Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Derktje Hensens (1875-1959)

Persönliche Daten Derktje Hensens 


Familie von Derktje Hensens

Sie ist verheiratet mit Berend Luttje.

Bruidegom:333333; font-size: small;">Berend Luttjetyle="color: #333333; font-size: small;">Geboorteplaats:esterlee gem. Scheemda33; font-size: small;">Beroep:tr>"> ">Vader bruidegom:le="height: 15pt;">td>-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> lass="xl65" height="20">Moeder bruidegom:xl66">Hinderika Oltmanskground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:ransparent; border: #f0f0f0;">Bruid:0;" height="20">  height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Bruid:">Derktje Hensensight="20">Geboorteplaats:333; font-size: small;">Westerlee gem. Scheemda="xl66"> ht="20">Vader bruid:font-size: small;">Hindrik Hensenscolor: #333333; font-size: small;">Beroep:#f0f0f0;"> : small;">Moeder bruid:>strong>"background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> pt;">lass="xl66">Huwelijkound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Datum:parent; border: #f0f0f0;">donderdag 20 mei 1897der: #f0f0f0;" height="20"> ransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Documenttype:; border: #f0f0f0;">BS Huwelijk: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:tyle="color: #333333; font-size: small;">Groninger Archieven"20">Plaats instelling:3; font-size: small;">Groningenor: #333333; font-size: small;">Collectiegebied:>Aktenummer:"> class="xl66">20 mei 1897ackground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Akteplaats:lor: transparent; border: #f0f0f0;">Scheemda 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectie:pan>Bron: boek, Periode: 18970;" height="20">Boek: font-size: small;">Huwelijksregister 1897>Aktesoort:lijkll;">Opmerking:d>

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1897 in Scheemda, Groningen, Nederland, sie war 21 Jahre alt.Quellen 7, 8

Huwelijksregister Scheemda 1897. Aktenummer 24

Bruidegom 29 jaar; bruid 21 jaar

Quellen 9, 10

Notizen bei Derktje Hensens

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Kind:ansparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Derktje Hensensolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geslacht:ent; border: #f0f0f0;">Vrouwf0f0f0;" height="20">Geboorteplaats:color: #333333; font-size: small;">Westerlee gem. Scheemda0">Geboortedatum:t-size: small;">maandag 6 september 1875 class="xl66"> ight: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Vader:span>Hindrik Hensens5pt; border: #f0f0f0;" height="20">Leeftijd:>440f0;" height="20">Beroep:333; font-size: small;">arbeiderbackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Moeder:lizabeth Geukens: transparent; border: #f0f0f0;"> lor: #333333; font-size: small;">Gebeurtenis:an>um:height: 15pt;"> Documenttype:ght: 15pt;">g>ass="xl65" height="20">Plaats instelling:xl66">Groningencolor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:transparent; border: #f0f0f0;">Groningent; border: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:>106span>Registratiedatum:mall;">7 september 1875333; font-size: small;">Akteplaats:/tr>pan>t: 15pt;">ss="xl66">Geboorteregister 1875
Overledene:#333333; font-size: small;">Derktje Hensensn>Geslacht:w">Geboorteplaats:ight: 15pt;">td class="xl66">83 jaar: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> xl65" height="20">Vader:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Hindrik Hensenssparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder: #f0f0f0;">Elizabeth Geukensht="20"> : #f0f0f0;" height="20">Relatie:r: #333333; font-size: small;">Berend Luttjeackground-color: transparent; border: #f0f0f0;"> Gebeurtenis:;">Overlijdensize: small;">Datum:tr>plaats:;">5pt;"> class="xl66">BS Overlijden"background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Erfgoedinstelling:ground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groninger Archieventransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:parent; border: #f0f0f0;">Groningenrder: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:>Groningenrong>Aktenummer:mall;">13: small;">Registratiedatum:r>strong>l65" height="20">Collectie:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Bron: boek, Periode: 1959d-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Boek:nt; border: #f0f0f0;">Overlijdensregister 1959t: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Derktje Hensens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Derktje Hensens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Derktje Hensens

Derktje Hensens
1875-1959

1897

Berend Luttje
1868-????


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Geboorte, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  6. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  8. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  9. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  10. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1875 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Die Uraufführung der Opéra-comique Carmen von Georges Bizet mit dem Libretto von Henri Meilhac und Ludovic Halévy nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée an der Opéra-Comique in Paris wird vom Publikum kühl aufgenommen. Der Welterfolg des Werkes beginnt erst Monate später.
    • 3. März » Im kanadischen Montreal organisiert James Creighton, ein Student der McGill University, das erste Eishockeyspiel in einer Halle. In einem Zeitungsbericht über das Spiel wird auch erstmals ein Puck erwähnt.
    • 1. Mai » Knapp zwei Jahre nachdem er bis auf die Grundmauern niedergebrannt ist, wird der neu erbaute Alexandra Palace im Alexandra Park in London wieder für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 1. Juli » Der im Jahr zuvor in Bern unterzeichnete Allgemeine Postvereinsvertrag wird in der Praxis gültig und erleichtert den internationalen Postverkehr.
    • 16. Oktober » In Provo im US-Bundesstaat Utah wird die konfessionelle Brigham Young University von der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet. Der deutsche Gymnasiallehrer Karl Gottfried Mäser wird erster Rektor der Hochschule.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1897 war um die 18,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die letzte madagassische Königin Ranavalona III. wird vom französischen General Joseph Gallieni abgesetzt und ins Exil verbannt.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 30. September » In Berlin wird der erste deutsche Automobilverein gegründet, der Mitteleuropäische Motorwagen-Verein.
    • 2. Oktober » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Porin (Demeter) von Vatroslav Lisinski statt.
    • 22. November » Am Teatro Lirico in Mailand erfolgt die Uraufführung des Dramas L’Arlesiana von Francesco Cilea.
    • 4. Dezember » Durch einen Friedensvertrag endet der Türkisch-Griechische Krieg. Trotz des osmanischen Sieges wird Kreta internationales Protektorat, Griechenland muss jedoch so hohe Reparationszahlungen leisten, dass das Land in der Folge insolvent wird.
  • Die Temperatur am 5. März 1959 lag zwischen 5,7 °C und 14,0 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 5,2 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1959: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die USA erkennen die kubanische Regierung unter Fidel Castro an.
    • 12. Januar » Das Plattenlabel Motown, eigentlich Motown Record Company, L. P., wird unter dem Namen Tamla Record Company von Berry Gordy in Detroit, Michigan, gegründet. Außerhalb der USA ist das Unternehmen teilweise auch als Tamla-Motown bekannt.
    • 10. März » Der tibetische Widerstand gegen die Besetzung durch die Volksrepublik China gipfelt in einem offenen Volksaufstand. Dieser wird von den chinesischen Machthabern bis zum 21. März mit Militärgewalt niedergeschlagen.
    • 5. April » Der Prototyp der von AERO Vodochody entwickelten L-29, später Standard-Schulflugzeug der Streitkräfte des Warschauer Pakts, absolviert seinen Erstflug.
    • 27. Juni » Der Musiktitel What’d I Say wird von Atlantic Records veröffentlicht. Mit ihm hat Ray Charles seinen ersten Millionenseller.
    • 18. August » Der von Sir Alec Issigonis für die British Motor Corporation entworfene britische Kleinwagen Mini kommt auf den Markt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hensens