer:e="height: 15pt;">istratiedatum:td>lor: #333333;">AktePlaats:renlandily: Calibri; color: #333333;">Aktesoort:3333;">Huwelijksakte

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1902 in Mijnsheerenland, Zuid-Holland, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister Mijnsheerenland 1902. Aktenummer 7

Kind(er):



Notizen bei Margrietha Blaak

30pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="173" height="21">Overledene:idth: 203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Magrietha Blaakss="xl65" height="21">Geslacht:xl66">Vrouwclass="xl65" height="20">Leeftijd:xl66">72t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ass="xl65" height="20">Vader:>Cornelis Hendrik Blaakle="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  15pt; mso-height-source: userset;">oeder:le="height: 15pt; mso-height-source: userset;"> transparent; border: #f0f0f0;"> 20">Relatie:; font-family: Calibri;">Huig Troostght="20">Relatiesoort:ze: medium; font-family: Calibri;">Echtgenote>f0f0;" height="20">Gebeurtenis:="font-size: medium; font-family: Calibri;">Overlijdender: #f0f0f0;" height="20">Datum:le="font-size: medium; font-family: Calibri;">maandag 23 april 1945height="20">Gebeurtenisplaatsfont-size: medium; font-family: Calibri;">Heinenoordsp;er: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:an>BS Overlijdenight="20">Erfgoedinstelling:ont-size: medium; font-family: Calibri;">Nationaal Archief0">Plaats instelling:e: medium; font-family: Calibri;">Dordrechtn>Collectiegebied:amily: Calibri;">Zuid-Holland">Aktenummer:m; font-family: Calibri;">12ize: medium; font-family: Calibri;">Registratiedatum:;">25 april 1945 font-family: Calibri;">Plaats:td>ktesoort:>
40pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="187" height="21">Kind:203pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" width="271">Magrietha Blaak67" height="21">Geslacht:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Vrouw75pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="21">Geboorteplaats:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">Heinenoordcolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:nt; border: #f0f0f0;">donderdag 24 oktober 1872height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Vondeling:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">Nght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> mso-height-source: userset;">span>height: 15pt; mso-height-source: userset;">nsparent; border: #f0f0f0;"> Moeder:t-family: Calibri;">Maria van Steensellass="xl65"> height="20">Gebeurtenis:size: medium; font-family: Calibri;">Geboorte0f0;" height="20">Datum:size: medium; font-family: Calibri;">donderdag 24 oktober 1872ent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats: #f0f0f0;">Heinenoordolor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20"> set;">td>urce: userset;">pan>: 15pt; mso-height-source: userset;">Plaats instelling:style="height: 15pt;">: 15pt;">td>le="height: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">25 oktober 1872: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:color: transparent; border: #f0f0f0;">Heinenoordlor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">AkteSoort:rder: #f0f0f0;">Geboorteakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margrietha Blaak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margrietha Blaak

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margrietha Blaak

Pieter Blaak
± 1793-1858
Maria van Wamelen
± 1809-1855

Margrietha Blaak
1872-1945

1902

Huig Troost
1872-????


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  3. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1872 war um die 11,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 10. Mai » Die Frauenrechtlerin Victoria Woodhull wird von der Equal Rights Party als erste Frau für das Amt des US-Präsidenten vorgeschlagen, obwohl Frauen noch nicht das aktive Wahlrecht in den Vereinigten Staaten besitzen. Ihre Gegner schmähen daraufhin die Kandidatin als Mrs. Satan.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1902 lag zwischen 12,5 °C und 18,7 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (8%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Im Berliner Belle-Alliance-Theater erlebt Georg Büchners 1835 entstandenes Drama Dantons Tod, das lange Zeit als unspielbar gegolten hat, seine Uraufführung.
    • 5. April » Im Glasgower Fußballstadion Ibrox Park ereignet sich beim Länderspiel zwischen Schottland und England durch Zusammenbrechen einer Holztribüne die erste Ibrox-Katastrophe. Es gibt 25 tote und 517 verletzte Zuschauer. Das Fassungsvermögen des Stadions wird danach vorübergehend von 75.000 auf 25.000 Zuschauer verringert.
    • 22. Mai » Der Crater-Lake-Nationalpark im US-Bundesstaat Oregon wird eingerichtet. Er umfasst das Gebiet des Vulkans Mount Mazama und den 594 Meter tiefen Kratersee Crater Lake in dessen Caldera. Im Crater Lake befindet sich der berühmte schwimmende Baumstumpf Old Man of the Lake.
    • 17. Juni » In Tianjin wird die erste chinesischsprachige Zeitung Ta Kung Pao (Große Allgemeine Zeitung) gegründet.
    • 16. Dezember » An der Nationaloper in Budapest wird die Oper Götz von Berlichingen von Karl Goldmark uraufgeführt.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.
  • Die Temperatur am 23. April 1945 lag zwischen 4,3 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die zweite Angriffswelle der dreitägigen alliierten Luftangriffe auf Dresden im Zweiten Weltkrieg führt zu einem Feuersturm, der jegliche Löschaktion unmöglich macht. Die Luftangriffe auf die Stadt dauern den ganzen zweiten Tag über an. Am gleichen Tag erfolgt der zweite Luftangriff auf Prag, der möglicherweise auf einem Navigationsfehler beruht und eigentlich ebenfalls Dresden galt.
    • 21. April » Das kurz vor der Befreiung durch die Rote Armee im Zweiten Weltkrieg stehende KZ Sachsenhausen wird von der SS geräumt. 33.000 Häftlinge werden auf Todesmärsche Richtung Nordwesten geschickt.
    • 14. Juli » Das Fraternisierungsverbot wird gelockert. Demzufolge erhalten amerikanische Besatzungssoldaten in Deutschland die Erlaubnis „auf Straßen und Plätzen Unterhaltungen mit erwachsenen Deutschen zu führen.“
    • 10. September » Einem Farmer in Colorado misslingt das Köpfen eines seiner Hähne, den er daraufhin mehrere Monate lang als „Attraktion“ vermarktet.
    • 20. September » In Berlin hält der Alliierte Kontrollrat seine sechste Sitzung ab, u.a. wird eine gemeinsame Politik zur Gleichbehandlung aller Deutschen (in allen Zonen bzw. Sektoren) beschlossen. Gesetze usw. sollten für alle gleichermaßen zugänglich gemacht werden.
    • 26. November » Das Kinderbuch Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Blaak