Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Johanna Jannetje van Gelder (1879-1879)

Persönliche Daten Johanna Jannetje van Gelder 


Familie von Johanna Jannetje van Gelder


Notizen bei Johanna Jannetje van Gelder

Kind:ize: small; color: #333333;">Johanna Jannetje van Gelder>Geslacht:olor: #333333;">Vrouwdium; font-family: Calibri;">Geboorteplaats:pan>ri;">Geboortedatum:family: Calibri;">Vondeling:="height: 15pt; mso-height-source: userset;">ransparent; border: #f0f0f0;"> ">Vader:or: #333333;">Arie van Gelder"> ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:rent; border: #f0f0f0;">Arentje Kievit border: #f0f0f0;" height="20"> ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenis:ransparent; border: #f0f0f0;">Geboorteckground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:ent; border: #f0f0f0;">dinsdag 10 juni 1879t; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Gebeurtenisplaats:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">Stellendamtransparent; border: #f0f0f0;" height="20"> ght: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:ound-color: transparent; border: #f0f0f0;">BS Geboorteor: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:ent; border: #f0f0f0;">Nationaal Archiefbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:olor: transparent; border: #f0f0f0;">Middelharnisransparent; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:rder: #f0f0f0;">Zuid-Hollandf0f0f0;" height="20">Aktenummer:e="font-size: small; color: #333333;">27tyle="font-size: medium; font-family: Calibri;">Registratiedatum:33333;">10 juni 1879ium; font-family: Calibri;">Akteplaats:/td>AkteSoort:t: 15pt; mso-height-source: userset;">>Opmerking:>
Overledene:font-size: medium; font-family: Calibri;">Johanna Jannetje van Gelder" height="20">Geslacht:ize: medium; font-family: Calibri;">Vrouw" height="20">Leeftijd:ize: medium; font-family: Calibri;">0ass="xl66"> eight="20">Vader:edium; font-family: Calibri;">Arie van Gelder>or: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:: #f0f0f0;">Arentje Kievitund-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">  userset;">g>-source: userset;">ong>5pt;">ng>ss="xl65" height="20"> tyle="height: 15pt; mso-height-source: userset;">: Calibri;">Documenttype:oedinstelling:tr>lling:ight: 15pt;">/strong>td class="xl65" height="20">Aktenummer:ass="xl66">20: 15pt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Registratiedatum:round-color: transparent; border: #f0f0f0;">9 oktober 1879kground-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:sparent; border: #f0f0f0;">Stellendampt; background-color: transparent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdensakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Jannetje van Gelder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Jannetje van Gelder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Jannetje van Gelder

Johanna Jannetje van Gelder
1879-1879


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorteakte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Juni 1879 war um die 16,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Nach Ablauf eines für die Zulu unannehmbaren Ultimatums marschieren britische Truppen unter Frederic Thesiger, 2. Baron Chelmsford, im Königreich Zululand ein und eröffnen damit ohne Kriegserklärung den Zulukrieg.
    • 21. Juni » In Wiesbaden wird die Gesellschaft für Lindes Eismaschinen, die heutige Linde AG, gegründet.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 19. Oktober » Charles-Marie Widor führt im Pariser Palais du Trocadéro seine 5. Orgelsinfonie, deren F-Dur-Toccata zu den bekanntesten Werken der Orgelmusik zählt, erstmals als Ganzes auf.
    • 4. November » James Ritty, ein Saloonbesitzer aus Dayton, Ohio, meldet die von ihm erfundene Registrierkasse zum Patent an.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1879 war um die 10,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Der Kaufmann Winfield Woolworth macht sich selbständig und eröffnet in Utica, New York, seinen ersten Fünf-Cent-Store, für den sich jedoch bald ein Misserfolg abzeichnet. Doch ein wenige Wochen später eröffneter Zehn-Cent-Store wird zum erfolgreichen Geschäftsmodell.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 29. April » Die bulgarische Nationalversammlung wählt mit Billigung der Großmächte AlexanderI. aus dem Hause Battenberg einstimmig zum Herrscher über das Fürstentum Bulgarien.
    • 12. Juli » Um der Wirtschaft zu helfen, beschließt der Reichstag des deutschen Kaiserreichs die Einführung von Schutzzöllen.
    • 4. August » Die Enzyklika Aeterni Patris Papst Leos XIII. stellt der „falschen“ Philosophie, die Ursprung privater wie sozialer Übel sei, die „gesunde“ entgegen, die den Glauben vorbereite, seine Annahme als vernünftig erweise, ihn tiefer erfassen lasse und verteidige.
    • 5. November » Die sozialdemokratische Satirezeitschrift Der Wahre Jacob erscheint mit ihrer Erstausgabe in Hamburg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Gelder