Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Klaas Hensens (1852-1906)

Persönliche Daten Klaas Hensens 


Familie von Klaas Hensens

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Veentjer.

Huwelijk01-06-1878 Wildervank

BruidegomKlaas Hensens, fabriekswerker


GeborenMeeden



Vader bruidegomHarm Abels Hensens


Moeder bruidegomTallechien Klaassens Holtkamp, koopvrouw



BruidAaltje Veentjer


GeborenWildervank



Vader bruidRoelf Harms Veentjer


Moeder bruidGeessien Jurjens Korringa, weversche



Diversenbruidegom 25 jaar; bruid 33 jaar


BronHuwelijksregister Wildervank 1878


Aktenummer 23


Sie haben geheiratet am 1. Juni 1878 in Wildervank, Groningen, Nederland, er war 25 Jahre alt.Quellen 5, 6

Huwelijksregister Wildervank 1878. Aktenummer 23

(2) Er ist verheiratet mit Grietje Brink.

Huwelijk27-09-1880 Veendam

BruidegomKlaas Hensens, arbeider


GeborenMeeden



Vader bruidegomHarm Abels Hensens


Moeder bruidegomTallechein Klaassens Holtkamp, koopvrouw



BruidGrietje Brink, koopvrouw


GeborenMuntendam



Vader bruidJan Harms Brink, werkman


Moeder bruidGrietje Hindriks Tonkes



Diversenbruidegom 27 jaar; bruid 42 jaar; wedn. Aaltje Veentjer; weduwe Evert Rentes Zoutman


BronHuwelijksregister Veendam 1880


Aktenummer 61

Sie haben geheiratet am 27. September 1880 in Veendam, Groningen, Nederland, er war 27 Jahre alt.Quellen 7, 8

Huwelijksregister Veendam 1880. Aktenummer 61

Notizen bei Klaas Hensens

Registratiedatum12-11-1852

Geboorte12-11-1852 Meeden


KindKlaas Hensens


Geslachtm



VaderHarm Abels Hensens


Leeftijd70 jaar


Beroepcommissionair



MoederTallechien Klaassens Holtkamp



BronGeboorteregister Meeden 1852


Aktenummer 29


Overlijden26-12-1906 Beneden Veensloot gem. Meeden

OverledeneKlaas Hensens


Geslachtm


Leeftijd90 jaar


GeboorteplaatsMeeden



RelatieElsien Bos


Relatietypeechtgenoot/echtgenote



VaderHarm Abels Hensens



MoederGrietje Berends Ruiter



BronOverlijdensregister Meeden 1906


Aktenummer 22


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Klaas Hensens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Klaas Hensens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Klaas Hensens

Abel Steffens
< 1737-1810

Klaas Hensens
1852-1906

(1) 1878
(2) 1880

Grietje Brink
1838-????


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Website alle Groningers Geboorteakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    2. Website alle Groningers Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    3. Website alle Groningers Overlijden, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    4. Website alle Groningers Overlijdensakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    5. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    6. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    7. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
    8. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. November 1852 war um die 3,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 27. März » Ein Dekret NapoleonsIII. hebt in Frankreich die Strafarbeit in Bagnos auf. Verurteilte Strafgefangene werden stattdessen zur Arbeit in Strafkolonien deportiert.
      • 29. April » In Großbritannien erscheint der 15.000 Wörter umfassende Thesaurus von Peter Mark Roget, der aufgrund hoher Nachfrage in der Folge rasch Neuauflagen erhält.
      • 11. Mai » Das Arboretum in Nottingham wird eröffnet.
      • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
    • Die Temperatur am 27. September 1880 war um die 17,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
      • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
      • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
      • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
      • 6. November » Der französische Militärarzt Charles Louis Alphonse Laveran entdeckt in einer Blutprobe den Malariaerreger Plasmodium falciparum.
      • 30. Dezember » Tahiti wird als Teil Französisch-Ozeaniens endgültig zur französischen Kolonie.
    • Die Temperatur am 26. Dezember 1906 lag zwischen -4,7 °C und -0,8 °C und war durchschnittlich -4,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
      • 4. Februar » Der 1. Schleswiger Sportverein Schleswig 06 wird als Fußballverein gegründet
      • 19. Februar » Die Ungarische Krise spitzt sich zu. Um die Opposition im Reichstag in die Schranken zu weisen, wird auf Veranlassung von König Franz Joseph I. und dem am Parlament vorbei berufenen Ministerpräsidenten Géza Fejérváry das Budapester Parlamentsgebäude von der Honvéd besetzt.
      • 4. April » Nachdem er schon fast ein Jahr lang Zeichen von Aktivität gezeigt hat, bricht der Vesuv aus. Der Vulkanausbruch, der bis zum 22. April dauert und seinen Höhepunkt am 8. April hat, ist der schwerste seit 1631 und kostet über 100 Menschen das Leben.
      • 3. Dezember » Der italienische Fußballverein FC Turin wird gegründet.
      • 7. Dezember » Das deutsche Linienschiff SMS Schleswig-Holstein läuft vom Stapel. Am 1. September 1939 wird es mit Schüssen auf die Danziger Westerplatte den Zweiten Weltkrieg in Europa eröffnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hensens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hensens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hensens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hensens (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J. van Gelder, "Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-familie-van-gelder/I2441.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Klaas Hensens (1852-1906)".