Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Grietje Rikstina Delger (1901-1941)

Persönliche Daten Grietje Rikstina Delger 


Familie von Grietje Rikstina Delger

Sie ist verheiratet mit Jans Schipper.

Sie haben geheiratet am 10. Dezember 1921 in Borger, Drenthe, Nederland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister Borger 1921. Archief 0166.004. Registratienummer 1921. Aktenummer 92

Kind(er):

  1. Harm Schipper  1922-1923


Notizen bei Grietje Rikstina Delger

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 135pt; border: #f0f0f0;" width="180">Grietje Rikstina Delgerground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:transparent; border: #f0f0f0;">Vrouworder: #f0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:>Oude Pekelastrong>Geboortedatum:ze: small;">zaterdag 13 april 1901t="20"> color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:t; border: #f0f0f0;">Jan Delgerparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:: #f0f0f0;">225pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:tyle="color: #333333; font-size: small;">arbeiderss="xl65"> ight="20">Moeder:t-size: small;">Harmke Abelsground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> an>Gebeurtenis:Geboorte small;">Datum:tr>#f0f0f0;"> : small;">Documenttype:style="height: 15pt;">an>;">td class="xl65">Groningenackground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:nd-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningeneight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:f0;">72Registratiedatum:t-size: small;">13-apr-1901#333333; font-size: small;">Akteplaats:
Overledene:#333333; font-size: small;">Grietje Rikstina Delgerong>Geslacht:l;">Vrouw: small;">Geboorteplaats:r>rong>: userset;"> class="xl65">zonderd height="20"> ight: 15pt; mso-height-source: userset;">er:mso-height-source: userset;">>e: userset;">d class="xl65">machinist>="height: 15pt; mso-height-source: userset;">>Moeder: 15pt; mso-height-source: userset;">:ght-source: userset;">>rset;">t: 15pt; mso-height-source: userset;">e:; mso-height-source: userset;">-height-source: userset;">strong>userset;">;33; font-size: small;">Gebeurtenis:nt-size: small;">Datum:>ont-size: small;">Gebeurtenisplaats:r>ansparent; border: #f0f0f0;">  #333333; font-size: small;">Documenttype:span>rfgoedinstelling:le="height: 15pt; mso-height-source: userset;">;">Plaats instelling:eight: 15pt;">g>tyle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Archief:d-color: transparent; border: #f0f0f0;">167.002ht: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:f0f0f0;">1941="20">Aktenummer:t-size: small;">332 font-size: small;">Registratiedatum:td> font-size: small;">Akteplaats:r>small;">Aktesoort:/table>
Overledene:#333333; font-size: small;">Grietje Rikstina Delgerong>Geslacht:l;">Vrouw: small;">Geboorteplaats:r>rong>: userset;"> class="xl65">zonderd height="20"> ight: 15pt; mso-height-source: userset;">er:mso-height-source: userset;">>e: userset;">d class="xl65">machinist>="height: 15pt; mso-height-source: userset;">>Moeder: 15pt; mso-height-source: userset;">:ght-source: userset;">tr> small;">Relatie:e="height: 15pt; mso-height-source: userset;">">Relatiesoort:ight: 15pt; mso-height-source: userset;">lacht:height-source: userset;">#f0f0f0;"> e="color: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:denor: #333333; font-size: small;">Datum: 1941olor: #333333; font-size: small;">Gebeurtenisplaats:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> an>Documenttype:>BS Overlijden-size: small;">Erfgoedinstelling:d>font-size: small;">Plaats instelling:tr>d:d class="xl69" height="20">Archief:style="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">167.004ransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Registratienummer:arent; border: #f0f0f0;">1941#f0f0f0;" height="20">Aktenummer:or: #333333; font-size: small;">103"color: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:ov-1941"color: #333333; font-size: small;">Akteplaats:an>3333; font-size: small;">Aktesoort:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Rikstina Delger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Rikstina Delger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Rikstina Delger

Jakob Delger
????-< 1893
Egbert Abels
????-< 1893
Jan Delger
1869-????
Harmke Abels
????-1905

Grietje Rikstina Delger
1901-1941

1921

Jans Schipper
1901-????

Harm Schipper
1922-1923

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  3. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. April 1901 lag zwischen 3,5 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (53%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 18. Januar » Ernst von Wolzogen gründet in Berlin am Alexanderplatz mit dem Überbrettl das erste deutsche Kabarett.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 17. Juni » In Berlin beginnt die II.Orthographische Konferenz, auf der unter Beteiligung von Konrad Duden Beratungen über die Einheitlichkeit der deutschen Rechtschreibung stattfinden. Am Ende der Konferenz einigen sich die Beteiligten auf ein amtliches Regelwerk für den Behördengebrauch.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • 12. November » Luigi Carnera entdeckt den Asteroiden (479) Caprera.
  • Die Temperatur am 10. Dezember 1921 lag zwischen 0,8 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
    • 28. April » Im Titelkampf um die Weltmeisterschaft im Schach zwischen dem Deutschen Emanuel Lasker und dem Kubaner José Raúl Capablanca in Havanna gibt Lasker, Titelträger seit 1894, nach 4 Niederlagen und 10 Unentschieden auf.
    • 31. Mai » Ein Massaker in Tulsa (Oklahoma) fordert 300 Menschenleben.
    • 11. Juli » Der Irische Unabhängigkeitskrieg endet mit einem Waffenstillstand.
    • 25. August » Die USA, die den Friedensvertrag von Versailles nicht unterschrieben haben, schließen im Berliner Vertrag einen Separatfrieden mit dem Deutschen Reich.
    • 4. November » Der von Ernst Röhm gegründete „NSDAP-Versammlungsschutz“ erhält den offiziellen Namen Sturmabteilung (SA).
  • Die Temperatur am 23. November 1941 lag zwischen 4,9 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Das Museu Marítim de Barcelona öffnet für Besucher. Durch den Spanischen Bürgerkrieg hat sich die früher geplante Museumseröffnung verzögert.
    • 11. Februar » Im Zweiten Weltkrieg erreichen die ersten Verbände des zur Unterstützung der italienischen Streitkräfte in Italienisch-Libyen angeforderten Deutschen Afrikakorps Tripolis.
    • 25. März » Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.
    • 18. Mai » Das Schlachtschiff Bismarck der deutschen Kriegsmarine läuft mit dem schweren Kreuzer Prinz Eugen und mehreren Zerstörern von Gotenhafen zum Unternehmen Rheinübung Richtung Atlantik aus, um den U-Boot-Krieg im Zweiten Weltkrieg zu unterstützen.
    • 11. August » In Japan wird die Generalmobilmachung angeordnet. Die Entwicklung zu einem Krieg beginnt, als Erfolge in Verhandlungen mit den USA über das japanische Vorgehen in Indochina und im pazifischen Raum ausbleiben.
    • 1. September » Die Juden im Deutschen Reich werden per Polizeiverordnung gezwungen, den gelben Davidstern („Judenstern“) mit der Aufschrift „Jude“ „sichtbar auf der linken Brustseite des Kleidungsstückes zu tragen“. Die Verordnung tritt am 19. September des gleichen Jahres in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delger