Familienstammbaum familie Van Gelder, Goudswaard, Koning en Hensens » Nantje Abels (1786-1847)

Persönliche Daten Nantje Abels 


Familie von Nantje Abels

Sie ist verheiratet mit Jan Eppes Hekman.

t; width: 130pt; height: 15pt; border: #f0f0f0;" width="173" height="20">Bruidegom:r: transparent; width: 130pt; border: #f0f0f0;" width="173">Jan Epsr: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:arent; border: #f0f0f0;">zondag 18 december 1768ght: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:span>boerenarbeider/td>#f0f0f0;" height="20">Vader bruidegom:="color: #333333; font-size: small;">Eppo DerksBeroep:ndgebruikernsparent; border: #f0f0f0;"> #333333; font-size: small;">Moeder bruidegom:/span>Beroep:t: 15pt;">tr>ng>l68" height="20">Geboorteplaats:le="background-color: transparent; border: #f0f0f0;">Westerleeansparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Geboortedatum:; border: #f0f0f0;">zaterdag 17 december 1768: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Beroep:n>dienstmaagdd class="xl65"> ;" height="20">Vader bruid:33333; font-size: small;">Abel Steffensstyle="background-color: transparent; border: #f0f0f0;"> Moeder bruid:ze: small;">Lamke Hindriksound-color: transparent; border: #f0f0f0;"> >Gebeurtenis:welijkmall;">Datum:tr>sp;umenttype:: 15pt;">/td>="xl68" height="20">Plaats instelling:5">Groningenor: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Collectiegebied:nsparent; border: #f0f0f0;">Groningenborder: #f0f0f0;" height="20">Aktenummer:yle="color: #333333; font-size: small;">1style="color: #333333; font-size: small;">Registratiedatum:">26 oktober 1811ont-size: small;">Akteplaats:style="height: 15pt;">ong>>>Huwelijksregister 1811="background-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Aktesoort:color: transparent; border: #f0f0f0;">huwelijk

Sie haben geheiratet am 26. Oktober 1811 in Wedde, Groningen, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quellen 6, 7, 8

Huwelijksregister Wedde 1811. Aktenummer 1

Kind(er):

  1. Lammechien Hekman  1815-1893


Notizen bei Nantje Abels

rsor: pointer; mso-height-source: userset;">y: Calibri; font-size: medium;">Doope: medium;">24-12-1786 Westerlee en Heiligerleeght="20">Kindref="http://www.allegroningers.nl/personen/q/persoon_voornaam_t_0/Nantje">Nantjelibri; font-size: medium;">Geslacht/tr>: transparent; border: #f0f0f0;"> #f0f0f0;" height="20">Vadernt-family: Calibri; font-size: medium;">Abel Steffens;" height="20"> or: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">Moederarent; border: #f0f0f0;">Lamke Hindriksransparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20">  mso-height-source: userset;">der: #f0f0f0;">-or: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> nter; mso-height-source: userset;">onee en Heiligerlee p; 15pt; mso-height-source: userset;">t; border: #f0f0f0;">Inventarisnummer 523ound-color: transparent; height: 15pt; border: #f0f0f0;" height="20"> medium;">Inventarisnummer 52

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nantje Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nantje Abels

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nantje Abels

Steffen Haijkes
± 1694-± 1737
Willemke Alberts
< 1697-1748
Abel Steffens
< 1737-1810

Nantje Abels
1786-1847

1811

Jan Eppes Hekman
< 1768-1834


Zeige ganze Ahnentafel

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Website alle Groningers Doopakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  2. Website alle Groningers Doop, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  3. Genlias Geboorte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  4. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  5. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  6. Website alle Groningers Huwelijksakte, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...
  7. Wie was Wie Huwelijk, via http://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/...
  8. Website alle Groningers Huwelijk, via http://www.allegroningers.nl/personen/we...

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Dezember 1786 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1786 war um die -1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 14. Juli » Die Uraufführung der Oper Rosine ou L’Epouse abandónnée von François-Joseph Gossec findet in Paris statt.
    • 17. August » Nach dem Tod Friedrichs des Großen wird sein Neffe Friedrich Wilhelm II. König von Preußen.
    • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1811 war um die 8,0 °C. Es gab 132 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 20. Februar » Österreich erleidet einen Staatsbankrott. Das umlaufende Papiergeld wird aufgrund eines Finanzpatents von Kaiser Franz I. nur noch zu einem Fünftel seines Werts umgetauscht.
    • 27. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wir die Oper La Victime des arts ou La Fête de famille von Henri Montan Berton uraufgeführt.
    • 25. März » Napoleon Bonaparte ordnet den Anbau von Zuckerrüben an, weil durch seine Kontinentalsperre gegenüber England Rohrzuckerimporte aus Westindien fehlen. In Europa entsteht die Zuckerindustrie.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 16. Dezember » Bei New Madrid im US-Bundesstaat Missouri ereignet sich ein schweres Erdbeben der Stärke 7 auf der Richterskala. Bis zum Februar des Folgejahres kommt es immer wieder zu kleineren Erdstößen, die stärksten am 23. Januar und am 7. Februar erreichen ebenfalls jeweils die Stärke 7. Bei dem Erdbeben wird der Lauf des Mississippi River teilweise umgeleitet und neue Seen entstehen.
    • 19. Dezember » In London werden erneut drei Personen in ihrem Wohnhaus ermordet, der Fall geht in die Geschichte als Ratcliffe-Highway-Morde ein.
  • Die Temperatur am 28. Juli 1847 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Ein ländliches Verlobungsfest in Schweden von Franz Berwald statt.
    • 23. Februar » Die Schlacht von Buena Vista im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg gewinnt die US-Streitmacht unter General Zachary Taylor gegenüber den zahlenmäßig größeren mexikanischen Truppen, die Generalissimus Antonio López de Santa Anna befehligt.
    • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
    • 23. Juli » Das Preußische Judengesetz bringt eine Rechtsvereinheitlichung und gewährt dieser Bevölkerungsgruppe Bewegungs- und Niederlassungsfreiheit.
    • 3. November » Ein Eindringen von Einheiten des Sonderbundes in den Kanton Tessin bewirkt das Ausbrechen des Sonderbundskrieges in der Schweiz.
    • 21. November » Das Märchenspiel Der Dudelsackpfeifer von Strakonice oder Das Fest der Waldfrauen von Josef Kajetán Tyl wird in Prag uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abels