Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Egbert Delger (1895-????)

Persönliche Daten Egbert Delger 


Familie von Egbert Delger

Er ist verheiratet mit Alberdina van Zalen.

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:r: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Egbert Delgerd-color: transparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Geboorteplaats:">Winschotenor: transparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Beroep:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">arbeider; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20"> >/span>d class="xl67" width="173" height="20">Beroep: width="173" height="20">  font-size: small;">Moeder bruidegom:/td>ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> "173" height="20">Bruid:33; font-size: small;">Alberdina van Zalen height="20">Geboorteplaats:333333; font-size: small;">Oude Pekelaght="20">  130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Vader bruid:sparent; border: #f0f0f0;">Renso van Zalenolor: transparent; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Beroep:ckground-color: transparent; border: #f0f0f0;">arbeidernt; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20"> ;">span>>: #f0f0f0;"> e="color: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:k#333333; font-size: small;">Datum:span>yle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> width="173" height="20">Documenttype:"color: #333333; font-size: small;">BS Huwelijk"173" height="20">Erfgoedinstelling:color: #333333; font-size: small;">Groninger Archieven width="173" height="20">Plaats instelling:style="color: #333333; font-size: small;">Groningendth="173" height="20">Collectiegebied:="color: #333333; font-size: small;">Groningen173" height="20">Aktenummer:333333; font-size: small;">47Registratiedatum:t-size: small;">03-jun-1920trong>Akteplaats:small;">Oude Pekelapan>Collectie:ron: boek, Periode: 1920ng>Boek:uwelijksregister 1920rong>Aktesoort:all;">huwelijktyle="color: #333333; font-size: small;">Opmerking:gom 24 jaar; bruid 29 jaar

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1920 in Oude Pekela, Groningen, Nederland, er war 24 Jahre alt.Quellen 6, 7

Huwelijksregister Oude Pekela 1920. Aktenummer 47

Bruidegom 24 jaar; bruid 29 jaar

Quellen 8, 9

Notizen bei Egbert Delger

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 135pt; border: #f0f0f0;" width="180">Egbert Delgeror: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:t; border: #f0f0f0;">Manf0;" height="20">Geboorteplaats:r: #333333; font-size: small;">Winschotenstyle="color: #333333; font-size: small;">Geboortedatum:aterdag 15 juni 1895/td>rent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:f0f0;">Jan Delger: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:pan>26f0f0f0;" height="20">Beroep:333333; font-size: small;">arbeidere="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> ong>Moeder:">Harmke Abelstransparent; border: #f0f0f0;"> r: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:>:t: 15pt;">;enttype:15pt;">d>xl67" height="20">Plaats instelling:>Groningen: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:parent; border: #f0f0f0;">Groningenrder: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:e="color: #333333; font-size: small;">141style="color: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:">17 juni 1895-size: small;">Akteplaats:tbody>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Delger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Egbert Delger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Delger

Jakob Delger
????-< 1893
Egbert Abels
????-< 1893
Jan Delger
1869-????
Harmke Abels
????-1905

Egbert Delger
1895-????

1920

Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  4. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  6. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  8. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  9. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juni 1895 war um die 14,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die bis heute maßgebliche Inszenierung von Pjotr Iljitsch Tschaikowskis Ballett Schwanensee des kaiserlichen Balletts in der Choreographie von Marius Petipa und Lew Iwanowitsch Iwanow wird am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 22. März » Die Brüder Lumière führen mit dem Cinématographe vor einem geschlossenen Publikum in der Société d’Encouragement à l’Industrie Nationale eine Fassung des Films Arbeiter verlassen die Lumière-Werke vor.
    • 23. März » William Ramsay isoliert erstmals das chemische Element und Edelgas Helium aus dem Uranmineral Cleveit.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 10. August » In London wird das erste Promenadenkonzert in der Queen’s Hall aufgeführt. Dirigent ist Henry Wood.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
  • Die Temperatur am 3. Juni 1920 lag zwischen 7,0 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 23. Februar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Der Fremde von Hugo Kaun.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 1. Juli » Die Vereinigung des Freistaats Coburg, Teil des vormaligen Herzogtums Sachsen-Coburg und Gotha, mit dem Freistaat Bayern wird vollzogen.
    • 12. Juli » US-Präsident Woodrow Wilson gibt offiziell den Schiffsverkehr auf dem längst in Betrieb befindlichen Panamakanal frei. Die geplanten Eröffnungsfeierlichkeiten im Jahr 1914 mussten wegen des ausgebrochenen Ersten Weltkriegs vertagt werden und werden an dem Tag nachgeholt.
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Delger