Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Elisabeth Hindriks Ploeger (1785-1879)

Persönliche Daten Elisabeth Hindriks Ploeger 


Familie von Elisabeth Hindriks Ploeger

Sie war verwandt mit Hindrik Abels Hensens.


Kind(er):

  1. Abel Hindriks Hensens  1812-1874 
  2. Hindrik Hensens  1825-1906 
  3. Elizabet Hensens  1827-1882


Notizen bei Elisabeth Hindriks Ploeger

Geboren 1785 te Noordbroek, Groningen, Nederland

Overledene:#333333; font-size: small;">Elisabeth Ploegerpan>Geslacht:ouwl;">Geboorteplaats:="height: 15pt;">td>color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> ass="xl65" height="20">Vader:"background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Jan Gerrijtsansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moeder:r: #f0f0f0;">Aaltje Geerts="20"> #f0f0f0;" height="20">Relatie: #333333; font-size: small;">Hindrik Abels Hensensyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> trong>Gebeurtenis: small;">Overlijden font-size: small;">Datum:d>issenplaats:tr>>pan>td class="xl65" height="20">Erfgoedinstelling:ass="xl66">Groninger Archievenle="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Plaats instelling:ackground-color: transparent; border: #f0f0f0;">Groningenrent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:order: #f0f0f0;">Groningenf0f0;" height="20">Documentnummer:lor: #333333; font-size: small;">53"color: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:uni 1879 small;">Akteplaats:"height: 15pt;">td>class="xl65" height="20">Boek:="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Overlijdensregister 1879ckground-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:r: transparent; border: #f0f0f0;">normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Hindriks Ploeger?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Hindriks Ploeger

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Hindriks Ploeger

Elisabeth Hindriks Ploeger
1785-1879



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wie was Wie Overlijden, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  2. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1879 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Anna Bates wird in Seville (Ohio) vom schwersten bekannten Neugeborenen entbunden. Ihr Kind ist 10,6 Kilogramm schwer und 76cm groß. Es stirbt elf Stunden später.
    • 19. April » Der FC St. Gallen, der nach dem Lausanne Football and Cricket Club zweitälteste Fußballklub des europäischen Festlandes und älteste noch existierende Fußballklub der Schweiz, wird gegründet.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 21. Mai » Die Seegefechte von Iquique und von Punta Gruesa enden mit einem Sieg der peruanischen Flotte unter Miguel Grau Seminario über Chile unter Arturo Prat, der in der Schlacht fällt. Damit kann Peru die Belagerung von Iquique durch Chile beenden. Doch bleibt Peru nach der Schlacht mit der Huáscar nur noch ein größeres Kriegsschiff, was letztlich zum Sieg Chiles im Salpeterkrieg führt.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ploeger